![]() |
Zitat:
Mein Griff funktioniert wie er soll. |
Bei diesen Bewertungen da steht manchmal wichtigtuerischer Schwachsinn.
Ich habe den Griff und er ist sehr gut verarbeitet und er funktioniert genau wie er funktionieren soll. Auch der Joystick reagiert exakt. |
Gehe auch davon aus, dass derjenige, der den Griff in China gekauft und trotzdem eine schlechte Rezension bei Amazon gepostet hat, ein defektes Produkt bekommen hat.
Meinen hole ich morgen ab, bin aber sicher, dass er so funktioniert, wie erwartet. Werde auf jedenfall berichten. |
Okay, habe jetzt etwas mit dem Meike gespielt, die ersten Eindrücke sind durchwachsen.
Der Joystick ist wirklich eine Herausforderung. Bei meinem Griff funktioniert die NachUnten Funktion so jedes 2. oder 3. Mal, die anderen 3 Richtungen tun, was sie sollen. Scheint also tatsächlich so, dass da eine gewisse Streuung bei den Griffen besteht. Ansonsten passt aber alles, die anderen Tasten sind wirklich ohne weitere Überlegungen oder Anmerkungen nutzbar, der Griff passt. Ganz klar ein Plus: Die Funk-Fernbedienung und die Möglichkeit, zwei Batterien gleichzeitig in der Kamera zu haben. Das lässt einen gewissen Spielraum. Das Batterienladen im Griff funktioniert nur, wenn die Kamera ausgeschaltet, der Griff jedoch eingeschaltet ist. Muss man auch erst rausfinden - oder im Instruction Manual nachlesen ... Erstes Fazit: Bis auf den etwas zickigen Joystick ein brauchbares Teil. Wer den Joystick aber regelmässig nutzt, sollte den Meike Griff am Besten bei einem Händler kaufen und ausprobieren, bevor er ihn mitnimmt. |
Frage an die Gemeinde: Geht der Griff auch für die A7 III ?
Gruss Christian |
Ja, der Griff geht auch für die A7III.
|
Ich benutze seit 2 Wochen auch den Meike Batteriegriff an meiner A7III und habe des öfteren das Problem, dass beim Ausschalten der Verschluss nicht mehr zurückfährt, wenn der Reinigungsmodus durchläuft. Ich schalte immer erst die Kamera und dann den Griff aus.
Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein oder? Überlege jetzt den Meike zurückzuschicken und mir das Original zu holen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? ![]() → Bild in der Galerie |
Nachdem ich in den letzten Jahren diverse Meike Batteriegriffe zu meiner vollen Zufriedenheit an Nikon und Canon Bodies eingesetzt hatte, habe ich mir vor knapp zwei Wochen auch den A9 Pro für die A7R III zugelegt.
Heute geht er leider zurück. Beim Ein- oder Ausschalten finden in der Tat Aktionen (mit dem Verschluss ?) statt, die ohne Griff nicht stattfinden oder zumindest nicht wahrnehmbar sind. Darüber hinaus habe ich aber auch festgestellt, dass im Anschluß an das letzte Einschalten vorgenommene Einstellungen beim Abschalten nicht in der Kamera abgelegt werden. Ist mir in den letzten Tagen zB bei Änderungen des Weissabgleich oder des AF-Modes immer wieder passiert. Sobald der Griff getrennt und wieder neu angeschlossen wurde, hat es zunächst wieder funktioniert. Nach mehrmaligem Aus-und Einschalten dann allerdings nicht mehr. Insgesamt ziemlich unvorhersehbar. Möglicherweise lässt sich das durch die Reihenfolge der Ein- Ausschaltvorgänge an Kamera und Griff beeinflussen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen wollen (müssen). Werde jetzt wohl auch nach dem Original Ausschau halten. Besten Gruß, Wolfram |
Hallo Wolfram,
da scheinst du ja ähnliche Probleme zu haben wie ich. Schade, werde meinen wohl auch zurückschicken. Falls du einen guten Tipp für den originalen brauchst, schreibe mir eine Nachricht. Liebe Grüße Marcus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |