Fata Morgana |
11.02.2018 13:19 |
Eine Vignettierung bei Offenblende im Ausmaß von 2EV in den Ecken ist sogar bei guten Festbrennweiten üblich. Ich würde das bei einem lichtstarken UWW nicht überbewerten.
Zitat:
Sicher lästig. Für mich bleibt es ein Unterschied, ob ein "Fehler" physikalisch bedingt ist und sich gar nicht oder nur unter Inkaufnahme anderer "Schwächen" (hier also: Verzeichnung) beheben lässt oder ob der Hersteller schlicht geschludert hat.
|
Wie gut ein Objektiv tatsächlich ist, verdeutlicht erst ein Vergleich verschiedener Objektive. Es wäre interessant das 14-24/2.8 (adaptiert) gegen das Sony 12-24/4 antreten zu lassen.
Wo du aber die Verzeichnung erwähnt hast: das 14-24/2.8 scheint, was das betrifft, sehr gut zu sein. Jeweils 1% Tonne/Kissen am kurzen/langen Ende des Zooms.
Zitat:
Aber zurück zum konkreten Objekt(iv): Mal wieder nicht für A-Mount, das sollte man der Form halber auch mal wieder festhalten.
|
Wenn die Gerüchte stimmen, wird Sigma bald neue Objektive für Sony E ankündigen, mit etwas Glück vielleicht auch eine Version des 14-24/2.8. Das A Mount scheint keine Rolle mehr zu spielen.
|