SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eqipment verliehen/leihen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186145)

der_knipser 14.05.2018 13:52

Zitat:

Zitat von Revox (Beitrag 1994748)
... Eine Kamera ist ja ein Gebrauchsgegenstand der meistens nicht mehr als 5 Jahre verwendet, reparierbar und Wiederbeschaffbar ist...

Das stimmt nur bedingt. Wie so viele moderne Geräte ist auch eine Kamera ein Stück weit personalisiert. Sie hat die Menü-Einstellungen so wie ich sie mir eingerichtet habe, und sie ist auf meine Objektive abgestimmt. Daher gebe ich sie eigentlich nicht weg. Während einer gemeinsamen Tour hab ich kein Problem damit, aber nicht für längerfristig. Geld? Nein. Wer etwas bezahlt, und sei es noch so wenig, der hat Anspruch auf eine Leistung, und sei es die Gewährleistung. Das kann und will ich nicht bieten.

Kameras, die ich beiseite gelegt habe, weil ich sie durch eine modernere ersetzt habe, die gebe ich gerne als Dauerleihgabe weg, zum Beispiel an jemanden, der damit lernen will und noch nicht sicher ist, ob eine solche Kamera die richtige auf Dauer wäre. Natürlich gibt es dann auch Objektive und anderes Zubehör dazu, allerdings nur Standard-Ware, keine "Schätzchen".

Ditmar 14.05.2018 15:16

Kamera, Objektive etc. habe ich schon alles mal verliehen, allerdings auch nur an Personen, wo ich mir sicher sein kann, das man damit sorgsam umgeht.
Und versichert ist das ganze sowieso.

Dana 14.05.2018 15:19

Ich verleihe nicht mehr. Und leihe auch nicht, wenn nicht Not am Mann ist.

Grund:
Ich habe schon Dinge aus der Hand gegeben, die dann beschädigt zurück kamen. Da das einmal nicht mehr einer Person zugeordnet werden konnte (war auf einem Jahrestreffen), war es auch keiner...und ich saß da.

Wenn ich etwas geliehen bekomme, bin ich so angespannt, dass etwas passiert, dass ich keinen Spaß am Fotografieren habe. zB das 150-600 von Tamron, die neue Version, die Schumann mir ausgeliehen hatte...ich konnte damit nicht arbeiten, weil ich dauernd Panik hatte, ich stoße wo an. Das 70-400 durfte ich auf kleine Raten kaufen (*Gerd dafür immer noch umknuddel*), obwohl er es mir geliehen hätte. In Afrika rutschte die Kamera in den Fußraum des Landrovers ab...Kratzer in der Hülle des Objektivs. Da es nun meins ist, war es zwar ärgerlich, aber kein großes Ding. Geliehen...die Hölle.

Für mich gilt also "ich nutze das, was ich besitze". Das muss aber niemand anders so sehen... ich kenne einige Kollegen, die sehr großzügig mit Ausleihen sind...und anscheinend bisher damit gut gefahren sind.

dey 14.05.2018 15:34

Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit verleihen gemacht.
Bei meinem 16105 war die MF-Übertragung defekt nach dem ich es verliehen hatte.
Ich würde es wohl wieder tun, aber nicht mit und für jeden.
Als Nutzungskonzept sehe ich das nicht wirklich als sinnvoll für mich an.

steve.hatton 15.05.2018 21:12

Mich würde interessieren, wie Du verliehenes versichern willst!

Ich vermute da träumst Du.

nex69 15.05.2018 21:19

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1994949)
Für mich gilt also "ich nutze das, was ich besitze". Das muss aber niemand anders so sehen...

Doch sehe ich genau so.

About Schmidt 16.05.2018 09:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1994953)
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit verleihen gemacht.
Bei meinem 16105 war die MF-Übertragung defekt nach dem ich es verliehen hatte.
Ich würde es wohl wieder tun, aber nicht mit und für jeden.
Als Nutzungskonzept sehe ich das nicht wirklich als sinnvoll für mich an.

Leider ist das 16-105 bekannt für diesen Fehler und es muss ja nicht sein, dass derjenige der es geliehen hat, dafür verantwortlich ist. Vielleicht war es einfach nur Pech, dass es ausgerechnet in diesem Zeitraum des Verleihs passierte. Ich hätte dir zum Beispiel hier angeboten, die Hälfte des Reparaturpreises zu übernehmen. Zwar kann (vermutlich) der Nutzer nichts für den Schaden, dennoch sähe ich mich dann in der Pflicht, weil es dann passierte, als ich es nutzte. Ich denke, das wäre nur fair.
Und natürlich verleihe ich nur den Leuten etwas, von denen ich weiß, dass sie mit meinen Sachen genau so umgehen, wie sie es mit ihren Eigenen tun und von denen ich weiß, wie sorgfältig sie damit umgehen. Fällt etwas runter, muss der Verursacher es halt zahlen. Darauf baue ich bei guten Freunden und bin noch nie enttäuscht worden. Und so handhabe ich es auch, wenn ich etwas leihe, was selten und nur im Notfall vorkommt. Zuletzt ein Objektiv (18-135mm) das ich auf einer Kamera hatte, als ich von einem Gyrocopter aus die Werkhalle eines Freundes fotografiert habe.

dey 16.05.2018 09:45

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1995296)
Leider ist das 16-105 bekannt für diesen Fehler und es muss ja nicht sein, dass derjenige der es geliehen hat, dafür verantwortlich ist. Vielleicht war es einfach nur Pech, dass es ausgerechnet in diesem Zeitraum des Verleihs passierte. Ich hätte dir zum Beispiel hier angeboten, die Hälfte des Reparaturpreises zu übernehmen. Zwar kann (vermutlich) der Nutzer nichts für den Schaden, dennoch sähe ich mich dann in der Pflicht, weil es dann passierte, als ich es nutzte. Ich denke, das wäre nur fair.

Dessen bin ich mir wohl bewusst. Es sollte iegentlich alles über die HP ablaufen. DAs hat aber alles so lange gedauert, dass es irgendwann im Sande verlief.
Ich habe das Objektif ja dann einfach AF-only genutzt.

Wie geschrieben, ich würde es wohl wiedr machen. Zumal meine aktuellen Objektive sehr robust sind.

Irmi 21.05.2018 09:08

Ich leihe nichts und verleihe auch nichts. Das bringt nur Ärger. Und den brauche ich nicht.

Harry Hirsch 21.05.2018 10:17

So halte ich es auch. Den Entschluss habe ich vor Ewigkeiten gefasst. Nachdem ich verliehene Schallplatten nicht (ich hatte mir nicht notiert WEM ich sie verliehen hatte) oder zerkratzt zurück bekommen hatte.

Wenn es jemand ein Album unbedingt haben wollte, konnte er mir eine Kassette geben und ich habe ihm eine (für damalige Verhältnisse) hochwertige Kopie erstellt. Privat und unentgeltlich versteht sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.