SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Was spricht für die Sony Alpha ILCA-77M2? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185828)

hpike 26.04.2018 14:52

Also ich benutze die Anschlüsse eigentlich nicht. Aber ich hab sie mir natürlich ein paar mal angeschaut. Man will ja wissen was man hat. ;) Da hatte ich keine Probleme, ging ganz einfach. Ohne irgendwelche Hilfsmittel und ohne mir Fingernägel abzubrechen. ;)

tempus fugit 26.04.2018 20:23

Danke, dann liegt es höchstwahrscheinlich an meinem Exemplar.

Ich nutze oft den Anschluss für die Kabelfernbedienung.

kppo 26.04.2018 20:33

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1991525)
Natürlich bekommt man auch den Spaß viele Objektive justieren zu müssen die vorher top liefen.

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1991537)
Ich habe die A77II seit etwa 3 Jahren. Ja, AF- Juistierung war bei mir bei all meinen Objektiven nötig. Das hat Schuhmann für mich erledigt.

Weiß jemand ob das in den letzten Jahren besser wurde?
Ist ja wohl ein QS-Thema in der Fertigung.

Gruß

Klaus

hpike 26.04.2018 20:38

An meiner A77II und der meiner Freundin, musste kein Objektiv justiert werden. Das passte alles. Das soll besonders für Kameras aus dem Jahr 2014 gelten das da viel justiert werden muss, hab ich hier letzte Tage irgendwo gelesen. Ich hab aber keine Ahnung ob das stimmt. Unsere Kameras stammen aus dem Jahr 2015.

Windbreaker 26.04.2018 20:39

Das hat weniger mit der Fertigung der Kamera sondern eher etwas mit der Fertigung der Objektive zu tun. Micro Adjust passt die Kamera an die Objektive an, nicht umgekehrt. Objektive werden an der A77ii aber nicht plötzlich schlechter. Vielmehr verlangt die Kamera von den Gläsern mehr ab. Bedeutet dass Defizite der Objektive an früheren Kameras einfach nicht bemerkt wurden.
Ein anderes Thema ist die justage des AF-Moduls selber. Hier holt Schuhmann noch ein Fitzelchen mehr aus der Kamera raus. Das bedeutet aber nicht das der AF vorher schlecht ist. Sony hat lediglich bei der Fertigung größere Toleranzen, als Schuhmann sie bei der Justage anwendet. Die Kameras sind aber ab Wert nach dem Toleranzwerten von Sony eingestellt.

Wolfgang_0455 26.04.2018 22:09

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1991687)
Ich nutze oft den Anschluss für die Kabelfernbedienung.

Ich bislang noch gar nicht. Daher konnte ich auch nicht antworten.
Mußte erst meine FB suchen, die auch für die A65 paßte.
Und die scheint auch an der A 77 ii (Remote) zu passen.
Ich werde es morgen mal testen.

kppo 26.04.2018 22:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1991587)
Außerdem hat sie sehr viele Features die einem den Fotoalltag erleichtern können. Mit der ISO Automatik angefangen geht es weiter ......

Das ist der wunde Punkt bei meiner A77V. Sie kann unter "M" keine ISO-Automatik. Muss auch zugeben, dass ich mir die A77 II Anleitung noch nicht besorgt habe :oops:

Geht da Auto-ISO unter "M"?

Gruß
Klaus

Fuexline 27.04.2018 01:08

klar geht das, allerdings meine ich das die A65 das auch konnte zumindest sehr grob

weris 27.04.2018 07:15

Die 77II kann das, die a65 nicht. Auch nicht grob.

Wolfgang_0455 27.04.2018 08:19

.....A77V Sie kann unter "M" keine ISO-Automatik. ....

Meine 77ii kann das ebenfalls ohne Sondereinstellung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.