![]() |
Etwas mehr Sicherheit.
|
Zitat:
Diese Klientel ist immer angreifbar, weil sie es nicht lernen. Das sind jene Leute, die beim Phishing ihre Daten eingeben oder unbekannte Anhänge öffnen. Den hilft auch kein httpS. Was ist hier, abgesehen vom Passwort, so wahnsinnig schützenswert? Davon abgesehen, das diese Aktion mit einem nicht unerheblichen Aufwand für das Board verbunden ist. PS: Der beste Schutz ist Brain 2.0! Ist sogar kostenlos und garantiert ohne Werbung. |
Zitat:
Passwort nicht mehr Klartext ist ein Argument und EU auch. Der Nutzen gegenüber dem Aufwand aber überschaubar. Zumal wir ja sowieso schon das Thema mit der Integration der Galerie haben. Wenn die EU den Laden hier dicht machen will sieht es freilich anders aus. |
https wäre bei einer Migration auf eine etwas modernere Plattform mit einer zeitgemässeren Galerie wohl ein 'Abfallprodukt' ...
Aber eine Migration bedeutet wirklich viel Arbeit und natülich auch Investitionen. Wer zahlt und arbeitet mit? |
Moin, moin,
die Übertragung von Passwörtern ist das eine. Es werden hier aber auch personenbezogene Daten übertragen und gespeichert. Der Betreiber einer Plattform muss alles nach Stand der Technik mögliche tun, um diese Daten zu schützen. Dazu zählt auch die verschlüsselte Übertragung von personenbezogenen Daten. Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
|
Bei der Registrierung musst du z.B. eine Mailadresse angeben....
|
Zitat:
Wenn ich mir anschaue, was ich an Spam- / und Werbemails bekomme, kratzt mich das herrlich wenig. Und es gibt ja immer noch die faszinierende Möglichkeit, sich für solche "ungesicherten" Foren einen weitere E-Mail-Adresse zuzulegen (oder zwei oder drei oder ...). GMX und Co. lassen grüßen. |
|
Moin, moin,
Zitat:
Ebenso werden PNs in plain text transportiert. Die müssen nicht unbedingt personenbezogene Daten enthalten, aber es ist in dem Kontext eine Frage der Hygiene. Zitat:
An dem Zustand kann ich nichts ändern. Ob sich was ändert, wage ich zu bezweifeln, wenn ich mir z.B. anschaue, was hier in den letzten Jahren gelaufen ist, und dass man es sich bei einem 7köpfigen Rumpfteam leistet, dass einer seit fast zwei Jahren nicht mal mehr online war. Ab 25.5. gibt es dann sogar solche Punkte wie die Pflicht zur Selbstanzeige, wenn man personenbezogene Daten verliert oder Dritten zugänglich wurden. Zudem erhöhen sich die Geldstrafen dramatisch und leiten sich z.B. bei Unternehmen direkt aus der Bilanz ab. Ich erwarte da eine massive Abmahnwelle, die die Anwälte erfreuen wird. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |