![]() |
Hallo Freunde, schön das euch das streithafte Duo gefällt. :top: Ich hatte mich auch über den Glücksschuß zum Winter Saisonende gefreut. Wenn es jetzt wärmer wird, haben die Piepmätze besseres zu tun als sich vor der Kamera zu balgen. Dann kehrt Ruhe an der Futterstelle ein. Und bald sieht man sowieso nur noch die Hälfte aller Vögel, weil 50% auf dem Nest sitzen. Aber es gibt ja noch so viele andere Motive.
|
Love the 2 bird shots, way to capture the action!
|
Warum um Gottes Willen ist dieser angeschnittene Flügel schlimm?? Es ist allerdings kein Wunder, wenn jeder in diese Kerbe haut, wenn du da schon im Erstbeitrag munter drauf hinweist. :D
Das ist ein kleines, technisches Manko, das der Aufnahme absolut NICHTS nimmt. Der Inhalt haut ungemindert voll durch. Alles, was für die Aussage wichtig ist, ist voll drauf. Ein absolut wunderbares Bild. Intensiv, dynamisch und mit hoher Kraft im Ausdruck. Scheiß auf den Flügel. EDIT: man sollte vorher alles lesen. Dann hätte ich mich einfach Gerd anschließen können. :D |
Ein defekter Galerieupload läßt dieses tolle Foto immerhin eine Weile auf der Startseite.....und so merke ich, daß ich mich dazu nicht geäußert habe:oops:
Da ist dir ein sehr intensiver, dynamischer Schuss gelungen Hans Werner:top: Auch mich stört der angeschnittene Flügel nicht die Bohne, ich kann mir sogar einen Beschnitt vorstellen, der auch den rechten Flügel vom Star etwas abknipst und damit die Protagonisten noch größer hervorhebt. |
Hut ab die Beiden so zu erwischen. :top::top::top:
|
Entwarnung Gerd und Dana,
die meisten haben die Selbstkritik aufgegriffen, aber ganz klar ins positive gewendet, höchstens in zwei Postings sehe ich Kritik, die evtl. auch nicht ohne die entsprechende Vorlage im Ausgangsposting gekommen wäre. Nun zum Thema, ich hatte mehr Wintertage als ich brauche, aber die Vögel sind wirklich klasse. Jan |
Troll dich
Vielen Dank das ihr mir meine kleine Selbstkritik mit den Flügelspitzen nicht krumm nehmt. :D
![]() → Bild in der Galerie Mit diesem Motiv verabschiede ich mich vorläufig für die nächsten 8-9 Monate von meiner Winterfütterung. Gibt ja auch noch andere Motive. Die klare Ansage des Kernbeißers beeindruckte den artfremden Kontrahenten dermaßen, dass er zu meinem Glück die Flügel nicht weit genug auseinanderbekam. :crazy: Ich kann also auch mit Flügel... |
Beides : Hammer-Aufnahmen ! :top::top::top:
|
Wieder tolle Aufnahme :top:
Der Schnabel eines Kernbeißers ist aber auch wirklich beeindruckend, der knipst den Schnabel eines Stares einfach ab. ;) Immerhin wird beim zerdrücken der Kerne unter anderem ein Druck von 30 bis 47 Kilogramm für einen Kirschkern und ein Druck von 53 bis 80 Kilogramm für einen Olivenkern gemessen. Keine Ahnung ob die Werte heute so noch angenommen werden, ich hab das mal in einem alten Biobuch aus meiner Schulzeit gelesen. Das sind schon beeindruckende Werte, selbst wenn die Werte nur halb so hoch wären, wäre das immer noch beeindruckend. Ich möchte mich von dem jedenfalls nicht beißen lassen. :crazy: |
Ich ziehe meinen Hut.
Beides wirklich super gelungene Aufnahmen! :top::top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |