![]() |
Zu demselben Ergebnis bin ich damals auch mit dem Spiegeltele gekommen. Einen erkennbaren Qualitätsunterschied hab ich nicht festgestellt, aber ohne Einschubfilter verlängert sich die Nahgrenze etwas (und dementsprechend kann man am entgegengesetzten Ende vermutlich etwas weiter über Unendlich hinaus fokussieren). Ob sich das auch auf den AF auswirkt, hab ich nicht untersucht.
|
Zitat:
Der Filterhalter ist schwarz? Ich habe den bisher nur in weiß gesehen. Ist er womöglich weder von Sony noch von Minolta? Ich habe auch eine Frage (vielleicht bin ich zu blöd). Wie rum muss der Einschubfilter eingesetzt werden? In der Anleitung steht "Die Halterseite mit dem eingeschraubten Filter muss zum Kameragehäuse hin zeigen". Das klingt für mich kontraintuitiv: Also mit dem Gewinde des Filters in Richtung Frontlinse? Gruß Justus |
Zitat:
Gruß Jumbolino |
Zitat:
Gruß o1ympus |
Zitat:
https://www.sony.de/electronics/kame...ckel/alc-sh101 (Ja, 100€ ist immer noch teuer für so ein Stück Plastik. Aber bei Ersatzteilen, die idealerweise nie jemand brauchen würde, zahlt man halt nicht nur das Produkt, sondern auch die Lagerfläche, die die Dinger jahrelang belegen.) |
Zitat:
Mittlerweile ist sie wohl erschwinglicher geworden. Naja, diese Streulichtblende hat schon eine besondere Qualität: Bajonett aus Plastik, Schirm aus massivem Metall, ausgelegt mit Filz. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |