![]() |
Zitat:
Das Tamron hat doch (glaube ich) einen Schalter zur Umstellung von AF/MF. Möglicherweise hast Du versehentlich den Schalter auf MF (Manuell Fokus) umgestellt. :D |
Zitat:
Würde ich so nicht sagen ! Mein Bruder hat in der Garantie Zeit, mit den Sony SAL70300G einen kapitalen Motorschaden erlitten, Objektiv wurde komplett getauscht. Persönlich habe ich eben Pfalz mit den Sony SAL70300G, das kaum eingesetzt wurde, da es als Backup Objektiv verwendet wurde, einen kapitalen Motorschaden gehabt. Da außerhalb der Garantie musste ich es kostenpflichtig für 420 Euro Instand setzen. Ich schätze dass bei den Tamron 70-300 USD ein elektronisches Problem vorliegt, da bei einem mechanischen Schaden eigentlich das Objektiv noch richtig erkannt wird. Schöne Grüß aus dem Emsland, Andreas |
Was ist wenn an der Kamera die Spannung für den USB Antrieb ausgefallen ist? Meine so etwas hier auch schon gelesen zu haben. Wie äußert sich das nicht erkennen denn?
|
Hallo :D
Habe das Objektiv an der Sony A37 gehabt. Das gleiche Ergebnis ,es wir nicht erkannt. Reparatur Für 400 € kommt nicht in frage :shock: Werde erst mal anrufen bei Tamron. Danach schraube ich es selber aus einander, vielleicht ist ja nur ein Kabel locker Mfg Martin |
Wenn Du es registriert hast, müsste es doch 5 Jahre Garantie bei Tamron haben. Bist Du da schon drüber?
|
Hallo Sony User !
Habe heute mein Opjektive von Geissler zurück bekommen. Es funktioniert wieder. Laut Beschreibung haben sie bei Geissler die Leiterplatte erneuert. Mfg Martin:D |
Zitat:
|
:cool:Garantie war nicht mehr. Das ganze hat mir ˜( Versand ,Ersatzteil Reparatur) 110 Euro gekostet. Ich glaube für den Preis hatte ich kein gebrauchtes bekommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |