SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Bestandsaufnahme und Ausblick (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184860)

felix181 28.02.2018 19:38

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1980747)
Damit verbliebene A-Mounter nicht eines Tages nach "Canikon" abwandern, wäre eine Defensivstrategie für das A-Mount als "Strohhalm" empfehlenswert.
Klaus

Stimmt schon - die Frage ist, ob sich das rechnet. Das wissen wir natürlich nicht, aber ich denke mal, dass ein heutiger A-Mount Besitzer entweder sowieso zu Sony wandert, weil er sich beim E-Mount gut aufgehoben fühlt (so einer bin z.B. ich), oder aber abwandert, weil er absolut keine Spiegellose will - aber die kann Sony langfristig sowieso nicht halten...

drei-im-weckla 28.02.2018 20:12

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1980731)
Mit einem neuen LA-EA-Adapter rechne ich nicht mehr. Sie wollen ihre FE-Objektive verkaufen und niemanden auf die Idee bringen, es mit seinem Altglas nochmal zu versuchen.

Warum nicht? Der A-Mount User mit sehr guten Linsen verkauft sein Zeug nicht einfach mal schnell und investiert viel Geld um das selbe wieder mit einem anderen Bajonett zu bekommen. Ich zumindest nicht.
Ein Adapter, mit dem meine A Objektive an einer Axxx mit mindestens der gleichen Leistung (Autofokus) funktionieren wie an der A77II, könnte mich verleiten eine
Axxx zu kaufen.
Und mit der Zeit würde ich mir sicherlich dann auch das eine oder andere E-Mount Objektiv kaufen.

Viele Grüße
Micha

hpike 28.02.2018 20:20

Da wäre ich mir nicht so sicher. Solange Sony liefert, APS-C wie VF, solange bleibe ich beim A-Mount. Sähe dann keinen Grund zum wechseln. Den sehe ich ja nicht mal jetzt. Zum E-Mount wechseln würde ich nicht, dann schon eher zu Nikon. Aber das steht eigentlich überhaupt nicht zur Debatte. Momentan bin ich gut versorgt. ;)

drei-im-weckla 28.02.2018 20:24

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1980776)
Solange Sony liefert.......VF

Bekannter hat mir seine A7RII angeboten.
Kleinbildformat und 42 Mpix würden mich schon reizen.
Kostet nicht annähernd das was eine 99II kostet.

hlenz 28.02.2018 22:37

Ich denke auch, jetzt wäre APS-C mal wieder an der Reihe.
Ob es da aber noch ein Topmodell oberhalb der 6500 gibt, bezweifle ich. Die lenkt man dann lieber gleich zur A7-Reihe.

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1980736)
Luft nach oben gibt es immer, momentan besteht jedoch kein akuter Bedarf, da was zu tun.

Ja, so scheint es mir auch. Die Konkurrenz bringt entweder A9 mit kleineren Sensoren oder anderes, wo Sony schon konkurrenzfähige Modelle hat.

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1980747)
Damit verbliebene A-Mounter nicht eines Tages nach "Canikon" abwandern, wäre eine Defensivstrategie für das A-Mount als "Strohhalm" empfehlenswert.

Ich denke auch, dass es die weiterhin gibt. Allerding nicht, dass sie erweitert wird.

Aber gerade auch für die Neueinsteiger, die wieder vom Smartphone kommend eine "richtige" Kamera wollen, ist A-Mount interessant. Die A58 wurde nicht schlecht verkauft, hatte ich den Eindruck. Auch wenn da vielleicht wenig Folgekäufe (Objektive und Zubehör) zu erwarten sind.
Immerhin hat Canon im unter(st)en Segment gerade zwei neue Modelle gebracht. Mit Antiktechnik zwar - aber mit Wifi!

usch 28.02.2018 22:42

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1980729)
Aber was denkt ihr, wird von Kameraseite her als nächstes kommen?

Eine neue S-Klasse steht noch aus. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Sony da bei der zweiten Generation stehen bleiben wird, schon alleine um wieder alle Modelle in ein einheitliches Gehäuse zu kriegen. Außerdem seh ich gerade bei den Video-Leuten, die die α7S (II) ja oft bevorzugen, noch am ehesten einen Bedarf für mehr Akku-Kapazität.

Ich könnte mir vorstellen, daß ich für eine α7S III mit verbesserter Dynamik und elektronischem Global Shutter sogar die Akku-Kröte herunterwürgen würde. Zähneknirschend und unter Protest, aber was will man machen :crazy:. Das wäre dann eher eine Frage des Preises.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1980741)
Letztlich finde ich die Sache sauspannend, wie ein grosser Konzern das Problem der 2 Marken hausintern am optimalsten löst - das Konzept würde ich gerne kennen und beobachten, ob es aufgeht.

Ich bin nicht sicher, ob es da wirklich ein geheimes Konzept gibt außer "erst mal alles anbieten und dann gucken, was gekauft wird". Solange sich A-Mount verkauft, werden sie A-Mount anbieten. Nur kaufen A-Mount-Besitzer zwar anscheinend gerne alle paar Jahre eine neue Kamera, aber nur sehr zögerlich neue Objektive. Dementsprechend wird in A-Linsen auch nicht großartig investiert.

dinadan 28.02.2018 22:53

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla (Beitrag 1980778)
Kostet nicht annähernd das was eine 99II kostet.

Natürlich nicht, die Kamera ist jetzt ein Auslaufmodell und selbst dem neuen Einstiegsmodell drastisch unterlegen. Ich würde die A7RII nur noch kaufen, wenn der Preis deutlich unter dem der A7III läge.

DiKo 28.02.2018 22:53

Moin,

ich glaube nicht, dass nun schon Ende ist und nur noch kleine Verbesserungen kommen.
Die nächste große Baustelle ist der Global Shutter.
Wenn der funktioniert, fliegt der mechanische Verschluss raus.
Dann funktioniert auch Blitzen mit elektronischen Verschluss.

Auch bei APS-C ist noch Luft.
Sony hat kein APS-C Modell im E-Mount, dass eine 1/8000s kann.
Mit elektronischen Verschluss sind noch kürzere Zeiten möglich.

Ich bin mir sicher, dass über kurz oder lang die Mechanik aus den Gehäusen weitgehend verschwindet.

Auch hinsichtlich Dynamik kann ich mir vorstellen, dass die Reise weiter geht.

Gruß, Dirk

aidualk 28.02.2018 23:04

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1980804)
ich glaube nicht, dass nun schon Ende ist und nur noch kleine Verbesserungen kommen.

Ein 'Foveon' ähnlicher Sensor in KB Größe würde die BQ/Auflösung auf ein neues Level bringen. Gerüchteweise arbeitet Sony schon eine ganze Zeit an so etwas. Ende des Bayer.

kppo 01.03.2018 00:37

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1980734)
Marktanteile auf Kosten von "Canikon" zu gewinnen, beinhaltet auch, die evolutionäre Strategie nicht zu vernachlässigen.
Hierzu gehört die Modellpflege vom APS-C-Format im E- und A-Mount (A77III).
Darüber hinaus dem A-Mount-Vollformat durch neue, ergänzende Objektivvorstellungen vom Abstell.- ins Nebengleis zu bewegen.
Klaus

Wenn es mal kein A-Mount mit Neuerungen mehr gibt, ist bei mir schnell Schluss mit Sony. Momentan ist der Gebrauchtmarkt richtig gut :top: , aber wenn nach der A99 II nichts mehr kommt, wie A77 III, kann man auch schnell wechseln.
E-Kameras gefallen mir einfach nicht!

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.