SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   A6500 + 70-300mm A-Mount-adaptert vs. E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184091)

bonefish 25.01.2018 14:32

Hallo,

hier mal meine Meinung aus der Praxis. Ich habe mit dem 70-300 A-Mount bereits fotografiert und war auch ganz zufrieden. Seit längerer Zeit betreibe ich die Kombi A6500/70-300 G OSS. Abgesehen davon das es sowie keine echte Alternative hinsichtlich der AF Geschwinfigkeit, der Abbildungsqualität und des Handlings gibt ist es eine sehr gute Kombi. Es stimmt einfach nicht wenn geschrieben wird die Adapterlösung wäre "ähnlich" im AF wie die native Lösung. Die "native" Lösung ist im AF sehr schnell und treffsicher, keinesfalls zu vergleichen mit der Adapterlösung! Sicherlich fällt die Schärfequalität zum Rand hin etwas ab, bei welchem Telezoom nicht! Da dies aber beim Betrieb eines VF Objektives an einem APSC Body eh keine Rolle spielt ist dieser Umstand zu vernachlässigen. Für mich ist's eine ideale Kombi wenn man den Umstand Abbildungsqualität, AF Schnelllingkeit und gutes Handling zusammen betrachtet. Gebraucht habe ich das Objektiv verschiedentlich schon für < €1.000 gesehen.

Grüße vom bonefish

Mundi 25.01.2018 15:09

Das FE 100-400 an der A6500 ist phantastisch. Dank der Stativschelle trägt es sich mit dem Sun-Sniper locker mehrere Stunden. Selbst mit den Konvertern ist der AF sehr gut und die Fotos sind Super.

Bodo90 25.01.2018 16:18

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1973037)
Das FE 100-400 an der A6500 ist phantastisch. Dank der Stativschelle trägt es sich mit dem Sun-Sniper locker mehrere Stunden. Selbst mit den Konvertern ist der AF sehr gut und die Fotos sind Super.

Dem TE eber zu teuer, wie er sagte.

bonefish 25.01.2018 17:25

Nachtrag.

Es gibt eine Stativschelle für das 70-300 G von Novoflex. Passt prima und man kann dann die Kombi A6500/70-300G mit Stativ betreiben.

Mundi 25.01.2018 18:30

Es gibt noch eine andere Stativschelle für das FE 70-300.
Siehe <DSLRKIT für Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS>

Erika P. 25.01.2018 19:22

Passen die Schellen auch ans Makro 90mm?

CP995 25.01.2018 19:41

Ich betreibe für Tele aktuell ein Canon EF-S 55-250 STM (geniale BQ!) und ein Sigma 150-600c (Das Teil spricht für sich selber).
Beide per Metabones IV an der A6500.
Alles zusammen billiger, flexibler und mehr Brennweite als ein Sony 100-400.
Win/win :top:

Mangfalltaler 25.01.2018 22:51

Zitat:

Zitat von Erika P. (Beitrag 1973097)
Passen die Schellen auch ans Makro 90mm?

Hallo Erika,

ich habe die genannte DSLRKIT Schelle für das FE70300. Die Schelle passt nur dann für andere Objektive, wenn diese den gleichen Durchmesser aufweisen wie das 70300. Nun habe ich das 90-Makro nicht, vermute aber mal sehr stark das es dünner sein wird und somit wirst Du diese Schelle nicht verwenden können.

Viele Grüße,
Ralf

Mundi 26.01.2018 00:18

Die Novoflexschelle paßt an das FE 90 Macro.

perser 26.01.2018 00:28

Hi,
nur mal zum Mitdenken: Wenn Adapter für Dich kein Problem bedeuten, versuch's doch mal mit einem Sigma 100-400 mm F5-6.3 DG OS HSM Contemporary. Das hat im Telebereich 100 mm mehr als Dein SAL 70-300 zu bieten, also einen echten Mehrwert, und kostet dagegen mit knapp 750 Euro deutlich weniger als das FE 70-300 (das freilich wirklich gut ist; ich habe es an der a6000). Indes brauchst Du dafür den Sigma-Adapter MC-11, um Objektive mit Canon-EF-Bajonett anstöpseln zu können (260 Euro). Aber den kannst Du dann auch für alle anderen Sigmas nutzen, etwa das 150-600 mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.