SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   A-Mount: Tamron 150-600 G2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186440)

Dirk Segl 29.06.2018 14:56

Das Fotografieren auf lange Distanzen mit langen Brennweiten hat einige Tücken, die aber auch gerne bei günstigeren Objektiven als Ausrede genommen wird. :D

Ich kann dann immer sagen, daß mein 150-600mm genau so scharf ist, wie ein 600mm f4 aber leider waren zum Zeitpunkt der Aufnahme, Staub, Hitzeflimmern, Nebel, Wind und Erschütterungen das Übel. :lol:

Ein Beispielbild von mir ist ein Graureiher, der einen Kormoran anmeckert.
Die Szene war kaum mit dem Auge wahrnehmbar und ich wurde durch Vogelbeobachter darauf hingewiesen und machte mal ein Foto um die Szene festzuhalten. War lustig. :D
Aber wer will eigentlich einen Vogel auf 150m mit einem Tele fotografieren und erwartet noch, daß man jedes Federchen vom Gefieder sieht ?
Beim Yeti würde ich es ja noch verstehen, den würde ich noch versuchen bei 500m im Bildfestzuhalten.

Ich warte dann lieber auf den Augenblick, wenn der Vogel in der Nähe ist und wenn es Monate dauert. :top:

Dirk

hpike 29.06.2018 15:16

Ja so sehe ich das auch. Auf große Distanzen macht das nicht unbedingt Sinn. Lieber näher ran. Die Ergebnisse sind deutlich besser. Dazu noch gutes Licht und man kann richtig gute Bilder machen. Auf große Distanzen sind übrigens auch die richtig teueren Objektiven nicht so wahnsinnig gut. Nur mit weniger Licht kommen sie besser klar. Irgendwoher muss der Preis ja kommen. Aber das macht nichts. Ich hab mein ganzes Leben lang bei jedem Wind und Wetter geangelt, das muss ich jetzt mit dem Fotografieren nicht unbedingt wiederholen :D. Heute geh ich es etwas ruhiger an und such mir besseres Wetter aus. Tut den Bildern gut und mir auch. ;) Man wird ja nicht unbedingt jünger.

deranonyme 29.06.2018 15:52

Die Erfahrung hab ich im letzten Italienurlaub leider auch machen können. Licht war genug da. Aber auf mehr als zehn/fünfzehn Meter brauchte man über den Tag am Meer nix versuchen. Hab ein paar Testaufnahmen mit dem Tamron versucht und es dann in die Tasche gesteckt und nicht mehr raus geholt.

Fata Morgana 30.06.2018 17:26

Bei kaum einem Genre sind die Bedingungen so wichtig, wie bei der Tierfotografie. Da kann man das beste Objektiv haben (und die wirklich guten kosten so viel wie ein Kleinwagen), es bringt aber nichts, wenn es nebelig ist oder die Luft aufgrund von Hitze flimmert. Da kann man gleich einpacken.

Dirk Segl 30.06.2018 21:09

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2004329)
@ Dirk
bitte zeig mal wo es oben raus Deiner Meinung nach schwach wird.

Gruß
Klaus

So jetzt aber.

Zuerst mit 560mm:


Bild in der Galerie

Dann mit 600 mm


Bild in der Galerie

Man sieht es schön an den Federn.

Dirk

Dirk Segl 30.06.2018 21:11

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 2004653)
Bei kaum einem Genre sind die Bedingungen so wichtig, wie bei der Tierfotografie. Da kann man das beste Objektiv haben (und die wirklich guten kosten so viel wie ein Kleinwagen), es bringt aber nichts, wenn es nebelig ist oder die Luft aufgrund von Hitze flimmert. Da kann man gleich einpacken.

Momentan ist es ein Grauen.

Die Sonne steht schnell oben, das Licht wird hart und über dem Wasser immer ein Flimmern.
Macht momentan nicht viel Spass. :cry:

Dirk Segl 30.06.2018 21:17

..

Dirk Segl 30.06.2018 21:18

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2004184)
Nachher häng ich noch ein 150m (genau gemessen !!) Foto dran. :D

Hier das Foto.


Bild in der Galerie

Für echte 150m laut (Google Maps) und starkem Crop doch gar nicht so übel.
Man erkennt immerhin die Vögel.

kppo 30.06.2018 22:08

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2004682)
So jetzt aber.

Zuerst mit 560mm:


Bild in der Galerie

Dann mit 600 mm


Bild in der Galerie

Man sieht es schön an den Federn.

Dirk

Ganz schön krass :shock:

Gruß

Klaus

kppo 16.07.2018 22:49

Hallo Dirk,

kann es sein, dass die alte Version oben raus optisch besser war?
Gibt viele Bilder von Ingo Kober, wo er am Anschlag war.

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.