![]() |
Bei uns sind die Löhne höher, die Kamerapreise eher tiefer und über 50% der Spitalärzte haben ihren Master in Deutschland gemacht :cool:
|
Zitat:
Ach das machen deutsche Ärzte ja auch. Nur kommen die lieber in die Schweiz :crazy: |
Das ist bei Sony als Premiumkunde so, aber nicht bei allen Herstellern.
Die Panasonic G9 kostet bei B&H 1698$ bei Koch 1699€. Die Sony A7III mit dem Kit bei B&H 2198$ bei Koch aber 2499€ ist das der Michel-Aufschlag. Aber wo verbucht Panasonic die Märchensteuer und die Garantiekosten ???? |
Panasonic machts halt anders. G9 kostet in der Schweiz auch 1699 :crazy: CHF inkl. 7,7% Mwst.
|
Vielleicht ist SONY der Marktanteil in den USA auch noch zu gering ?
Vielleicht orientieren Sie sich da auch nur an der Konkurrenz ? Wer weiss. |
Zitat:
Den Preis einfach so weit erhöhen wie nur möglich. Machen wir dass dann auch gleich bei Nahrung. Gibt sicher genug Menschen, welche die Preissteigerung hinnehmen wie du. Und die die es nicht schaffen, müssen ja nicht kaufe(der Markt reguliert sich ja selbst, nicht wahr). Am besten noch für jeden Furz Abgaben fordern. |
Zitat:
Die Schweiz wäre dann doch das bessere Land für mich. Auch gehaltstechnisch. Als Grenzgänger kauf ich die alpha 99ii dann in Deutschland. Tja und die Michelsteuer bleibt am grünen Zettel kleben. Danke für den Rat mit der Schweiz. Ich denke wirklich daran auszuwandern. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Meiner Meinung nach kommen genug Fachkräfte nach Deutschland, sodass ich gehen darf. Einige Kommilitonen machen es schön vor. Über unsere Gehälter lachen die sich einen ab Ich will mitlachen dürfen. :crazy: |
Wo ist das Problem?
Wer seine Ware zu teuer anbietet, wird sie nicht los. Ob das jetzt Kameras sind oder Lebensmittel, Angebot und Nachfrage halt... :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |