SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verwacklungskorrektur per Software? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18604)

astronautix 30.06.2005 15:46

Vielelicht klappt es ja bei Bildern, die nicht so stark verzittert sind etwas besser.
Aber überzeugend ist das Ergebnis nicht, das stimmt wohl.

Jan 30.06.2005 16:21

Ich fände es spannend, mal einen USM-Versuch zu sehen, mit dem Schärfen von IrfanView konnte ich dem Bild keinerlei Schärfe einhauchen, mit der Dekonvolution schon.

Das Herausrechnen von Bildfehlern mittels Entfaltung ist ja nichts neues, es ist oft nützlich, aber es führt eigentlich immer auch zu Artefakten und einer Verstärkung von Rauschen.
Dennoch sollte man die Methode bei der EBV berücksichtigen, vor allem dann, wenn die Art der Unschärfe bekannt und nicht zu komplex ist.

Vielleicht testet der ein oder andere, der noch etwas näher an Mathematik/Physik/Informatik dran ist, die in der Ct beschriebenen Verfahren / Programme.

LG Jan

A2Freak 30.06.2005 18:08

Ist ja alles ganz toll, aber ich versuche doch lieber, gleich ein ordentliches unverwackeltes Fotos zu machen, dann kann ich mir den ganzen Mumpitz schenken.

:flop:

pasq 30.06.2005 19:29

Ist ja alles ganz toll, aber ich versuche doch lieber, gleich ein ordentliches unverwackeltes Fotos zu machen, dann kann ich mir den ganzen Mumpitz schenken.
[/quote]

genau deshalb fotet man mit ´ner digitalen slr oder?

trotzallem ist es schon faszinierend was die technik so kann mittlerweile!

A2Freak 30.06.2005 19:58

Zitat:

Zitat von pasq
trotzallem ist es schon faszinierend was die technik so kann mittlerweile!

Jein... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.