![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ja, in Dynamik und Rauschen ist die A7II schon deutlich besser als die A77II und die A7III sollte mindestens genauso gut sein. Was die Bildqualität angeht bin ich von der A7II wirklich begeistert. Jedoch Hallensport kannst du vergessen. Da bevorzuge ich ganz klar die A77II. Wie schlägt sich die A7III in der Sporthalle? Hat da schon jemand Erfahrungen? Gruß Dirk |
Warum schlägt die a77 die A7II für hallensport? Kannst du das bitte kurz erläutern was den Unterschied ausmacht.
Danke. |
Dirkle bezieht sich sicher auf den AF, der ist in der Tat bei der a77ii treffsicherer bei Hallensport. Ich bezog mich auf die notwendigen Belichtungsparameter, bei mir heisst das oft F2.8, 1/1800 oder 1/1000 und entsprechend benötige ich dann oft ISO bis 3200 (manchmal mehr). Insofern: Der AF der a77ii trifft öfter aber wenn der AF der a7ii trifft ist das Bild besser.
Zur a7iii kann ich nichts sagen. A9 und a7R3 schlagen sich hervorragend! |
Zitat:
Jetzt wäre halt noch interressant bei welchen Objektiven du diese "Auslöseverzögerung" festgestellt hast..... |
Bisher hatte ich nur das Sony Zeiss 55/1.8 SEL - mW nach ist das keine „adaptierte Linse“ oder doch?
Ich werde das heute noch mal mit meinem neuen 2470GM testen. |
Nein, das 55er ist keine adaptierte Linse.....
Bleibt halt nur das Problem daß deine Ausführungen nur schwer nachzuvollziehen sind weil z.B. die meisten 55er sowohl an der RII/RIII/A7II als auch A7III ohne Verzögerung fokussieren und auslösen. Führ uns das Problem am Dienstag vor, dann finden wir vielleicht des Rätsels Lösung....... |
Gute Idee. Hatte eh vor, das Problem am Stammtisch zu diskutieren.
Bis Dienstag. |
Ich hab es jetzt auch nochmal mit dem Sony Zeiss 55/1.8 SEL getestet - keine Verzögerung feststelbar, auch nicht mit "AF Prio"... aber am Metabones mit meinen Canon-Objektiven kann es schon mal länger dauern :crazy:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |