![]() |
A7 Info
Hallo Wolfram,
Ich habe dein Programm gerade ausprobiert. Kann es sein, dass in den EXIF-Daten nur die Anzahl der Auslösungen mit dem mechanischen Verschluss angezeigt wird? Ich habe mit meiner neuen A7RIII ca. 9000 Bilder gemacht, die meisten mit dem Silent Shutter. Der Zähler steht bei 1766 und geht dann auch nicht weiter. Gibt es gar keine Anzeige der insgesamt aufgenommenen Bilder? Oder finde ich sie nur nicht? Gruß, Henning |
Hallo Henning,
das ist in der Tat so. Bei Sony werden nur die mechanischen Auslösungen festgehalten. Oder besser gesagt: das Exif-Tag, in dem möglicherweise auch die restlichen Auslösungen festgehalten werden, ist noch nicht gefunden ;-) Bei Nikons D850 sind die Daten übrigens getrennt abgelegt. Da gibt es einen Eintrag für die Anzahl der Gesamtauslösungen sowie einen gesonderten für die Mechanischen. Besten Gruß, Wolfram Zitat:
|
Zitat:
Wie oft die Kamera elektronisch "auslöst" ist doch Schnuppe. Wenn Du nen Film mit 50fps drehst wären das sonst ja auch im Nu zigtausende "Auslösungen", oder wie seht Ihr das? |
Zitat:
Ich kann die Angaben von Wolfgang aber auch dahingehend bestätigen, dass das Programm auch bei mir ab einem bestimmten Punkt (bzw. ab einem bestimmten Bild) eine längere Zahlenfolge als die tatsächlichen Auslösungen anzeigt (wobei die letzten drei Ziffern die Auslöseangaben sind). Ich kann derzeit nicht nachvollziehen, woran es liegen könnte. An der Kamera (A7 III) hatte ich aber nichts geändert, die "komische" Zahlenfolge fängt auch mitten in einer aus diversen Bildern bestehenden Serienaufnahme an (die Parameter wurden von mir also zum Aufnahmezeitpunkt nicht geändert). Die Zahlenfolge lautet z.B. 4294967212 Viele Grüße Uwe |
Hallo Wolfram,
ich hatte die Auslesung mit einem RAW von der 7RII gemacht, die Datei findest du oben im Eingangspost von mir: https://www.dropbox.com/sh/zcq9v9htg...cGP4fJ0ba?dl=0 Das jpeg ist parallel mit dem raw aufgenommen, die raw-Datei ist komprimiert mit dem 1. elektr, Verschluss., dein Programm hab ich auf einem Mac installiert 10.12.6 Zitat:
|
Hallo Uwe, hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Infos. Das mit der extrem hohen Auslesezahl ist ebenso seltsam wie interessant; bei meiner A7RII (und bei vielen anderen Kameras unterschiedlicher Modelle, soweit ich Rückläufe von Programmbenutzern bekommen habe) sind solche Zahlenmonster bislang nicht aufgetreten. Mal schauen, ob's dafür eine Erklärung gibt oder ich irgendetwas rausbekomme. Besten Gruß und einen schönen Abend, Wolfram |
Zitat:
Zitat:
Normalerweise ist meine Anwendung auch nicht "Zeige mir für ein einzelnes Bild sämtliche noch so unwichtigen Exif-Daten", sondern "Zeige mir für alle Bilder im Verzeichnis das verwendete Objektiv" oder "Finde alle Bilder, die mit mehr als ISO 6400 aufgenommen sind". Dafür muss ich hier jedes Bild einzeln anklicken, es gibt keine tabellarische Gesamtübersicht wie z.B. bei Geosetter. Zitat:
Mir ist aber auch das ganze Konzept schleierhaft:
Übrigens zeigen Version 0.8 und 0.9 teilweise unterschiedliche Werte für dieselbe Raw-Datei an, wobei die alte Version mit der Ausgabe von ExifTool übereinstimmt und die neue eher suspekt aussieht. ![]() → Bild in der Galerie |
Ich benutze das Programm eigentlich nur, um mir den Fokuspunkt anzeigen zu lassen - leider habe ich festgestellt, dass dieser mit der Realität nicht unbedingt immer übereinstimmt. Manchmal liegt der Fokuspunkt ganz deutlich ausserhalb des Schärfebereichs - offenbar stimmen da die Einträge in den Exif-Files nicht immer...
|
Zitat:
Aber rein interessehalber: Wozu brauchst Du das, bzw. wozu soll das gut sein? Die Sinnhaftigkeit im Nachhinein zu wissen wo genau der Fokuspunkt lag, erschließt sich mir einfach nicht. Aber vielleicht steh´ ich da ja (wieder mal) auf dem sprichwörtlichen Schlauch ... :zuck: |
Zitat:
Ich hab auch jahrelang ohne dieser Funktion gelebt, aber es vereinfacht die Sache (für mich) nun schon deutlich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |