![]() |
Zitat:
Die Namensgebung von Adobe ist schon sehr irreführend. LR CC habe ich erst gar nicht installiert,obwohl ich es könnte. Ich bleibe lieber bei der Classic Variante. |
Ich habe bemerkt, dass ich das abo auf die Classic und Photoshop mit 20gb speicher gar nicht umstellen kann... Blödes Adobe. Werde sie heute im Verlauf vom Tag kontaktieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe LR CC nicht installiert. Wüsste nicht wofür. Ich bleibe bei LR CC Classic. |
Zitat:
Stephan |
Es ist nicht verboten, Lightroom CC parallel zu Lightroom Classic CC zu betreiben :cool:
|
Hi-End am Desktop heißt für mich PS, dass in meinem Abo mit drin ist. Ich vermisse nichts, ich lade die Bilder direkt auf Reisen auf meinem iPad hoch, kann sie dort direkt mit allen notwendigen Möglichkeiten bearbeiten, verschlagworten,... Ich kann dann ohne weiteres die gleiche Bilder mit der gleichen Bearbeitung im Web Front End weiter bearbeiten und auch am Mac zu Hause. Alles mit der mehr oder weniger gleichen Oberfläche. Wenn es Not tut geht es von dort in PS (Panos, HDR, ...). Nur das Drucken aus LR direkt fehlt mir noch. Aber dann kann ich immer noch Classic öffnen und habe dort ja auch die gleichen Dateien zur Verfügung.
|
Zitat:
|
Doch, ist merklich schneller
|
Am Desktop-PC fehlt CC gegenüber Classic zu viel, u.a. die Kameraprofile, Add-Ons, verschiedene Exporteinstellungen. Aber am Android-Smartphone oder Android-Tablet ist es die erste ernstzunehmende RAW-Bildbearbeitung, Raw-Engine ist wohl exakt die gleiche wie bei Classic. Es wird wohl auch noch weiter ausgebaut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |