SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Serienbild Geschwindigkeit mit Adapter (A9, A7RIII, A7III) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184975)

jms 21.03.2018 22:35

Servus,

ich habe an meiner a7 III gerade mal den LA-EA4 mit einem 16 mm fisheye ausprobiert. Bei der Brennweite muss der Autofokus (AF-C) ja nicht viel tun. Dann ist die Serienbildgeschwindigkeit annähernd wie mit einem FE Objektiv.

Mache ich mein 90 mm Makro drauf - ebenfalls mit AF-C - so ist die Serienbildgeschwindigkeit maximal schnell - aber der Autofokus korrigiert auch nicht mehr zwischen den Fotos.

mein schnelles Fazit: der LA-EA4 ist für Serienbilder nicht (kaum) zu gebrauchen.

Grüße jms

The Norb 21.03.2018 22:45

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 1985461)
der Autofokus korrigiert auch nicht mehr zwischen den Fotos.

Das kann man in der Tat wirklich kaum gebrauchen.

Wieviele AF Punkte bleiben mit LA-EA 4 an der A7iii ?
Funktioniert der Augen-AF damit noch ?

Dankeschön schon mal ! :D

jms 21.03.2018 22:55

der LA-EA4 hat 15 AF Punkte - und nein - Augen AF funktioniert damit nicht.

The Norb 22.03.2018 01:29

Ja okay - dann steht man mit einem Canon System beim
Wechsel zu einer neuen Sony mit E-Bajonett vermutlich
besser da, als mit dem hauseigenen A-Bajonett :D

dillem 31.03.2018 10:35

Natürlich steht man mit Canon Linsen besser da. Sony A ist genauso fremd wie Canon EF für die E-Mount Kameras. Nur weil da Sony draufsteht bedeutet das gar nichts. Zudem ist der A-Mount tot. Warum sollte Sony da noch unnötig Energie reinstecken. Canon wird in diesem Jahr eine Spiegellose mit KB Sensor vorstellen. Sony tut gut daran alles erdenklich mögliche zu tun, damit Canon Linsen optimal an den E-Mount Gehäusen laufen. Ansonsten sind die ganzen Sony Besitzer mit Canon Linsen wieder direkt bei Canon und Sony stürzt wieder ab. Was glaubst du warum man jetzt noch die A7III zum Schnäppchenpreis gebracht hat? Das musste vor dem Release von Canon passieren. Sonst hätte man nur die Hälfte der Kameras verkauft. Auch Sigam wurde von Sony unterstützt den MC-11 zu updaten und Objektive mit nativem Anschluss zu bauen. Sony hat so dermaßen Schiss vor Canon und Nikon, das kann man sich gar nicht vorstellen. Gute Kameras (das sind die Sony zweifelsohne) reichen nicht aus um gegen den Marktführer anzukommen. Wenn Canon nicht alles verbockt dann ist Sony E-Mount in 5 Jahren auch Geschichte.

Ditmar 31.03.2018 11:00

Wo kommt der denn her? :roll:

ulle300 31.03.2018 11:50

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1987203)
Wo kommt der denn her? :roll:

Muss ein ganz Großer aus der Branche sein.:D
Was der alles weiß ...:roll:

Windbreaker 31.03.2018 12:03

Entschuldigt! Aber ich musste mich ob der überwältigenden Marktkenntnis dieses, ja ich will sagen Messias der Fotoindustrie erst mehrfach in Richtung Japan zum Gebet neigen bevor ich mein gesamtes Sony (A-Mount) Gerödel blitzartig zum Verkauf angeboten habe.
Natürlich werde ich es auf keinen fall durch E-Mount ersetzen sondern geduldig warten, bis die großen der Foto-Welt endlich mit dem lange angekündigten, spiegellosen System auf den Markt kommen und mir endlich die fotografische Verheißung zu teil wird.
Ewig wird mir dieser Tag als der Tag der Erleuchtung und der Heilsbringung im Gedächtnis verweilen.

hpike 31.03.2018 12:33

Wo haben sie den denn frei gelassen :roll:. Soviel Unsinn liest man hier wirklich selten.:crazy:

nex69 31.03.2018 12:40

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1985464)
Wieviele AF Punkte bleiben mit LA-EA 4 an der A7iii ?
Funktioniert der Augen-AF damit noch ?

Der LA-EA4 hat das AF System der Alpha SLT 65 inkl. Spiegel und hat keine Verbindung zum AF System der E-Mount Kamera an der es hängt. Also kann ja der Augen AF usw. gar nicht funktionieren.
Der ist ja auch nur für die Stangen AF Objektive nötig.

Für die SSM Objektive gibt es den LA-EA3. Aber halt auch dort mit Einschränkungen. Aber damit wird dann das E-Mount AF System benutzt.

Zitat:

Zitat von dillem (Beitrag 1987198)
Sony hat so dermaßen Schiss vor Canon und Nikon, das kann man sich gar nicht vorstellen.

Selten so gelacht. Woher Nikon seine Sensoren inzwischen bezieht weiss man ja immer noch nicht so recht. Auch wenn es angeblich nicht mehr Sony ist, hat Sony vermutlich in der Fertigung der Sensoren die Finger drin.

Aber ich bin auch gespannt welche spiegellosen "Gamechanger" die beiden grossen Hersteller dieses Jahr bringen werden. Die werden sicher auf Anhieb die Sony Alpha 9 in Grund und Boden stampfen :crazy::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.