SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Stiftung Warentest Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18657)

Freddy 24.06.2005 23:20

Hallo konsul,

hatte vor kurzem auch ein 1600 ASA Testbild in unserem Forum gezeigt.

Freddy 24.06.2005 23:25

@ Blackbird/Marcel

man könnte ja mal mit einem gutem Handbelichtungsmesser testen/vergleichen :top:

Blackbird 24.06.2005 23:29

Ja das wäre Wirklich mal interessant das zu Messen :).

Nochmal zum Farbrauschen. Ich finde mit EBV bekommt man das sehr Gut weg. Weshalb mir das auch so ziemlich Egal ist.

Grüße:

Marcel

konsol 24.06.2005 23:31

Zitat:

Zitat von Blackbird
Ja das wäre Wirklich mal interessant das zu Messen :).

Nochmal zum Farbrauschen. Ich finde mit EBV bekommt man das sehr Gut weg. Weshalb mir das auch so ziemlich Egal ist.

Grüße:

Marcel

Hast du da nen tipp? (Software)

Blackbird 24.06.2005 23:34

Ich Persöhnlich verwende "Neat Image". Das mache ich schon seit Dimage 7i Zeiten so. Gibt da aber sicherlich mitlerweile bessere Alternativen.

Grüße:

Marcel

gromit 29.06.2005 11:17

jetzt muß ich doch auch mal.... (wieder da sozusagen)

Ich hatte die D7D vom Händler für 1 Tag ausgeliehen und sie abends beim Tanzen dabei, dabei empfand ich das Rauschen bei ISO3200 subjektiv höher als das meiner Pentax. Die Meßwerte sagen etwas Anderes, aber ich hab auch nur in mittlerem JPG-Format gefotet, müßte sowas sich in RAW machen.

Begeistert war ich von der Geschwindigkeit der Kamera, besonders nach dem Firmwareupdate! Welch Unterschied.

Bei Interesse kann ich Euch ja mal mein persönliches Testfazit zum Zerreißen vorwerfen, nachdem ich erstmal beschlossen hatte die Kamera nicht zu kaufen, nach ewigem Vergleuchen mit der Konkurrenz mal wieder feststelle, daß es für mich wahrscheinlich doch keine Alternative zu D7D gibt.

dbhh 29.06.2005 16:33

...
 
Zitat:

Zitat von jottlieb
Den Test finde ich aber komisch, wenn eine 350D, also ein beschnittenes Einsteigermodell vor der D7D liegt :?

Ich würde das Ergebnis nicht überbewerten. Aber "unser Focus" auf hochwertiges Gehäuse spielt bei vielen Anwendern keine / eine untergeordnete Rolle. Und rein von den photo-technischen Ergebnissen her soll die 350d nicht den Preisunterschied zur D7D rechtfertigen.

Auch ich habe mich gewundert, das ich die DimageA2 für 700 Euro kaufe, und ein Arbeitskollege für den gleichen Preis das 350d-Set, also eine dSLR. Da mir die Wertigkeit "was wert ist", kann ich mich aber durchaus wieder einkriegen.

Schade das die D7D so groß ist und aufgrund des APS-Sensors alte Objektive Brennweiten-inkompatibel sind. Da kommt neben dem Gewicht und der Größe eine zu große Investition. Für SLR-Feeling muss dann und wann meine Dynax7(analog) ran ;-)

Gruß

Schlunzi 06.07.2005 18:42

Hallo,
also ich hab mich gefreut, daß *meine* 350 so gut abgeschnitten hat :top: !
Immer noch zufriedene Grüße
sybille

Sabine B. 07.07.2005 18:54

Nun habe ich das Test-Heft nun endlich auch in die Finger bekomen: Die Testkategorien erscheinen mir halbherzig. Die Qualität des Gehäuses bzw. die Verarbeitung insgesamt bleibt beispielsweise unberücksichtigt.
Die Bedienung wird als "gewöhnungsbedürfig" klassifiziert. Das finde ich ganz und gar nicht! Ja, irgendwelche Blümchen- oder Männleinsymbole, wie bei der Canon, hätte ich ja auch nicht haben wollen.
LG Sabine B.

MiLLHouSe 08.07.2005 09:40

Zitat:

Zitat von Sabine B.
Die Bedienung wird als "gewöhnungsbedürfig" klassifiziert. Das finde ich ganz und gar nicht! Ja, irgendwelche Blümchen- oder Männleinsymbole, wie bei der Canon, hätte ich ja auch nicht haben wollen.
LG Sabine B.

Zuerst dachte ich auch, dass es ja schade ist, dass es keine Motivprogramme gibt. Aber bereits nach kürzester Zeit habe ich verstanden, was es heißt, eine solche Kamera zu haben. Da braucht man keine Programme zum einstellen, das mache ich lieber alleine.

Und dass die Bedienung gewöhnungsbedürftig ist, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte vorher eine Dynax 505si super, die ist von der Bedienung her ganz anders und trotzdem habe ich auf Anhieb verstanden, mit der D7D umzugehen. Die beiden Einstellräder finde ich persönlich absolut genial, da ist schon mal mit das Wichtigste reingepackt und das kann ich sehr schön einfach verstellen auch ohne die Kamera vom Kopf wegnehmen zu müssen.

Naja, wenigstens wir wissen, was wir an der D7D haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.