![]() |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
vielleicht hilft noch etwas das mir persönlich sehr viel über meine Objektive gezeigt hat. Such ein statisches, möglichst kompliziertes Motiv. Eigentlich sind Bäume oder Sträucher klasse, geht aber nur bei absoluter Windstille. Dann die Kamera aufs Stativ und eine Blendenreihe im RAW-Format schießen. Die Bilder verraten dann allein durch ihre Dateigröße ab welcher Blende die Auflösung wieder abnimmt. Aber man muss wirklich dafür Sorge tragen das sich außer der Blende gar nichts ändert. Bei meinem 16-50 war es so das es bei 5.6 und 8 nahezu identisch war und dann langsam wieder niedriger wurde. Bei Blende 11 allerdings eher marginal. Das würde sich mit den Aussagen hier teilweise decken. |
Zitat:
Man muss aber auf jeden Fall einen festen ISO-Wert einstellen, damit die Kamera bei den kleineren Blenden nicht die Empfindlichkeit hochdreht. Zusätzliches Rauschen kann die Dateien nämlich auch wieder vergrößern. |
Ich komme gerade von einem Spaziergang um den Offumer See.
Habe einiges ausprobiert, RAW, JPEG, int. Automatik als JPEG und RAW sowie A Modus. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Kamera in der intelligenten Automatik nie über f11 geht, egal wie weitläufig die Landschaft ist. Könnte es sein, dass Informationen im Objektiv oder in der Kamera gespeichert sind wie z.B. bitte nur bis f11 gehen, da sonst die Qualität wieder abnimmt. Des weiteren ist mir aufgefallen, dasß die Bilder in der intelligenten Automatik als JPEG eigentlich nicht mehr bearbeitet werden müssen. Selbst die automatischen HDR Aufnahmen bei Gegenlicht sind eigentlich sehr gut. Ich denke die automatische Szenenerkennung macht schon viel aus was Sättigung und Schärfe betrifft. Es wird immer gemeckert, dass die Automatik das fokussiert wozu sie Lust hat, ich kann aber bei der A68 trotz Automatik den Fokuspunk selbst bestimmen. Ich habe in einem anderen Thread etwas über JPEG ooc und bearbeiteten RAWs gemeckert, dass muss ich jetzt zurücknehmen. Dies trifft aber nur auf die JPEGs mit Szenenerkennung zu. Die "normalen" JPEGs sind mir weiterhin zu flau. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber für Landschaften hat man halt mehr Sättigung und wenn es zu wenig Licht hat kommt die Kamera aufs Stativ. Eine weitere Diskussion hat aber in diesem Thread keine Berechtigung :oops: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |