SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wechsel aufs Vollformat, welchen Weg soll ich gehen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186407)

dey 28.05.2018 22:31

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1997989)
Ich glaube kaum, dass er sich hier rechtfertigen muss. "Habenwollen" reicht auch für eine neue Kamera :crazy: :top:. Aber solche Sprüche liest man in jedem Forum. Die Schulmeister sind überall.



Und dieser Spruch ist auch überflüssig :flop:.

Ich finde die Frage gerechtfertigt. Denn der Motivation könnte schliesslich die Empfehlung folgen.

Bei mir war es zu über 50% auch mal KB haben/ probieren wollen. Den Versuch aber bitte in preislich überschaubarem Rahmen. Deswegen kam für mich nur a7/1 (Kompaktheit!) und a99 gebraucht in Frage.
Da meine Herausforderung Hallensport ist und ich fast alle a-mount-Objektive kb-fähig hatte, war die a99 mit dem deutlich besseren AF die bessere Wahl.
Ich bin glücklich mit der a99, aber bei mir war der Schritt von der a65 auch ein deutlich grösserer. Und selbst bei der a99 habe ich Objektive nachgekauft; aber deutlich günstiger als mrrondi immer prognostiziert.

kppo 28.05.2018 22:42

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1997989)
Ich glaube kaum, dass er sich hier rechtfertigen muss. "Habenwollen" reicht auch für eine neue Kamera :crazy: :top:. Aber solche Sprüche liest man in jedem Forum. Die Schulmeister sind überall.

Und dieser Spruch ist auch überflüssig :flop:.

Und was bist du gerade?
Ich finde Screwdrivers Fragen vollkommen realistisch und korrekt, vorallem weil du das wichtigste bei deinem Zitat einfach weggelassen hast.

Der TO sollte mal für sich selbst finden was wichtig ist. Ich brauch auch kein KB.

Gruß
Klaus

nex69 28.05.2018 22:58

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1997997)
@nex69
Gibt es schon Informationen zu den Brennweiten von Sigma sowie Terminen? Ich warte auf ein kleines und bezahlbares 24mm Objektiv für meine a6000.

Termine: im Laufe des Jahres, das 50er und das 85er sind zum Teil schon lieferbar bzw. in den nächsten Wochen. Es handelt sich um die bekannten Art Objektive die es schon für andere Anschlüsse gibt. Zusätzlich kommt noch ein 1.4/105 und ein 70er Makro.

https://www.sigma-foto.de/festbrennw...-sony-e-mount/

Klein gibt es bei Sigma nicht :crazy:. Dort gibt es nur gross, schwer und lichtstark. Es sind ausschliesslich Vollformatobjektive. Es kommt zwar ein 24er aber mit f1.4 für Vollformat.
Auch die APS-C Objektive von Sigma mit f1.4 sind leider nicht klein und leicht aber dafür sehr gut.

Auf ein kleines APS-C 24er habe ich auch lange gewartet. Da leider nichts kam und auch nichts in Aussicht war, habe ich letztes Jahr das teure SEL24 gekauft. Inzwischen habe ich es allerdings wieder verkauft und habe nur noch die beiden 1.4er Sigmas mit 16 und 30mm.

nex69 28.05.2018 22:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1998000)
Ich finde die Frage gerechtfertigt. Denn der Motivation könnte schliesslich die Empfehlung folgen.

Aber nicht in einem solchen schulmeisterlichen Ton. Der TO ist erwachsen und braucht sich nicht zu rechtfertigen. Wieviel das kostet hat er vermutlich schon gemerkt oder wird es im Verlauf der Beratung in diesem Thread noch merken.

usch 28.05.2018 23:03

Die entscheidende Frage ist, wie wichtig ist dir ein schneller Autofokus mit großer Abdeckung des Bildfelds? In Bezug auf die Bildqualität wirst du dich gegenüber der A77 II mit jeder Vollformat-Lösung verbessern (außer vielleicht mit einer A900/A850), aber in Bezug auf den Autofokus ist jede andere Kamera außer der A99 II ein Rückschritt – zumindest dann, wenn du deine vorhandenen Objektive weiter verwenden willst.

screwdriver 28.05.2018 23:04

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1997989)
Die Schulmeister sind überall.

Dann fass dich mal bitte kräftig an die eigene Nase.

Wer auch nur ansatzweise meine Beiträge liest, weiss, dass ich genau das "Habenwollen" als ein unschlagbares Argument akzeptiere = Diskussion erledigt.

Ich habe nirgends mit einem Wort eine Rechtfertigung vom TO gefordert.
Allerdings habe ich angeregt, dass er sein Anliegen für sich selber hinterfragt.

Es gibt sowohl gute Gründe für Kleinbildformat als auch dagegen.
Längst nicht jede/r ist auf maximales Freistellungspotenzial erpicht oder braucht maximale high-ISO -Performance und damit einhergehend grosse, schwere und zudem teuere Objektive, um das Potenzial von Kleinbild auszureizen.
Zudem sind die monetären Möglichkeiten des TO deutlich begrenzt.

Fuexline 28.05.2018 23:08

einer frägt nach ner VF cam und 2-3 müssen sich wieder zerfleischen, ich dachte wirklich das daraus wieder ein A vs E Mount Battle wird, aber das es schon wegen so einer Bagatelle losgeht....

der TO wird sich schon melden wenn er sich nicht bevormunden lassen will, generell sollten wir mal seine Antwort abwarten - genug input hat er jetzt ja.

nex69 28.05.2018 23:24

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1998007)
ich dachte wirklich das daraus wieder ein A vs E Mount Battle wird

Nichts liegt mir ferner. Ich würde in diesem Fall sogar Canon und Nikon ins Spiel bringen. Es gibt schliesslich nicht nur Sony. Sollte der TO auch eine DSLR in Betracht ziehen, gibt es bei Canon und Nikon gute Angebote (EOS6DII, D750) und einen grossen Gebrauchtmarkt.

Da wir aber nicht wissen, welche Objektive der TO schon besitzt, macht im Moment eine weitere Beratung keinen Sinn.

Reisefoto 28.05.2018 23:55

Ich würde eine A99 nehmen.

Wie schon geschrieben wurde, wäre es wichtig zu wissen, warum Du zum Vollformat wechseln möchtest.

Mit der A77II hast du eine deutlich schneller Kamera als die A7II. Das Rauschverhalten bei der A7II ist ungefähr eine ISO-Stufe besser. Das kannst Du aber auch mit einer A99 haben, die Du günstig gebraucht kaufen kannst. Vorteil der A7II ist die größere Feldabdeckung mit AF-Punkten, die bei der A99 eher klein ausfällt (im Vergleich zu den Spiegellosen Kameras und auch zur A77II). Ansonsten spricht eher alles er für die A99. Bei einer A7III sähe das schon anders aus.

Die Objektiveauswahl für E-Mount Vollformat expandiert kräftig und auch Fremdhersteller bauen ihr Angebot aus oder springen auf den Zug gerade auf. Günstig gute Objektive bekommst Du aber eher für A-Mount, weil es dafür einen großen Gebrauchtmarkt gibt. Für E-Mount sind es überwiegend neu entwickelte Objektive, die auch schon das neue, hohe Preisniveau haben.

Zitat:

Zitat von Sebnitzer (Beitrag 1997974)
Adapterlösungen, selbst der Sony-eigene, sollen wohl eher schlecht als recht funktionieren habe ich gelesen,

Der LA-EA3 funktioniert in Verbindung mit SSM-Objektiven eigentlich ganz gut, wenn er die neueste Firmware hat. Bei Objektiven mit Stangenantrieb brauchst Du den LA-EA4 und musst dich damit mit den AF-Modul aus der A580 zufrieden geben.

Wenn es unbedingt E-Mount sein sollte und Du im Vergleich zur A77II keine Enttäuschung erleben möchtest, würde ich eine A7III nehmen und wenn das Gekd erstmal nicht für mehr reicht, mit Adater arbeiten. Dann kannst Du langsam Stück für Stück deinen Objektivpark umstellen.

Zaar 29.05.2018 00:04

Der ISO-Vorteil von Vollformat ist aber auch nur dann gegeben, wenn man wirklich mit gleicher Blende und Verschlusszeit arbeiten kann. Wenn die Schärfentiefe beim Kleinbildformat nicht mehr reicht und man die Blende weiter schließen muss (ohne an der Verschlusszeit schrauben zu können), ist der ISO-Vorteil wieder (fast) dahin. Das ist die Kehrseite der besseren Freistellung. Sie ist halt immer da ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.