SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Gibt es Hoffnung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184881)

drei-im-weckla 02.03.2018 15:47

Vielleicht baut mal jemand einen Adapter, E-Mount Objektive an A-Mount Bajonett :crazy:

Polly322 02.03.2018 15:52

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1981141)
dass Tamron dieses Ofenrohr für alpha-mount verkaufen wird?

Hallo, tempus fugit

Dies Frage ( anderes Objektiv ) hatte ich in der Vergangenheit schon mal auf einen Tamron Messestand gestellt.
Die Antwort: Ich sollte mal einem Blick auf die Aktionärsstruktur werfen!
( Die Sony Corp ist der zweit Größter Einzelaktionär von Tamron CO. LTD )

Ich denke daher eher nein !

Gruß, Polly322

leonsecure 02.03.2018 16:03

Noch schwerer und noch länger als das original Ofenrohr. Braucht man ja bald einen Packesel für das Ding. :D

goethe 02.03.2018 20:35

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1981309)
Hallo, tempus fugit

Dies Frage ( anderes Objektiv ) hatte ich in der Vergangenheit schon mal auf einen Tamron Messestand gestellt.
Die Antwort: Ich sollte mal einem Blick auf die Aktionärsstruktur werfen!
( Die Sony Corp ist der zweit Größter Einzelaktionär von Tamron CO. LTD )

Ich denke daher eher nein !

Gruß, Polly322

Konkreter kann die Frage nicht beantwortet werden! Das ist die Realität!
Klaus

dinadan 02.03.2018 21:01

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1981309)

Dies Frage ( anderes Objektiv ) hatte ich in der Vergangenheit schon mal auf einen Tamron Messestand gestellt.
Die Antwort: Ich sollte mal einem Blick auf die Aktionärsstruktur werfen!
( Die Sony Corp ist der zweit Größter Einzelaktionär von Tamron CO. LTD )

Der Zusammenhang ist sehr unwahrscheinlich. Sony hält schon lange Anteile an Tamron, und das hat Tamron nie gehindert, Objektive für den A-Mount anzubieten. Selbst die Objektive, die Sony bei Tamron fertigen liess, durfte Tamron unter eigenem Namen billiger anbieten.

Ich habe übrigens auch schon auf Messeständen gearbeitet, z.B. bei Apple auf der Cebit, und ich wurde damals nicht vorher über Interna der Firmenstrategie gebrieft :crazy:

weris 02.03.2018 21:08

Ich glaube auch, dass das damit nichts zu tun hat. Sigma bringt ja auch seine Neuentwicklungen nicht mehr für A-Mount. Schade, die 100-400 hätten mich gereizt.

Carsten02 02.03.2018 21:45

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1981387)
Ich glaube auch, dass das damit nichts zu tun hat. Sigma bringt ja auch seine Neuentwicklungen nicht mehr für A-Mount. Schade, die 100-400 hätten mich gereizt.


Hallo Ihr lieben,

zum Thema 100-400 , hab ich von den sehr netten Mittarbeiterin bei Sigma in Rödermrkt erfahren das es hier bei diesem Objektiv Lizenzprobleme mit Sony gibt da Sony ebenfalls ein 400 er bringt.
War vergangene Woche mein UWW Objektiv abholen,und hatte diesbezüglich nachgefragt.

Sonyueser haben aber die Möglichkeit alle nicht für Sony konstruierten Objektive auf Bajonett Sony umrüsten zu lassen.

LG
Carsten

Giovanni 02.03.2018 21:53

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1981141)
dass Tamron dieses Ofenrohr für alpha-mount verkaufen wird?
http://www.tamron.eu/de/objektive/70...-f4-di-vc-usd/

Das Minolta kostet gut erhalten nicht mal 100 Euro.

tempus fugit 03.03.2018 20:45

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1981398)
Das Minolta kostet gut erhalten nicht mal 100 Euro.

Das liegt bei mir im Schrank und für mich ist der Materialwert höher als die Gebrauchtpreise auf ebay.

Aber die Bildqualität bei f4 an den Rändern und 210mm, naja...
Seit ich den schwarzen Riesen habe, sah ich, was möglich ist.


Aber das hier erwähnte Tamron 35 f18 soll wirklich gut sein?
Ist der AF schnell und zuverlässig?

Ein lichtstarkes 35er würde in meine Kollektion passen!
Die Minolta f2 Serie will ich dann doch meiden wegen der Reflexanfälligkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.