SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bienenfresserschwarm in der Pfalz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186296)

joker13 23.05.2018 08:15

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1996468)
Super...mir gefallen die Actionfotos mit Beute am besten!:top:

Viele Grüße

Ingo

Danke Ingo!

Leider sind gerade diese nicht richtig scharf geworden, keine Ahnung warum!

Gruß
Hans

hpike 23.05.2018 08:53

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1996547)
Leider sind gerade diese nicht richtig scharf geworden, keine Ahnung warum!

Daran dürfte die 1/500 Schuld sein. Bei Bewegung ist das oft schon zu lang. Ansonsten, tolle Bilder. Mein Neid ist dir gewiss. ;) :top:

Oswald74 23.05.2018 13:05

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1996546)
Leider gibt es momentan einen ausufernden Fotografentourismusrun zu den bekannten Bienenfresserbrutstätten. Viele Hobbykollegen vergessen dabei leider jeden Anstand und stören und belästigen die Tiere ...und das viel zu nah am Nistplatz.
Ich hoffe, kein SUFler macht da mit, möchte das aber hier mal erwähnen.
Immer im Kopf haben, was die eigene Aktivität für die Tiere bedeuten kann.

Viele Grüße

Ingo

Ich war 2016 am Kaiserstuhl um die Bienenfresser zu fotografieren.

Aus großem Abstand haben wir dann ein Paar fotografiert, welches in einer Löswand direkt am Wirtschaftsweg brütete.

Auf einmal erschien eine Gruppe von 20 "Segway" Fahrern, die eine Besichtigungstour durch die Weinberge machten. Die Tiere störten sich kein bisschen.

Kurze Zeit später konnten dann Aufnahmen aus wenigen Metern Entfernung gemacht werden und die Tiere haben ihre Brut munter weitergefüttert.

Grundsätzlich sollte das Wohl der Tiere aber immer Vorrang vor dem Wunschfoto haben.


Gruß Lars

Ach ja, herrliche Bilder joker13!

joker13 23.05.2018 15:08

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1996546)
Leider gibt es momentan einen ausufernden Fotografentourismusrun zu den bekannten Bienenfresserbrutstätten. Viele Hobbykollegen vergessen dabei leider jeden Anstand und stören und belästigen die Tiere ...und das viel zu nah am Nistplatz.
Ich hoffe, kein SUFler macht da mit, möchte das aber hier mal erwähnen.
Immer im Kopf haben, was die eigene Aktivität für die Tiere bedeuten kann.

Viele Grüße

Ingo

Da muss ich dir Recht geben, daran muss man leider auch denken.
Ich habe deshalb den Ort heraus genommen.
Es gibt dort ein Beobachtungsstand, sonst kann man die Vögel kaum sehen, ein Zaun und Gestrüpp verhindern die Sicht.

Gruß
Hans

Schmalzmann 23.05.2018 17:20

Hallo
Richtig starke Bilder von den Bienenfressern.:top::top::top:
Wir sind leider nicht so dicht heran gekommen.

About Schmidt 23.05.2018 19:14

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1996546)
Leider gibt es momentan einen ausufernden Fotografentourismusrun zu den bekannten Bienenfresserbrutstätten. Viele Hobbykollegen vergessen dabei leider jeden Anstand und stören und belästigen die Tiere ...und das viel zu nah am Nistplatz.
Ich hoffe, kein SUFler macht da mit, möchte das aber hier mal erwähnen.
Immer im Kopf haben, was die eigene Aktivität für die Tiere bedeuten kann.

Viele Grüße

Ingo

Danke Ingo, exakt das waren meine Gedanken. Was nun nicht bedeuten soll, dass ich Joker diese tollen Bilder nicht gönne, im Gegenteil, ich beneide ihn darum. Sie sind absolut toll geworden, also bitte nicht falsch verstehen.

Gruß Wolfgang

s7eFan 23.05.2018 20:11

In der Regel stehen dort Schilder, wie nah man an die Kolonie ran darf. So lang man das einhält, ist das doch hoffentlich kein Problem?

Seltsam, bei Bienenfresser und wenn man einem Nutria eine Karotte hinwirft geht das Geschrei los. Wenn man auf Elefanten reitet oder andere Shootings mit domestizierten Wildtieren hat, sagt niemand was :shock:

joker13 23.05.2018 20:36

Die Kiesgrube mit den Bienenfressern ist so unscheinbar, dass man daran vorbei laufen könnte ohne die Vögel zu sehen. Es ist eine landwirtschaftlich sehr intensiv genutzte Umgebung, nichts deutet darauf hin, kein einziges Hinweisschild oder Verbotsschild.
Ein Schild gibt doch, das Schild 250 „Durchfahrt Verboten“!
Mann kann sich aber darauf verlassen, dass man mächtig Ärger bekommen wird, wenn man die Vögel stört. Es sind immer einige Vogelbeobachter dort, die das Thema Vogelschutz sehr erst nehmen!

Was mich wundert, dass sich die Bienenfreunde noch nicht gemeldet haben und die Bienenfresser vertreiben und die Kiesgrube zuschütten wollen :D

Gruß
Hans

hpike 23.05.2018 20:45

Das ist ja eher Sache der PETA. ;)

ingoKober 23.05.2018 22:29

Zitat:

Zitat von s7eFan (Beitrag 1996778)

Seltsam, bei Bienenfresser und wenn man einem Nutria eine Karotte hinwirft geht das Geschrei los. Wenn man auf Elefanten reitet oder andere Shootings mit domestizierten Wildtieren hat, sagt niemand was :shock:

Nun ja, die Spinte sind nunmal äusserst selten bei uns und auch in Südeuropa, ihrem Verbreitungsschwerpunkt bedroht.
Die Nutrias dagegen sind Neuankömmlinge mit potentieller Schadwirkung, die man nicht noch fördern sollte.
...und gegen Elefantenreiten als Urlaubsvergnügen wird zum Glück von vielerlei Seite energisch gewettert.
Wenn Du Dich allerdings mit einem Zoozebra ablichtest hat allerdings in der Tat keiner was dagegen - so lange das Zebra gerne mitmacht und vernünftig gehalten wird.

Viele Grüße

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.