SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Weg. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184493)

cf1024 09.02.2018 22:05

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1976861)
Eigentlich müsstest Du jetzt nur noch die Bodenluke vor ihm schwarz ausmalen.

:top::top::top:

Joh78 09.02.2018 22:16

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1976856)
Simplifikation, Reduzierung auf das Wesentliche.

Das reduziert aber (inhaltlich) nicht auf das Wesentliche, sondern verfälscht völlig die ursprüngliche Aussage. Der ganz entscheidende Umstand, dass diese Menschen ihr Leben nicht aus Langeweile oder Lust am Abenteuer zurücklassen, sondern weil es aus Ihrer Sicht die einzige Chance ist, überhaupt weiter zu leben, wird nicht mehr ersichtlich.


Das Bild ansich gefällt mir gut, der vorgeschlagene Beschnitt noch besser, nur die SW Umsetzung ist mir zu flau...

Kurt Weinmeister 09.02.2018 22:39

Zitat:

Zitat von Joh78 (Beitrag 1976875)
Das reduziert aber (inhaltlich) nicht auf das Wesentliche, sondern verfälscht völlig die ursprüngliche Aussage. Der ganz entscheidende Umstand, dass diese Menschen ihr Leben nicht aus Langeweile oder Lust am Abenteuer zurücklassen, sondern weil es aus Ihrer Sicht die einzige Chance ist, überhaupt weiter zu leben, wird nicht mehr ersichtlich.

Die ursprüngliche Aussage des Plakates ist nach der Bearbeitung in der Tat eine völlig andere.
Ich bezweifle aber, dass genau diese Aussage hervorgehoben werden sollte.
In meiner Welt und meiner Interpretation der Bildaussage gewinnt das Bild durch die Reduktion.
Hier wäre es jetzt spannend, was Heiko in seinem Bild sieht.

Joh78 09.02.2018 23:51

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1976877)
Ich bezweifle aber, dass genau diese Aussage hervorgehoben werden sollte.

Damit magst du Recht haben - passt doch der Rest des Bildes nicht wirklich zu dem Inhalt des Plakates.

Irmi 10.02.2018 05:05

Aber darf man ein Plakat auf dem Foto so verändern?
Könnte der "Inhaber" was dagegen haben und was dagegen tun?

So passt es natürlich besser zusammen.

Beim Ursprungsbild ist es die falsche Person, um das Foto perfekt zu machen.

Man könnte es evtl. "stellen", oder warten bis ...

Harry Hirsch 10.02.2018 09:12

Ich kapiere die (gewollte) Bildaussage immer noch nicht. Das liegt aber sicher an mir. Vielleicht sollte ich den Feudelton (Feuilleton) doch mal lesen, statt nur Küchenabfälle darin einzuwickeln...

Kurt Weinmeister 10.02.2018 10:05

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1976891)
Aber darf man ein Plakat auf dem Foto so verändern?
Könnte der "Inhaber" was dagegen haben und was dagegen tun?

In Nordkorea vielleicht.
Hierzulande wohl eher nicht.

tummefoton 10.02.2018 16:49

Mir gefällt formal die Bearbeitung tatsächlich auch besser. Auch denke ich nicht, dass die " neue ", nun ebenfalls reduzierte Textfassung die ursprüngliche Aussage aufgibt, die Aktualität der Thematik leistet m. E. hinreichenden Rückschluss auf das im Plakat dargestellte Problem, ja, ich würde sogar behaupten, dass auch hier die Reduzierung verstärkend für eine vom Betrachter herzustellende Interpretation ist. Die kann recht unterschiedlich sein, der Titel trägt sicherlich mit dazu bei. " Weg " im Sinne von " Pfad " oder im Sinne von " fort ", " fort " aus den Gebieten der Lebensgefährdung oder im anderen Fall eben nur " fort " zum nächsten Termin oder dem geplanten banalen Ziel, " weg " von einem als aufdringlich und nervend empfundenen Appell zur Spende, " weg " als Verdrängung des Problems, " weg " vielleicht gar mit dem Plakat und den Flüchtlingen selbst ?- Die Antwort wird in jedem Fall vom Betrachter konstruiert, das ist letztendlich nun grundsätzlich so. Immerhin löst das Bild aber doch ein Nachdenken aus, selbst dann noch, wenn man mit dem Foto meint, so gar nichts anfangen zu können.- Passend wäre natürlich noch ein Zug in Bewegung im Hintergrund, also " weg " im Sinne von Anschluss verpasst, hmm, was nun auch wieder interpretationsfähig ist.. .- Ich danke Euch allen herzlich für die unerwartet rege Beschäftigung mit der Aufnahme.- Gruß Heiko

cf1024 10.02.2018 21:15

Zitat:

Zitat von Joh78 (Beitrag 1976875)
Das reduziert aber (inhaltlich) nicht auf das Wesentliche, sondern verfälscht völlig die ursprüngliche Aussage. Der ganz entscheidende Umstand, dass diese Menschen ihr Leben nicht aus Langeweile oder Lust am Abenteuer zurücklassen, sondern weil es aus Ihrer Sicht die einzige Chance ist, überhaupt weiter zu leben, wird nicht mehr ersichtlich...

Die Aussage mag durch die "reduzierte" Bearbeitung wohl eine andere sein, aber auch in unserer Gesellschaft gibt es viele Menschen die weder aus Lust am Abenteuer oder aus Langeweile heraus ihr bisheriges Leben zurücklassen müssen. In unserer Beratungsstelle begegnen mir oft Menschen, die durch Scheidung oder andere persönliche Schicksalsschläge ihr bisheriges Leben hinter sich lassen müssen. Manche schaffen es wieder von Vorn anzufangen. Andere verzweifeln, und würden sich sicher in das von Herrn Weinmeister vorgeschlagene schwarze Loch stürzen. Ein Foto, mit sehr viel Interpretationsspielraum.

Saitenschuft 12.02.2018 16:59

@Irmi
Zitat:

Aber darf man ein Plakat auf dem Foto so verändern?
Könnte der "Inhaber" was dagegen haben und was dagegen tun?
In Deutschland gibt es die Freiheit der Kunst! Man darf und schon gar, wenn man Änderungen vornimmt oder Bedeutungen ändert.
Wenn jedoch einer auf sein Plakat einen künstlerischen Anspruch erhebt, dann könnte er gerichtlich ... :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.