SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Minolta XI Objektive und LA-EA 3 Adapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186319)

subjektiv 25.05.2018 22:50

Meines Wissens können die Objektive, die das xi tastächlich im Namen tragen alle auch manuell fokussiert werden. Allerdings nur mit dem Fokusmotor der Kamera.
Den Motorzoom konnte man teilweise abschalten, um die Objektive auch an älteren Kameras verwenden zu können, die diesen nicht unterstützten.

Das PZ war dagegen eine reine Sparversion, die gar keinen eigenen Motor hatte, sondern den Kameramotor auch zum Zoomen verwendete.

Optisch waren das 28-105 und das 35-200 in ihrer Klasse für damalige Verhältnisse ziemlich gut. Die Mechanik erscheint halt durchweg deutlich weniger solide, als zum Beispiel bei den Objektiven der ersten Generation.

screwdriver 25.05.2018 22:53

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1997331)
Meines Wissens können die Objektive, die das xi tastächlich im Namen tragen alle auch manuell fokussiert werden. Allerdings nur mit dem Fokusmotor der Kamera

Diese Aussage "manuell... nur mit dem Fokusmotor der Kamera" widerspricht sich selber.

subjektiv 25.05.2018 23:08

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1997332)
Diese Aussage "manuell... nur mit dem Fokusmotor der Kamera" widerspricht sich selber.

Nein. Man kann ja den Fokus verstellen. Aber eben nur per Motor.
So wie später bei den Vectis Objektiven und heute bei einigen Objektiven auch. Nur dass damals der Motor der Kamera genutzt wurde, während sich die Vectis und neuere Kamerasysteme den Motor sparen...

screwdriver 25.05.2018 23:42

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1997339)
Nein. Man kann ja den Fokus verstellen. Aber eben nur per Motor.

Manuell mit einem Motor, der nicht selber manuell steuerbar ist?
Erst recht nicht mit einem Adapter an e-Mount.
Auch an einer A-Mount-Kamera ist der Fokus hier nur über die Autofokus-Funktion ansteuerbar. Ohne manuelle Eingriffsmöglichkeit.

"Manuell fokussierbar" definiert sich durch eine (am Objektiv) manuell bedienbare Fokussiermöglichkeit während das Objektiv an der Kamera montiert ist.

Hier kann man zwischen direkt mechanisch oder indirekt per elektrischem Antrieb (Fokus by wire wir z.B. bei e-Mount) unterscheiden.
Da die Xi- Objektive keinen eigenen elektrischen Antrieb für die Fokussierung haben, bliebe nur die direkte mechanische Fokussierung am Objektiv. Aber das ist beim Xi 24-105 gar nicht möglich, da nicht "nach aussen geführt" und die Aufnahme für den Stangenantrieb bei angesetztem Objektiv nicht zugänglich ist.

subjektiv 26.05.2018 15:57

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1997344)
"Manuell fokussierbar" definiert sich durch eine (am Objektiv) manuell bedienbare Fokussiermöglichkeit während das Objektiv an der Kamera montiert ist.

Na also:
Die xi-Objektive bieten an A-Mount Kameras Focus by Wire, indem sie mit dem Fokussierring den Motor der Kamera ansteuern. Passt es Dir so besser?
Und das ist ja auch hier immer noch manuell, da die Kameraeigene automatische Scharfstellung ausgeschaltet wird, sobald man den Zoom/Fokusring nach hinten zieht. Je nachdem, wie weit man den Ring dann dreht, läuft der Motor dazu langsamer oder schneller (nach dem Motorgeräusch zu urteilen 3-stufig).

Das sollte an allen A-Mount-Kameras ab der xi-Serie funktionieren. Zumindest aber an allen, die ich habe und mit allen entsprechenden Objektiven, die ich schon in der Hand gehabt habe.

An älteren Kameras sieht es anders aus. Den Motorzoom kann man abschalten und direkt manuell zoomen. Schärfe geht nur automatisch.

An Adaptern ohne AF-Motor sehe ich keine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit.

Dass das am xi 24-105 nicht geht ist logisch, weil es ein solches nicht gibt.
Am 28-105, am 35-200 und am 100-300 funktioniert das alles, wie hier beschrieben.

screwdriver 26.05.2018 17:02

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1997437)
Na also:
Die xi-Objektive bieten an A-Mount Kameras Focus by Wire, indem sie mit dem Fokussierring den Motor der Kamera ansteuern. Passt es Dir so besser?


:top:;)




Zitat:

An Adaptern ohne AF-Motor sehe ich keine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit.
Xi-Objektive werden laut Spezifikation und eigener Erfahrung auch von den Adaptern mit AF-Motor (LA-EA2/4) leider nicht erkannt/ unterstützt.
Von daher macht Adaptieren wenig bis keinen Sinn. Ausser für Sonderfälle, wo man mit einer vorher hilfsweise fest eingestellten Fokussierentfernung (und evtl. sogar "verschieblich" mit der Brennweite [= nicht parfokal]) hantieren will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.