![]() |
Es gibt durchaus Beschränkungen.
Die zulässigen Grenzen sind aber meist so hoch, dass sie für Kamera, Laptop, Powerbank etc. kein Problem darstellen. Manfred hat ja schon einen Link zur LH gepostet. Hier die Regelungen bei Cathay. |
Zitat:
Ich finde die sehr praktisch! |
Hi Einzian!
Auch wenn es nicht ganz Deine Frage ist: Ich habe mich daran erinnert, dass ich vor ein paar Jahren in Paris in einer Warteschlange einen jungen Mann mit einem Rucksack mit Solarfunktion vor mir gesehen habe der damit offenbar sein Smartphone aufgeladen hat. Ich habe gerade mal danach gegoogelt und bin z.B. auf den Solar Rucksack SP507 BL gestoßen. Keine Ahnung ob sowas tatsächlich ne Lösung für Dich ist, käme aber evtl. auf einen Versuch an... Mit sowas ließe sich vermutlich eine Powerbank oder direkt ein Akku aufladen, wobei ich bei meinen Ladegeräten nur von dem Ladegerät für die Akkus der RX100 weiß dass diese eine Micro-USB-Eingang hat. Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
Zitat:
|
Hallo,
menie Erfahrungen sind die folgenden. Genau wissen kann man es nicht. Es kommt wohl auch auf die Person am Sicherheitscheck an. Wir waren letztes Jahr in Kenia (Flug von Frankfurt über Kairo nach Nairobi). Ich hatte 9 Stck. np-fm500h im Handgepäck. Auf der Rückreise in Kairo durfte ich die Akkus NICHT mit in die Kabine nehmen. Die Akkus bekamen ein Gepäcklabel und wurden in den Frachtraum gebracht. Nach Ankunft in Frankfurt habe ich am Flughafen nachgefragt. Die Antwort war "es gibt einen Ermessenspielraum" für das Sicherheitspersonal. In der verlinkten Lufthansa Richtlinie steht auch auf Seite 11 "in Menge für den persönlichen Gebrauch". Wie große ist die Menge für den persönlichen Gebrauch? Für mich habe ich beschlossen das ich bei der nächsten Reise einige Akkus weniger mitnehme. Grüße Jörg |
Zitat:
Es scheint wirklich ein Ermessenspielraum zu sein. |
Zunächst möchte ich mich bei all denen bedanken, die sich um die Lösung meines Problems bemüht haben (ich hätte nie mit so vielen gerechnet).
Nachdem ich eure Tips und Links halbwegs verinnerlicht habe, scheint eine Powerbank das Ei des Columbus zu sein. Über Solar muss ich mich erst mal belesen. Da ihr mich so hilfsbereit unterstützt habt, soll ihr auch etwas mehr erfahren (wenn´s interessiert) Also, wir fliegen am 17.Juni, 16:30h mit Condor ab Frankfurt/M. - Direktflug nach Whitehorse. Aufgrund der Jahreszeit wird die Sonne um Mitternacht den Horizont nur kurz unterschreiten, was über den Tag verteilt gutes Licht für Fotos verspricht. Wir haben ein Fahrzeug gebucht, mit dem wir zusammen mit unserem Guide in die Taiga fahren, bis straßenmäßig nichts mehr geht. Fotorucksack und Verpflegung schleppen wir mit. Hauptnahrung werden aber die selbst gefangenen Fische sein (aus Erfahrung weiß ich, dass das - im Vergleich zu Deutschland, wo man nichts fängt - kein Problem darstellt) Wichtig, zum Fotografieren geht mit: a7 m2, FE 24-240 (speziell für diesen Trip gekauft) und eigentlich mein "immer drauf" Sigma 35 F1,4 Art mit LAEA3 und v i e l Energie. Am 21.6. gedenken wir in der historischen Goldgräberstadt Dorsen City auf einem stadtnahen Hügel das Mittsommernachtfest mitzuerleben (wenn uns die Grizzlies bis dahin nicht aufgefressen haben) Unser Guide ist ein ehemaliger Schulkamerad meiner Frau (inzwischen Kanadier) und zur Zeit bei uns im Dorf. Heute werden wir gemeinsam in einer holländischen Kneipe zum x. mal die Tour besprechen. (Die "Südafrikaner" kennen so etwas auch:D) P.S. eure echt interessanten Reiseberichte lese ich auch regelmässig, auch wenn ich nicht mein Senf dazu gebe. mfG Enzian |
Zitat:
Danke für den Hinweis, auch wenn es für den Panasonic DMW-BLG10 nicht im Portfolio ist. Hans |
Zitat:
Zitat:
Mich nervt schon lange, dass die immer lose in der Tasche (Seitenfach) rumfliegen. Aber nun hat dem ein Ende :top: |
Zitat:
Zitat:
Ich kann das also nicht technisch Begründen warum es länger hält, aber in der Praxis zeigte es sich deutlich. Nun aber wieder was dazugelernt ;). Nicht der Verbrauch ist das Ausschlaggebende sondern die Energieeinsparung durch den Ruhezustand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |