SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sigma FE Gläser im Anmarsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184507)

matti62 09.02.2018 19:32

ja und sie haben eines Objektiv angekùndigt: 1224f2.8 für Canon und Nikon.....

nex69 09.02.2018 21:35

Das ist aber kein FE Glas.

ExDreamFoto 10.02.2018 09:27

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1976842)
das 2470f2.8 ART soll jedoch nicht überzeugen.

Das habe ich auch schon des öfteren gelesen. Aber stehe da auch eher auf den Bereich 24-105mm. Ich hoffe jedenfalls das Sigma FE vernünftig bedienen wird. Vielleicht komme ich ja doch irgendwann von der elenden Schlepperei weg.

matti62 10.02.2018 11:11

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1976863)
Das ist aber kein FE Glas.

so waren meine ..... zu verstehen :D.

Aber, wenn jemand Nikon oder Canon nutzt hat er mit den Sigma Gläsern wirklich eine sehr gute Alternative. Ich glaube, mein "Fuhrpark" würde auch primär dazu tendieren.

Das neue Nikkor 2470f2.8 ist ja bald so groß wie das 70200. Da würde ich wahrscheinlich eher auf das Sigma zurückgreifen.

guenter_w 10.02.2018 12:09

Zitat:

Zitat von ExDreamFoto (Beitrag 1976804)
Das die Gläser der Firma mich in ihrer Gesamtheit überzeugen.

Sigma ist portefeuillemäßig weder schlechter noch besser als die anderen Anbieter, wie Canon, Nikon, Sony, Olympus, Tamron ... auch. Sie haben Spitzenobjektive, aber auch Gurken im Angebot. Es kommt immer auf das einzelne Objektiv an - nicht die Marke macht es allein.

ExDreamFoto 10.02.2018 14:08

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1976911)
Sigma ist portefeuillemäßig weder schlechter noch besser als die anderen Anbieter,

Kannst Du sehen wie Du lustig bist, ICH bin Sigma-Fan.

guenter_w 10.02.2018 14:16

Zitat:

Zitat von ExDreamFoto (Beitrag 1976926)
Kannst Du sehen wie Du lustig bist, ICH bin Sigma-Fan.

Tja -dann bin ich für mich aber sehr froh, dass ich weder ein Kamera-Markenfan noch ein Objektiv-Markenfan bin. Ich sehe das für jedes Kameragehäuse und auch für jedes Objektiv einzeln an. Dass ich mit den Kameras bei Sony gelandet bin, ist nicht das Egebnis eines Fanboy-Daseins...

Ich schau auch gerne durch einen Nikon-Sucher, sehe für Olympus, Panasonic durchaus auch schöne Videomöglichkeiten usw.

minolta2175 10.02.2018 14:34

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1976930)
Ich sehe das für jedes Kameragehäuse und auch für jedes Objektiv einzeln an. Dass ich mit den Kameras bei Sony gelandet bin, ist nicht das Egebnis eines Fanboy-Daseins...
Ich schau auch gerne durch einen Nikon-Sucher, sehe für Olympus, Panasonic durchaus auch schöne Videomöglichkeiten usw.

Und bleibst bei Sony, bei dem was du bisher bei Sony gekauft hast kennst du ja die Preise.

aidualk 10.02.2018 15:11

Zitat:

Zitat von ExDreamFoto (Beitrag 1976926)
Kannst Du sehen wie Du lustig bist, ICH bin Sigma-Fan.

So unterschiedlich kann das sein.
Das sind meine Erfahrung mit der Firma Sigma:
- 2x 24mm Objektiv mit Zahnausfall
- 1x 24-70mm mit Zahnausfall
- 1x 15-30mm Defekt unbekannt
- 1x 12-24mm mit enttäuschender Abbildungsleistung wieder verkauft
- 1x 400mm Apo verpilzt - in den Sondermüll
- Kompatibiltätsprobleme beim Testen an den ersten SLT Kameras
- AF Probleme bei 35mm ART (zu grobe Sprünge)
- Die neuen Objektive sind mir durch die Bank viel zu groß und zu schwer, so dass ich sie nicht mal mehr testen möchte.
Ich glaube, ich bin das Gegenteil eines Sigma Fans. :zuck: obwohl ich aktuell noch ein 105mm Macro habe.

Aber ich wäre durchaus offen und würde mich überraschen lassen, wenn die Sigma Objektive für FE klein, leicht und von sehr hoher BQ wären und vor allem: Ohne Kompatibilitätsprobleme.

meshua 10.02.2018 16:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1976944)
(...)
- Kompatibiltätsprobleme beim Testen an den ersten SLT Kameras

DAS ist ein Hauptgrund, weshalb ich SIGMA für mich nicht als Erste Wahl betrachte.

Zitat:

- Die neuen Objektive sind mir durch die Bank viel zu groß und zu schwer, so dass ich sie nicht mal mehr testen möchte.
Das 105er Macro (mit Stangenantrieb) habe ich auch - ist auch am e-Mount toppi. Aber das Gewicht und die Größe der Art-Serie sind ein zweiter Grund, andere Hersteller zu bevorzugen. SONY bekommt das beispielsweise recht gut hin: 55/1.8, 85/1.8 und selbst das 16-35/4 ist handlich.

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.