SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   SD Karte Wiederherstellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183900)

guenter_w 27.07.2018 11:09

Hallo Paulina - nett, dass du dich extra für diesen Beitrag angemeldet hast! An Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit kaum zu übertreffen...:crazy::crazy::crazy:

SHorn 27.07.2018 12:57

Versuche es mal damit:
https://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE
Ich habe damit nur sehr gute Erfahrungen machen können. Damit sollten die jpg sicher wiederherstellbar sein und wenn es dir gelingt die Partitionstabelle zu rekonstruieren (auch das geht damit), könnte es sogar mit den raw funktionieren. Viel Glück dabei Steffen

usch 27.07.2018 13:19

Zitat:

Zitat von Paulina S. (Beitrag 2009859)
Sony macht einen Tiefen Format und man kann nicht mehr machen.

LOL. Aber mal was Neues - Spam ganz ohne Link ... :crazy:

erich_k 27.07.2018 13:26

Zitat:

Zitat von Paulina S. (Beitrag 2009859)
Hallo, mir ist sowas enliches auch passiert, ich habe meine SD Karte verwechselt und aus versehen in meiner Kamera-Sony Alpha 7 iii formatiert. Ich war wirklich verzweifelt und habe auch alleine versucht die Fotos zu retten leider ohne Erfolg (Recuva, Recovery pro usw.). Auf der Internetseite von Sony könnte ich nur lesen, dass die Bilder nicht widerherstellbar sind, andere User auf verschiedenen Foren haben das auch bestätigt, Sony macht einen Tiefen Format und man kann nicht mehr machen. Aus meiner Verzweiflung habe ich jedes Forum durchsucht bis ich auf einen Beitrag gestoßen bin die mir die Hoffnung wiedergegeben hat, jemand hätte einen ähnlichen Problem und eine professionelle Firma aus Dresden empfohlen Recoverfab. Ich habe meine SD Karte dort geschickt und nach paar Tagen habe ich einen E-Mail gekriegt dass meine Bilder zu 85% wiederherstellt sind !!!! :) ich weiß nicht wie er das gemacht hat aber ich bin mehr als glücklich!!! Schnell, Professionell und vor allem wenn die Fotos nicht gerettet werden können da zahlt man kein Cent, nicht wie bei machen leitenden Datenretungs Firmen. Also wenn jemandem auch sowas passiert ist nicht die Hoffnung verlieren!!

Selten so einen Blödsinn gelesen ...

peter67 27.07.2018 14:10

...ich würde das nicht so vorschnell als Blödsinn abtun.
Ich habe auch erst vor kurzem einen Bericht gelesen und auch ein Video gesehen, wo erklärt wurde, daß bei den neueren Kameras von Sony ein neues Formatierverfahren in den Kameras Einzug gehalten hätte, welches wesentlich mehr Daten überschreibt, als frühere Verfahren.
Die Datenrettung mit üblichen Datenrettungstools sei dadurch so gut wie unmöglich geworden.
Was daran wahr oder unwahr ist, kann ich nicht verifizieren.

peter2tria 27.07.2018 16:41

Die SD Karte von meiner Frau hat neulich versagt.
PC sagt bitte neu formatieren- Hatte ich natürlich erst mal nicht gemacht.Ich habe ein Tool gefunden. Das kostet normal ca. 70€, kann dann unbegrenzt genutzt werden.

Mir hat die Testversion gereicht, da ich weniger als 2GB zu retten hatte.
Alles in inkl raws gerettet.
.... und bevor man kaufen muss, analysiert das Tool erst und zeigt einem, wie viel es voraussichtlich retten kann - sehr fair, wie ich finde.

Wenn mir mal eine Platte 'platzt' werfe ich das Geld in den Ring, denn ich kann es dann für alle weiteren Platten oder SD Karten benutzen.

Meine Erfahrung.

Fuexline 27.07.2018 18:31

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2009885)
Hallo Paulina - nett, dass du dich extra für diesen Beitrag angemeldet hast! An Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit kaum zu übertreffen...:crazy::crazy::crazy:

genau dad dachte ich mir auch bestimmt ein account der besagten Firms die hier Werbung machen will

Ditmar 28.07.2018 11:00

Also ich habe es eben einmal ausprobiert mit div. Rescue Programmen, Fotos gemacht, und danach die Karte formatiert, und keines der kostenlosen oder auch mitgelieferten Programme Lexar/SunDisk hat Daten gefunden.

Scheint sich doch etwas geändert zu haben, und heißt im Endeffekt wenn es wichtig ist kann wohl wirklich nur ein professioneller "Datenretter" helfen, aber ob das dann einem xxx € wert ist, entscheidet sich wohl je nach Einzelfall.
Bei einem Urlaub im Umkreis von 1-2 Flugstunden würde ich auf Datenrettung verzichten, und eventuell nochmals dort hin fahren/fliegen, bei einer Fernreise mit besonderen Zielen die man nicht so schnell wieder macht, lohnt sich dann eventuell auch eine Datenrettung, auch wenn diese ein paar Hundert € kostet.


Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2009969)
genau dad dachte ich mir auch bestimmt ein account der besagten Firms die hier Werbung machen will

Es mag stimmen, oder eben auch nicht, und solche Plumpen Verdächtigungen ohne genaues Wissen finde ich dann doch schon etwas daneben.
Aber es gibt eben Menschen die suchen nur nach Negativen, und das nur um herum….:flop:

guenter_w 28.07.2018 11:24

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2010028)
Es mag stimmen, oder eben auch nicht, und solche Plumpen Verdächtigungen ohne genaues Wissen finde ich dann doch schon etwas daneben.
Aber es gibt eben Menschen die suchen nur nach Negativen, und das nur um herum….:flop:

... und es gibt Menschen, die auf leicht erkennbare Fake-Accounts hereinfallen. Macht nix, die zahlen dann mit ihrer Nigeria-Erbschaft!:roll::crazy:

Nur zur Erläuterung: man lese die relativ wenigen Lobhudeleien, die in diversen Foren von Wenig- bis Garnicht-Postern kommen! Ich habe für die letzten 5 Jahre ca. ein Dutzend entdeckt.

screwdriver 28.07.2018 11:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1969277)
Gut möglich. Die Kamera formatiert ja nicht nur, sondern legt gleich danach die Bild- und Videoverzeichnisse und die Bilddatenbank neu an. Dabei überschreibt sie natürlich teilweise schon die alten Daten. Am Rechner formatiert wäre das nicht passiert.

Das stimmt für permanntmagnetische Datenträger.
Aber ganz sicher nicht für SD-Karten mit ExFat.
So meine mehrfache Erfahrung mit mehreren Programen.
Selbst File Scavanger mit Deep Scan kann da nichts mehr finden.

In die Verlegenheit, das mit SSDs zu "testen", bin ich noch nicht gekommen. ;)

Ob es da "besondere" Möglichkeiten bei professionellen Datenrettern gibt, sei dahingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.