SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α68: A68 eine feine große Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184787)

berlac 28.02.2018 19:32

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1980634)
Tz, zu dem Spruch fällt mir auch nicht mehr viel ein. Als wäre eine A6000 das Allheilmittel. Ich kann die Entscheidung sehr gut verstehen. Da fallen mir auch etliche Beweggründe zu ein die ich aber hier bestimmt nicht zum X-ten mal aufschreiben werde. Hab zwar ne A77II, aber die würde ich um nix in der Welt gegen eine A6000 oder sonst eine E-Mount tauschen. Einzig die A9 könnte mich zum nachdenken bringen, wenn, ja wenn es nicht die A99II gäbe. Aber jetzt warte ich erstmal auf eine A77III. :top:

Also ich würde meine :a:77II auch nicht gegen eine :a:6000 eintauschen. Sowieso reizt mich E-Mount APS-C nicht. Ich sehe da keine großen Vorteile außer vielleicht der Kamera-Größe und Objektiv-Adaptierbarkeit, was für mich aber beides unwichtig ist.

Was Vollformat angeht, würde ich eher zu E-Mount tendieren, einfach weil die A-Mount "Auswahl" an Kameras mit der :a:99II so gering ist. Es gibt eben kein Einsteigermodell entsprechend der :a:68 bei APS-C mit Vollformat und ich habe wenig Hoffnung das Sony das ändert.

Mit einer :a:77III rechne ich allerdings schon auch, in nicht all zu ferner Zukunft. Aber vermutlich wird die wenig bieten was mich zum Umstieg von der :a:77II reizt. 4K Video und 5 Achstenstabi wäre für mich jedenfalls kein Grund für den Umstieg. Aber vielleicht bietet sie ja dann doch irgendetwas besonderes was mich dann doch anspricht, wer weiß.

berlac 28.02.2018 19:39

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1980745)
Ich bin von A77ii via A6000 bei A6500 gelandet. Insbesondere bei Low Light hat mich die A77ii nicht überzeugt.

Es scheint zwar, wenn man so in Foren ließt, dass es nichts wichtigeres als Low Light bei Kameras gibt, aber für mich komischerweise nicht. Mir waren schon analoge Kameras mit ISO400, die Dynax 5D, die :a:58 und natürlich nun die :a:77II für meine Low Light Ansprüche ausreichend.

Nur bei meiner Handy Kamera würde ich mir wünschen das sie etwas besser mit Low Light zurecht käme. :D

Aber so sind halt die Ansprüche verschieden und gerade bei APS-C mag dann A-Mount doch manchmal die bessere Alternative für den eine oder anderen sein.

Dornwald46 28.02.2018 19:43

Nicht überzeugend ist unter anderem das schwach aufgelöste und kleine LCD.
Dieses muss mit seiner Displaydiagonalen von 2,7 Zoll und der mageren Auflösung von 460.800 Subpixel selbst bei einer Einsteigerkamera als nicht mehr zeitgemäß bezeichnet werden.

Warum dieses Display?:roll:

hpike 28.02.2018 19:52

Wenn du die A68 meinst wegen des Displays, irgendwoher muss der Preis ja kommen. Die A68 ist ja nun wirklich nicht besonders teuer. Da kann man halt nicht das beste erwarten.

Dornwald46 28.02.2018 20:14

Ja, ich meinte die A68, da wurde wirklich gegeizt.
Aber als Zweitkamera, vielleicht ganz reizvoll.

Sennaspy 28.02.2018 20:28

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1980761)

Warum dieses Display?:roll:

Also ich hatte sie für ca. eineinhalb Jahre und wurde nicht so recht warm mit ihr.
Was mich da am wenigsten gestört hat, war das Display, da ich wie embe auch den EVF genutzt habe.

Was mich letztendlich bewogen hat ins Nikonlager zu wechseln, war der AF. Mag sein, dass er schnell ist, aber ich hatte irgendwie zuviel Ausschuss. Vielleicht lag das Problem dabei wie so oft hinter der Kamera, davon will ich mich nicht freisprechen. Mit Nikon passt jetzt alles und darauf kam es mir an.

E-Mount hab ich auch mal probiert, ist mir aber wie bei den meisten Postern hier, zuwenig Kamera in der Hand.

embe 01.03.2018 11:10

So, heute mit etwas mehr Zeit. Außerdem schneit es draussen als ob es noch Winter wäre, da bin ich froh dass ich heute keine große Strecke fahren muss. :D

Vielleicht noch ein paar Punkte vorab:
Ich bin vor 5 Jahren mit der A37 ins A-Mount eingestiegen.
Ich fahre seit gut 3 Jahren 'zweigleisig', d.h. ich habe E- und A-Mount nebeneinander in Verwendung.
Passende Objektive habe ich für beide Systeme. :D

Aktueller Stand A68 und A6000.
Wichtig: Das UND. :D
Ich bin da recht undogmatisch.:cool:

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1980745)
Ich habe mich vielleicht etwas unpräzis ausgedrückt; ich meinte insbesondere, wieso eine A-Mount Kamera kaufen, wenn man Emount (nicht speziell nur auf die A6000 bezogen) hat.

Ich bin von A77ii via A6000 bei A6500 gelandet. Insbesondere bei Low Light hat mich die A77ii nicht überzeugt.

Na, ich habe ja nur das Gehäuse in einem meiner Systeme aktualisiert, vor Allem weil mich der aktuelle AF interessiert hat. Meine letzte Gehäuseaktualisierung vorher war von der Nex-6 zur A6000 im Emount.
Bis zum Erscheinen der A77ii mit dem 79-Felder AF-Modul hatten ja alle SLTs (bis auf die A77) den 15 Feld/3x Kreuztyp-AF.
Das war schon immer ein Sprung von der fast vollen Abdeckung der A6000 zu den 15 Feldern der A37, und bei den Trackingmöglichkeiten natürlich auch.
Da ist die Abdeckung der A68 deutlich vergößert. Und die AF-Möglichkeiten füllen ja hier ganze Tuchballen, soviele Threads dazu gibt es. :D
Ja, die A6300/6500 scheinen einen ordentlichen Sprung in der High-ISO-Fähigkeit gemacht zu haben. Vielleicht sollte ich als Nächstes meine A6000 aktualisieren....:cool:

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1980775)
Ja, ich meinte die A68, da wurde wirklich gegeizt.
Aber als Zweitkamera, vielleicht ganz reizvoll.

Es kommt (wie immer) auf den Blickwinkel an:
Meine A68 hat (wenn ich mich recht entsinne) nicht wesentlich mehr gekostet als die A37 vier Jahre zuvor.
Für mich hat Sony die Ausstattung bei der A68 in den wesentlichen Punkten auf den aktuellen Stand gebracht (Sensor, AF-Modul und AF-Möglichkeiten, Sucherbild stabilisiert, AF-Micro-Adjust, Focus-Limiter, Speicherplätze, Konfigurierbarkeit).

Für den aufgerufenene Preis finde ich das eher nicht gegeizt, sondern wie gesagt als sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Klar ist die A77ii in vielen Belangen/Ausstattungsmerkmalen besser - aber das hat dann auch seinen Preis (was ja vollkommen inOrdnung ist).
Wenn Sony bei der nächsten Modellrunde die Ausstattung des Nachfolgemodells bei gleichem Preis deutlich verbessern sollte, werde ich sicher nicht meckern.

Ernst-Dieter aus Apelern 01.03.2018 11:19

Danke für dein Posting!

XG1 01.03.2018 12:47

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1980757)
Mit einer :a:77III rechne ich allerdings schon auch, in nicht all zu ferner Zukunft. Aber vermutlich wird die wenig bieten was mich zum Umstieg von der :a:77II reizt. 4K Video und 5 Achstenstabi wäre für mich jedenfalls kein Grund für den Umstieg. Aber vielleicht bietet sie ja dann doch irgendetwas besonderes was mich dann doch anspricht, wer weiß.

Potential gäbe es für low light, weniger divenhaftem AF und ggf. Auflösung.

Kettensaägengesicht 01.03.2018 17:59

Der Weg ist das Ziel und für Menschen die , Die 77M2 haben ist das Ziel die 99M2 oder 77M3 ,,,,
es ist bestimmt Nicht jeder gewillt sich Neue Objektive zu Kaufen ( E-Mount )
Ich Persönlich LIEBE die 77M2 und Warte gerne auf die 77M3 :top:

( und Nein bin KEIN Fake ) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.