SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: [Erledigt] Weitwinkel für den kleinen Geldbeutel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186745)

MaTiHH 25.06.2018 17:07

Ich würde empfehlen, weiter nach dem Tokina Ausschau zu halten - das ist wirklich gut. Ansonsten hatte ich eine Zeit das Tamron 10-24 und war damit auch ganz zufrieden. Das ist eher günstig.

screwdriver 25.06.2018 18:23

Zitat:

Zitat von anarchopride (Beitrag 2003423)

Dann heist es wohl in nächster Zeit mal wieder in der Bucht ausschau halten.
Hab eh gerade nicht viel Zeit für meine Touren.

Regelmässig die Angebote im Forum zu verfolgen, um dann ggf. sehr schnell zu reagieren, kann sich lohnen.

Es ist noch nicht sooo lange her, dass ich das Sigma 8-16/4,5-5,6 hier für 250€ und in neuwertigem Zustand gekauft habe und das Walli 14/2,8 in EBAY-Kleinanzeigen für 130€.
OK, das Sigma ist jetzt nicht soooo lichtstark und käme deswegen für dich eher nicht in Frage.

Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es sich lohnen kann, sich "auf die Lauer zu legen" und abzuwarten, was so vorbeikommt. ;)

anarchopride 25.06.2018 23:50

Das Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 unterstützt ja auch die elektronischen Sachen?
Also das ich auch im Automodus schießen kann.

Die anderen haben das, nach viel lesen, ja anscheinend nicht.

Heist das Tokina wäre damit auf Platz 1.

Da meine Freundin auch oft damit Fotos macht würde die verzweifeln wenn sie alles manuell machen müsste :D
Aber manchmal schieß ich auch gern im Automodus

dey 26.06.2018 08:33

Zitat:

Zitat von anarchopride (Beitrag 2003522)
Da meine Freundin auch oft damit Fotos macht würde die verzweifeln wenn sie alles manuell machen müsste :D
Aber manchmal schieß ich auch gern im Automodus

Wenn das wichtig ist (was durchaus Verstehen kann und begrüße), dann ist ein Fisheye definitiv raus. Das ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss.

eac 26.06.2018 08:50

Zwischen dem 8mm Fisheye und dem (vollformattauglichen) 14mm gibt es bei Samyang (bzw. Walimex) auch noch ein 10mm/2,8 für APS-C A-Mount (bzw. als 10mm/T3.1 VDSLR mit stufenloser Blende). Das hatte ich zwar nie, aber bei der (optischen) Qualität der anderen Samyang-Objektive hätte ich da wenig Bedenken. Allerdings liegt es mit 499€ UVP (ca. 350€ bei eBay) natürlich in dem Bereich, den du nicht zu zahlen bereit bist.

Dein genaues Budget hast du ja nicht geschrieben, aber mit viel weniger wirst du natürlich nur auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden und da auch nicht bei allen hier genannten Objektiven. Ein gutes gebrauchtes Tokina 11-16/2,8 liegt wahrscheinlich in ähnlichen Preisregionen, ist aber das einzige lichtstarke SWW.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2003543)
Wenn das wichtig ist (was durchaus Verstehen kann und begrüße), dann ist ein Fisheye definitiv raus. Das ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss.

Superweitwinkel ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss. Wenn die Freundin wichtig ist, ist Superweitwinkel definitv raus. ;)

dey 26.06.2018 08:59

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2003546)
Superweitwinkel ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss. Wenn die Freundin wichtig ist, ist Superweitwinkel definitv raus. ;)

Deswegen ja Zoom; da kommt man wieder näher an die Freundin ran.

anarchopride 26.06.2018 21:24

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2003543)
Wenn das wichtig ist (was durchaus Verstehen kann und begrüße), dann ist ein Fisheye definitiv raus. Das ist eine "Spielerei" auf die man sich einlassen muss.

Danke.
Wie ich schön vorher geschrieben habe würde ich ein Fisheye nur sehr günstig kaufen WEIL es für Spielereien ist :D
Diese Spielerei mich aber interessiert :D

Das Samyang 14mm wäre nach dem Tokina 11-16mm eine Wahl.

Nun habe ich aber gelesen, wie schon weiter oben geschrieben, das die Samyang nicht mit den Sony Kameras kommuniziert. Also das ich z.B. nicht im Intelligenten Automodus schießen kann?
Habe ich das richtig verstanden?

Manchmal, je nachdem in welchem Lost Place man ist, hat man nicht sooo viel Zeit :D

P.S. Wird das Walimex 14 f2.8 nichtmehr angeboten? Finde dazu nur wenig in den Shops.

Gruß, Robin

eac 27.06.2018 07:17

Zitat:

Zitat von anarchopride (Beitrag 2003700)
P.S. Wird das Walimex 14 f2.8 nichtmehr angeboten? Finde dazu nur wenig in den Shops.

Walimex ist ja die "Hausmarke" von Foto Walser. Die sind aber wohl schon letztes Jahr dazu übergegangen, die Objektive unter dem Originalnamen Samyang zu verkaufen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie die Varianten mit Walimex Label nur noch im Abverkauf haben und dass das 14mm, da es relativ beliebt ist, schon abverkauft ist. Bei Walser im Shop ist es jedenfalls für Sony nur noch als Samyang gelistet.

Zu dem 14mm Samyang gibt es übrigens durchaus unterschiedliche Meinungen. Es hat eine relativ hässliche Wellenförmige Verzeichnung und einige User berichten von mechanischen Problemen, die dafür sorgen, dass das Objektiv mit der Zeit an optischer Qualität verliert.

badenbiker 27.06.2018 11:35

Das 14 2.8 Samyang/walimex und das Sigma 10-20 waren die 2 schlechtesten Linsen die ich jemals hatte.
Beim 14er ist es ein Lotteriespiel ein gut zentriertes Exemplar zu bekommen.

Das 10-20 von Sigma ist einfach was die Ranndschärfe angeht unterirdisch und beim 2ten ging das Getriebe kaputt.

Daher würde ich nach einem Minolta 17-35 a
Ausschau halten wenn dir das nicht ww genug ist zum Tokina greifen.

MaTiHH 27.06.2018 11:58

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 2003794)
Daher würde ich nach einem Minolta 17-35 a

Das hatte ich auch ein Weilchen und es war wirklich gut (an a850). Das Tamron 10-24 ist baugleich für APS-C.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.