![]() |
Zitat:
|
Hallo,
ich nutze den: Kyocera ECOSYS P6021cdn, hat knapp 180,-- € gekostet, mit Netzwerkkarte, steht im Keller und kann so von allen Geräten genutzt werden und kein Problem mit Alternativ-Toner..... |
Zitat:
Ansonsten wäre auch noch druckerchannel.de eine gute Anlaufstelle für einen umfassenden Überblick - auch bzgl. Betriebskosten. :crazy: Grüße, meshua *** mit 40Euro-Kyocera-s/w (2013) und HP-LJ 6P (1996) unterwegs *** |
Zitat:
Nicht der schnellste, der Scanner quietscht ein bisserl. Aber alles, was ich haben wollte kann er. Und er ist wohl sowohl in Anschaffung als auch in Unterhalt recht günstig. |
Ein Kostenvergleich:https://www.druckkosten.de/kosten.ph...%5Bpages%5D=50
Nicht nur für Laser-Drucker. |
Zitat:
Und für Fotos habe ich einen Canon A3+ Drucker. Nur Erich möchte den Farblaser ja als Zweitgerät wie zu lesen ist. |
Zitat:
Kostet 400 euro ??? |
Bei mir tut seit 1,5 Jahren ein Kyocera Ecosys M5521cdn klaglos seinen Dienst.
Er ist auch bei Auslieferung mit einer vernünftigen Tonermenge für 1.500 Seiten pro Farbe ausgestattet. Ich habe bisher 800 Seiten gedruckt, die aber deutlich über die Normseite hinaus gehen und Schwarz ist jetzt noch bei 33%. Die anderen Farben bei ca. 70%. Leider bin ich erst später auf einen Anwendungsfall für mich gestoßen, bei dem ich dann doch eher noch ein paar Euro für das "größere" Modell ausgegeben hätte: Duplex beim Scannen. Ich scanne nahezu alles ein und verwalte es mit einem DMS. Da wäre Duplex beim Scannen sehr praktisch. Gut, geht auch so. Die negativen Kritiken bei A*z*n kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Preislich ist er mit knapp über 200€ auch attraktiv. Mit der Einrichtung/Einstellungen des Druckers am Drucker kann man sich leichter tun, da die Optionen auch alle über das Webinterface erreichbar sind. Muss man nur drauf kommen. |
Zitat:
War im Angebot als ich ihn kaufte für etwas über 400 €. Hans |
Zitat:
Wenn ich da schon gewusst hätte, dass ich soviel scannen werde, wäre es der 5526cdn geworden. WLAN brauche ich am Drucker nicht. Ich habe in der ganzen Wohnung Netzwerkdosen. Drahtlos drucken vom Smartphone geht auch ohne Probleme. Der größere Bruder lässt sich über Touchdisplay wohl auch besser einrichten, aber das geht ja auch über die Weboberfläche gut. Von daher "fehlt" mir eigentlich nur Duplex-Scan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |