SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Eye-AF mit Sigma Art (EMount) Linsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186559)

*thomasD* 09.06.2018 09:17

Bist du sicher dass du nach einem Sigma Art geschaut hast? Die sind nicht alt, das Sigma 50/1,4 Art ist von 2014.

nex69 09.06.2018 10:24

Zitat:

Zitat von Froschfarbe (Beitrag 2000171)
Nach meiner Erinnerung haben die Sigma Optiken auch schon einige Jahre auf den Buckel und sind nicht gerade für die sehr guten Bildprozessoren der Sony´s geeignet.

So ein Quatsch :roll:. Das erste Sigma Art Objektiv war das 35er und ist 2012 erschienen. Die anderen kamen später. Alle gehören nach wie vor zum besten was man kaufen kann.
Wenn ich nicht schon das Sony 1.4/35 hätte, würde ich mir nun das 35mm Art kaufen. Nur das 85er ist mir schlicht zu gross und viel zu schwer.
Aber das 135er soll auch bald lieferbar sein und da gibt es bei Sony kein Pendant.

*thomasD* 09.06.2018 22:14

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2000206)
... Nur das 85er ist mir schlicht zu gross und viel zu schwer.
Aber das 135er soll auch bald lieferbar sein und da gibt es bei Sony kein Pendant.

Hab mal grad angesichts des scheinbaren Widerspruchs nachgesehen: Das 85/1.4 ist ja tatsächlich dicker und länger als das 135/1.8, gewichtsmäßig sind sie gleich :shock:

Das 85er war mir auch immer zu groß, aber ich wusste nicht dass das 135er im Verhältnis deutlich kompakter ist. Das macht es ja doch interessant.

Vergleich

Sorry für OT

nex69 09.06.2018 23:37

Es geht mir um den Vergleich des 85er Art mit dem 85er GM. Nicht mit dem 135er. Vergleich mal das Sigma 85er mit dem Sony GM 85.... letzteres ist grad winzig und leicht gegenüber dem Sigma :crazy:. 35, 85 und 135 scheint mir keine schlechte Kombi zu sein. Ich bin inzwischen von 50mm etwas weggekommen. 35er passen mir lieber. Schon früher an der seligen Olympus mju, die damals meine Immerdabeikamera war.

Hier ein Vergleich: https://camerasize.com/compact/#777....4,777.759,ha,t

Die Sigmas leider mit Geli und die Sonys ohne, was das Ergebnis etwas verfälscht. Bei den 50er ist das Sigma kaum grösser als das 50er Planar. Aber das 85er Art ist einfach ein Gigant. Das 135er darf meinetwegen so gross sein, weil es keine gleichwertige Alternative gibt. Das 135er Batis wäre mir zu teuer für die Lichtstärke. Dann kann ich auch das 70-200 GM nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.