SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Newbie braucht eine Kaufentscheidung (Objektiv) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184879)

peter2tria 02.03.2018 12:00

Wie viel Zeit hast Du noch bis zur Reise?

Geh' doch auf einen Stammtisch in Deiner Nähe - ich meine es lohnt sich auch eine etwas längere Anfahrt um am Tisch Erfahrungen aus erster Hand zu bekommen und auch mal das 'gewünscht' Equipement zu begrabbeln
( bei der 'Anmeldung' hier im Forum einfach freundlich reinschreiben ob jemand das xyz hat und mitbringen könnte - das kostet nix außer Anfahrt und das Getränke und die Freundlichkeit&Offenheit die man mitbringen muss - das was Du mitnimmst ist unbezahlbar )

ha_ru 02.03.2018 12:49

Zitat:

Zitat von swa00 (Beitrag 1981231)
Zwei Bodies wollte ich natürlich nicht mitschleppen.
Vielleicht bekomme ich ja ein 5x-1xx auf ebay geschossen , damit ich mich nachher nicht so dolle ärgere :-) (Ich scheue derzeit die 500 eus auf "Verdacht" :-)

Klar ist mir auch, dass es von jedem selbst abhängt - Ihr merkt allerdings , dass ich mich damit schwer tue , da mir im Moment die Praxis fehlt und ich erst dort meine Fehler eingestehen muss :-)

Das schöne an A6000 E-Mount ist, es gibt gar nicht so viel sinnvolle Kombis für uns "Urlaubsknipser ":lol: Dazu kommt, dass man mit allem wirklich gute Fotos machen kann, auch mit dem PZ 16-50 waren die Fotos so gut, dass nachbearbeiet vermutlich nur mir bei einem Vortrag am heimischen 4k-Fernseher das Quäntchen mehr Kontrast und Schärfe der Fotos mit dem 32er touit oder 10-18 WW aufgefallen ist, also vorwiegend ein Kopfproblem von mir.

Ob Du Dir das 16-70 oder das 18-105 holst, beide sind im Normalfall besser als das 16-50. Das bleibt dann für die Fälle, in dem man die A6000 in die Jackentasche steckt . Mit der Kombi Samyang 12/2.0 und Sony 18-105 F4 ist man für 800 € objektivseitig sehr gut und breit aufgestellt. Nehmen wir mal an Du fotografierst damit 3 Jahre lang und produzierst 1.600 Fotos die es verdient haben gespeichert zu bleiben, dann sind das 50 Cent je Bild.

Mein Rat:
Must Du aufs Geld achten (was ich etwas rauslese) kauf Dir das Samyang 12mm/2.0 für rund 320 € und hole aus dem was Du hast das beste raus. Da verpasst Du kein Bild weil es mit dem PZ 16-50 oder 55-210 für die Tonne ist und mit dem besten Objektiv es an die Wand schaffen würde.

Tun Dir die 500 € für das 18-105 nicht weh, sondern verändern nur die Zahlen auf dem Kontoauszug, kauf das auch noch.

Die Kombi A6000 mit den genannten Objektiven ist so gut, dass man ein paar Jahre damit seine fotografischen Fähigkeiten entwickeln kann. Alles andere ist ein Kopfproblem.

Gruß Hans

minolta2175 02.03.2018 15:42

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1981165)
Statt eine Liste mit Vollformatobjektiven für eine APS-C Kamera zu verlinken könnte man auch die Frag ziemlich direkt beantworten.Hans

Die Seite ist für fast jeden der E-Bajonett Objektive suche eine gut Übersicht der Objektive, und nicht nur Vollformatobjektiven, in der Liste sind alle Objektive aufgeführt.

swa00 02.03.2018 22:46

@Peter

ich habe mal deinen Tipp beherzigt und die Truppe vom FFM Stammtisch angesprochen,
Mal schauen, ob ich da aufschlagen darf :-)

@Hans

Ich bin jetzt ein wenig Erstaunt : Eigentlich dachte ich , dass ich mit einem 18-105 eher alles abdecke. Dass ich aber Eines mit Brennweite 12mm (für NY) nehmen sollte, ist mir jetzt ganz neu :-)
Du erweiterst eben (unbewusst) meine Einkaufsliste :-)

Nein , ich muss nicht unbedingt jeden Cent umdrehen , aber ich möchte es auch nicht gerade übertreiben :-)

Stefan

peter2tria 02.03.2018 23:09

Nunja, ich denke bei NY an Häuserschluchten und Hochhäuser und breite Fronten.
Das bekommst Du wahrscheinlich mit dem Standardzoom garnicht drauf.
Da liegt das 12mm schon sehr nahe.

Viel Spaß am 8. am Stammtisch

kromgi 05.03.2018 10:16

Also in NYC geht es m.E. ohne ein schönes WW-Objektiv nicht. Ich brauche in Manhattan nicht mal im Sommer eine Sonnenbrille. :cool: Du hast viel Schatten... wegen der hohen Gebäude überall. Das Geld ist gut investiert.

ha_ru 05.03.2018 10:53

Hallo,

ich bin bekennender WW-Fan, Dana z.B. bekennt sich zu ihrer Teleleidenschaft und würde nie ohne losziehen wollen.

Da ich das 10-18 hatte und bestimmt 70% zwischen 12mm und 14mm stehen hatte, dann noch zwischen 16mm und 18mm weil ich in dem Moment nicht wechseln wollte, wäre die Einschränkung statt dessen nur 12mm zu haben für mich nicht groß, die Lichstärke des 12mm/2.0 aber ab und an willkommen. Der Bildstabi das 10-18 ist aber auch insbesondere in Gebäuden nicht zu verachten. Mit beiden Objektiven macht man an der A6xxx nichts falsch.

Ob man als Allround das 16-70/F4 , ein 18-135/3.5-5.6 oder 18-105/F4 holt hängt auch stark davon ab, wie viel Wert man auf Kompaktheit und geringes Gewicht legt, ob man öfters Tele benutzt. Mit wären die 18-105er Varianten zu groß und zu schwer CLICK.

Wenn ich bei WW zum 10-18 tendieren würde wäre das 18-135 die besser passende Ergänzung. Ich persönlich würde aber eher das Samyang 12/2.0 mit dem, 16-70/F4 und dem 55-210 kombinieren. Ich mag lieber die Kamera unterwegs leicht halten und die Objektive und damit das Gewicht in der Tasche tragen, andere wolle nicht gerne wechseln. Ist eine Typfrage.

Nimm jedes in die Hand und kauf, womit Du dich am wohlsten fühlst. Daher ist der Stammtischtipp goldrichtig. Ich habe es auch schon so gemacht, dass ich Fachgeschäft angerufen habe und mich benachrichtigen lies, wenn alle Kandidaten vorrätig waren. Dann bin ich hingefahren und habe jedes mal etwas ausgeführt. Gut wenn man das darf.

Hans

P.S. Gehört immer noch zu E-Mount und nicht in A-Mount, kann mal bitte jemand schubsen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.