SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Welche E-Mount-Kamera macht 90 Minuten 4K-Video ohne Overheating? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184625)

usch 17.02.2018 17:36

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1978379)
Bleibt nur die dauerhafte Stromversorgung.
Da hat mir leider auch kein Akkudummy geholfen. Dessen Elektronik imitierte auch die abnehmende Akkukapazität.

Das kommt davon, wenn man billigen Chinaschrott nimmt statt des Sony-Originals. Die haben halt einfach einen normalen Akku-Chip in den Dummy eingebaut statt der Netzteil-Elektronik.

Dasselbe hab ich dir aber vor Jahren schon mal darauf geantwortet. ;)

screwdriver 17.02.2018 18:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1978388)
Das kommt davon, wenn man billigen Chinaschrott nimmt statt des Sony-Originals. Die haben halt einfach einen normalen Akku-Chip in den Dummy eingebaut statt der Netzteil-Elektronik.

Dasselbe hab ich dir aber vor Jahren schon mal darauf geantwortet. ;)

Das kann sein.
Leider ist der Preis von ca 100€ für den AC-PW20 eine ziemliche Frechheit und diese Lösung ist nicht portabel (mit anderen Akkus) zu betreiben.

kayf 17.02.2018 21:06

War es nicht so, dass die 6300 und 6500 während Anschluss an USB zum Laden auch eingeschaltet und genutzt werden können. (Im Gegensatz zur 6000)
Würde es dann nicht auch über eine Powerbank funktionieren?

screwdriver 18.02.2018 03:22

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1978456)
War es nicht so, dass die 6300 und 6500 während Anschluss an USB zum Laden auch eingeschaltet und genutzt werden können. (Im Gegensatz zur 6000)
Würde es dann nicht auch über eine Powerbank funktionieren?


Wenn das so wäre, dann würde es funktioneren.
"Parteiauftrag" an ako: Bitte verifizieren.
Wenn sich das bestätigt, wäre es ein Grund (mehr) für mich, auf die A6300 zu sparen ;)

Bleibt nur noch der Wunsch von ako nach grösserer Datenrate und 4K 50p.

guenter_w 18.02.2018 11:48

Hmm - bei meinen Sonys in der aktuellen Benutzung (RX 100 I, RX 10 III, A 7 R II) wird während der Benutzung von Netzteil bzw. Powerbank im Betrieb nicht geladen, der Saft kommt dann einfach über USB, wobei die RX 10 III am zickigsten in der richtigen Kabelwahl ist, die anderen beiden akzeptieren die meisten USB-Kabel...

Dank Open Memories habe ich gestern Abend in einer knallvollen Halle von der "Sauna"-Empore, auf der während des Gigs einer aus dem Publikum kreislaufmäßig zusamenklappte und per Rettungsdienst versorgt werden musste, ohne Probleme ein komplettes Set mit knapp 1 Stunde erfolgreich auf die Speicherkarte der RX 10 III gepackt - ohne Hitzeproblem!

screwdriver 18.02.2018 13:01

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1978620)
...ein komplettes Set mit knapp 1 Stunde erfolgreich auf die Speicherkarte der RX 10 III gepackt - ohne Hitzeproblem!

Das glaube ich gerne, ist hier aber nur bedingt hilfreich.
Tatsächlich hat die (hohe) ISO-Einstellung einen erheblichen Einfluss auf die Wärmeentwicklung in der Kamera.
Ausserdem hat der Sensor der RX10III hat nur etwa 1/3 der Fläche wie APSC und das Gehäuse der RX10 bietet mehr "Luft" für die Wärmeableitung.

Nicht zuletzt:"4K-Videoqualität und Rauschverhalten wie bei der A6300 im 6K-Downsampling-Modus" wird von der RX10III bei weitem nicht erreicht.

kayf 18.02.2018 13:11

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1978620)
Hmm - bei meinen Sonys in der aktuellen Benutzung (RX 100 I, RX 10 III, A 7 R II) wird während der Benutzung von Netzteil bzw. Powerbank im Betrieb nicht geladen, der Saft kommt dann einfach über USB, wobei die RX 10 III am zickigsten in der richtigen Kabelwahl ist, die anderen beiden akzeptieren die meisten USB-Kabel...





Ich meinte, wenn Sie über USB an einer Stromquelle angeschlossen ist, lädt sie oder ist eingeschaltet und kann auch verwendet werden.

DiKo 18.02.2018 13:14

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1978561)
Wenn das so wäre, dann würde es funktioneren.
"Parteiauftrag" an ako: Bitte verifizieren.
Wenn sich das bestätigt, wäre es ein Grund (mehr) für mich, auf die A6300 zu sparen ;)

Bleibt nur noch der Wunsch von ako nach grösserer Datenrate und 4K 50p.

Die a6500 kannst Du mit angeschlossenem Ladekabel betreiben, Fotografieren / Filmen geht grundsätzlich, ob es Einschränkungen gibt, kann ich Dir nicht sagen.
Die Anzeige zeigt dann ein kleines Symbol für USB-Stromversorgung an.

In der Anleitung steht dazu:
"
...
Solange die Kamera eingeschaltet ist, wird der Akku nicht geladen, selbst wenn die Kamera an das
Netzteil angeschlossen ist.
Unter bestimmten Bedingungen kann zusätzlich Strom vom Akku zugeführt werden, selbst wenn Sie
das Netzteil benutzen.
...
Wenn Sie ein mobiles Ladegerät als Stromquelle benutzen, vergewissern Sie sich vor Gebrauch,
dass es voll aufgeladen ist. Achten Sie auch auf den Reststrom des mobilen Ladegeräts während
des Gebrauchs."

Ob das auch so für die a6300 gilt, musst Du mal selber in der Anleitung nachschauen.

Gruß, Dirk

guenter_w 18.02.2018 13:26

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1978645)
Nicht zuletzt:"4K-Videoqualität und Rauschverhalten wie bei der A6300 im 6K-Downsampling-Modus" wird von der RX10III bei weitem nicht erreicht.

Das ist bei den A 6xxx auch nicht zu erreichen, muss man doch zu den großen Camcordern greifen - mit allen Konsequenzen! Die RX 10 III "macht" zwar 4 K, aber bietet ansonsten halt nur die Wahl zwischen 25p 100M und 25p 60M. Irgendwo müssen ja die Unterschiede liegen...

Das muss einem schon klar sein! Ich stelle aber auch keine hochprofessionellen Ansprüche, schnipple höchstens mal Aufnahmen aus der RX 10 III, der RX 100, der A 7 R II und der AS 200 zusammen, wobei ich "nur" 2 K verwende.

screwdriver 18.02.2018 14:32

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1978660)
Das ist bei den A 6xxx auch nicht zu erreichen,

Das "4K-Videoqualität und Rauschverhalten wie bei der A6300 im 6K-Downsampling-Modus" kommt ja nicht von mir. Ist aus dem Initialposting ;)
Dass für "mehr" ein erheblicher Kostensprung ansteht, habe ich ja auch schon verdeutlicht.
Mit den 1" Sensoren entfernt man sich weit von den Anforderungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.