SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   D70 - Himmel nicht richtig blau (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18663)

topaxx 25.06.2005 14:13

Hmm, ich finde den D70-Himmel eigentlich nicht zu blass oder so. Ich hab hier mal ein Beispiel (von gestern) eingestellt:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0-21-06-01.jpg

Allerdings hatte ich hier probeweise AWb eingestellt.

Gruß
Udo

ollig 25.06.2005 14:38

Hallo Udo,

ein einwandfreies Foto!

Wenn man "viel" Himmel drauf hat, ist es auch nicht so das Problem.
Nicht tolerierbar sind jedoch die Ausreißer, wo der Himmel ja wirklich fast grün ist, wie bei meinem 1. Bild.

(Vielleicht wohnt ja ein D70-User zuuufällig in der Nähe von Lütgendortmund oder Hattingen, so dass man mal zwei D70er vergleichen kann um einen Kameradefekt auszuschließen.)

Olli

mcpete 25.06.2005 21:37

Ich habe gerade mal meine Bilder grob durchgesehen und ein Grünstich bzw. ein Farbstich fiel mir bei Himmelsbildern nicht auf. Ich fotografiere eigentlich zu 90% mit dem AWB (-1) und hab relativ gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich habe eher das Problem, dass ich oft einen überstrahlten (=weissen) Himmel habe, wenn ich Objekte gegen den Himmel (z.B. Taube auf dem Dach) fotografiere. Aber das ist eine Einstellungssache...

ollig 26.06.2005 16:30

Nachdem nun auch über Dortmund die Sonne wieder hervorgetreten ist, habe ich weitere Himmel-Testaufnahmen gemacht und ich glaube ich bin der Sache nun langsam auf der Spur:

Weißabgleich sowie Farbräume haben definitiv keinen (großen) Einfluss auf die "Grünlichkeit" des Himmels.
Dafür aber die Belichtung! Je höher die Belichtung um so grüner der Himmel. Bei ausgewogener Belichtung ist auch alles in Ordnung.

So weit so gut, was mich allerdings stutzig macht, ist, das dies bei der A1 nicht der Fall ist; hier führt eine Höherbelichtung des Himmels zu einem blasseren Himmel.

Nun, ich kann damit leben, interessieren würde mich dennoch, ob dies ein D70spezifisches Verhalten ist oder ob es vielleicht ganz normal ist und die A1 sich untypisch verhält?!?

Warum müssen sich Techniker auch immer so viele Gedanken machen und können nicht einfach mal nur fotografieren :roll:

Viele Grüße aus der Sonne,

Olli

Kerstin 27.06.2005 09:49

Hi,
der Himmel der A1 ist viel zu violett....
Den cyanstichigen Himmel der D70 kann/konnte ich reproduzieren, und zwar bei meinen ersten Bildern mit der Cam - als ich noch im AWB sowie Programmautomatik verwendete.
Seitdem ich ausschließlich manuell fotografiere und den Himmel immer etwas unterbelichte hab ich das nie wieder so feststellen können.
Jedoch kann ich bestätigen, dass es wohl doch auch mit dem Objektiv zu tun hat.
Seit ich das 28-70/2.8 in Wien testen konnte empfinde ich den Himmel als noch natürlicher - vor allem im Vergleich zum 18-125/3.5-5.6.

ollig 28.06.2005 14:57

Zitat:

Zitat von Kerstin
Seitdem ich ausschließlich manuell fotografiere ...

Hallo Kerstin,

mit welcher Weißabgleichseinstellung fotografierst Du denn?

Olli

Kerstin 28.06.2005 15:00

Zitat:

Zitat von ollig
Zitat:

Zitat von Kerstin
Seitdem ich ausschließlich manuell fotografiere ...

Hallo Kerstin,

mit welcher Weißabgleichseinstellung fotografierst Du denn?

Olli

Also, fast ausschließlich mit WA bewölkt (bezogen auf Tageslichtaufnahmen). Komischerweise tut Topaxx dies auch. Scheint wohl nicht die schlechteste Entscheidung zu sein.
Ich komme damit meist sehr gut zurecht, probiere zwar auch mal was anderes, komme aber immer drauf zurück.

ollig 28.06.2005 15:38

Komischerweise ;) habe ich auch den Eindruck, dass "Bewölkt" für alles außer Kunstlicht das beste ist.

Ähnlich wie bei meiner A1.

Olli

topaxx 28.06.2005 22:08

Da bin ich ja etwas beruhigt, dass ich mir das mit "bewölkt" als bestem WB für fast alles nicht alleine einbilde ;-)

@Kerstin:
Verstehe ich dich richtig: Du machst wirklich das meiste manuell, also nichtmal Zeit- oder Blendenautomatik? Wie kam´s denn dazu?
Und: Welches Sigma 28-75/2.8 hast du denn jetzt? Das "DG" oder das ältere "DF" wie Frank (astronautix) es auch hat?

Gruß
Udo

Kerstin 29.06.2005 06:51

Zitat:

Zitat von topaxx
Da bin ich ja etwas beruhigt, dass ich mir das mit "bewölkt" als bestem WB für fast alles nicht alleine einbilde ;-)

@Kerstin:
Verstehe ich dich richtig: Du machst wirklich das meiste manuell, also nichtmal Zeit- oder Blendenautomatik? Wie kam´s denn dazu?
Und: Welches Sigma 28-75/2.8 hast du denn jetzt? Das "DG" oder das ältere "DF" wie Frank (astronautix) es auch hat?

Gruß
Udo

Hallo Udo,
ich hab das DG, das neue....bin sehr sehr zufrieden.
Ja, ich mache alles manuell, die Zeit- oder Blendenautomatik hat nicht so funktioniert wie an der D7i, hat sich zu viel selbst noch verstellt - oder ich war zu blöd. Jedenfalls hab ich recht schnell ausschließlich manuell fotografiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.