SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: AF-System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185180)

screwdriver 15.03.2018 21:56

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1984365)
..,bei nicht nativen Objektiven wie meinem Sigma kann ich zwischen Phasen AF und Kontrast AF umschalten.

Auch im VIDEO-Modus?

derBenni 16.03.2018 00:43

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1984371)
Nein, der Menüpunkt ist nur für adaptierte Objektive gedacht.

Ich Verstehe nicht warum Sony adaptierte Objektive bevorzugt zu eignen behandelt.. das macht doch gar keinen Sinn! Ich mein ja Phasenautofokus ist schneller aber Kontrastautofokus ist nun mal genauer wenn keine Bewegung vorhanden ist.. das macht also durchaus Sinn das umschalten zu können.. und das geht unabhängig von Filmmodus oder Manuellem Modus nicht..

nex69 16.03.2018 01:27

Glaub mir. Die Kamera hat die Umschalterei deutlich besser im Griff als irgendein Fotograf, der oft nicht mal den Unterschied kennt. Ich sehe keinen Nutzen für native Objektive und ich fotografiere auch Sport.

Bohne 16.03.2018 07:56

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1984387)
Auch im VIDEO-Modus?

Ja.

aidualk 16.03.2018 09:08

Zitat:

Zitat von derBenni (Beitrag 1984407)
Ich Verstehe nicht warum Sony adaptierte Objektive bevorzugt zu eignen behandelt.. das macht doch gar keinen Sinn!

Wo siehst du denn da den Vorteil darin, wenn du dich zwischen einen der beiden AF Arten entscheiden musst!? :shock:
Ich sehe den Vorteil bei den nativen Objektiven, bei denen beide gleichzeitig und miteinander arbeiten. Dadurch erhalte ich die Vorteile von beiden Arten. Dies scheint technisch mit adaptierten Objektiven (noch) nicht möglich zu sein.

Kesselflicker 16.03.2018 09:58

Hehe, es gibt halt immer wieder Leute, die denken, dass sie gewisse Dinge besser bzw. schneller können, als hochentwickelte Technik.

Ähnlich beim Auto fahren. Da gibt es immer noch Leute, die denken, sie könnten schneller schalten, als modernste Automatikkupplungen, die in hundertstel Sekunden ein und auskuppeln bzw. umkuppeln.

Die Zeit und Entwicklung gehen Hand in Hand immer weiter, und werden zu 99% immer besser. Nehmt es einfach an! :top:

derBenni 16.03.2018 14:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1984434)
Wo siehst du denn da den Vorteil darin, wenn du dich zwischen einen der beiden AF Arten entscheiden musst!? :shock:
Ich sehe den Vorteil bei den nativen Objektiven, bei denen beide gleichzeitig und miteinander arbeiten. Dadurch erhalte ich die Vorteile von beiden Arten. Dies scheint technisch mit adaptierten Objektiven (noch) nicht möglich zu sein.

Also habe ich dann beide gleichzeitig? Dann bist n ich zufrieden

loewe60bb 16.03.2018 16:01

Zitat:

Zitat von Kesselflicker (Beitrag 1984444)
Hehe, es gibt halt immer wieder Leute, die denken, dass sie gewisse Dinge besser bzw. schneller können, als hochentwickelte Technik.

Ähnlich beim Auto fahren. Da gibt es immer noch Leute, die denken, sie könnten schneller schalten, als modernste Automatikkupplungen, die in hundertstel Sekunden ein und auskuppeln bzw. umkuppeln.

Die Zeit und Entwicklung gehen Hand in Hand immer weiter, und werden zu 99% immer besser. Nehmt es einfach an! :top:

Naja, dann wirst Du auch in sonstiger Hinsicht wohl alles der ach so schnellen und überlegenen Technik überlassen und immer im Modus "Intelligente Automatik" fotografieren.
Ich bin sicher die Kamera kann die Motivsituation auch viel schneller oder besser erkennen als Du.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.