SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR Performance (Classic CC) mies trotz aktueller Hardware (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183837)

nex69 02.01.2018 14:39

LR Performance (Classic CC) mies trotz aktueller Hardware
 
Mein LR CC Classic läuft auch ganz ok, seit ich die alte System SSD, die zu klein war, gegen eine neue getauscht habe. Den Zusammenhang verstehe ich allerdings nicht, weil der Katalog immer noch auf der gleichen zweiten SSD liegt.
Der alte i7 von 2010 und die ebenso alte GTX460 Graka tuns also noch eine Weile.

HaPeKa 02.01.2018 16:05

Ist auch schwierig zu vergleichen, für einen ist derselbe Speed gut, für einen anderen akzeptabel, für dich grottenschlecht.

Was genau findest du grottenschlecht? Bei welchen Aktionen hast du das Gefühl, das müsste massiv schneller gehen?

KHD46 02.01.2018 16:36

Auf meinem Dell XPS 15 z, 7-i, 16 GB, Nvidia 2 GB, 1 TB SSD Samsung läuft LR classic fast verzögerungsfrei. RAW 24 MPixel.

hardcontroller 02.01.2018 16:42

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1968485)
Ist auch schwierig zu vergleichen, für einen ist derselbe Speed gut, für einen anderen akzeptabel, für dich grottenschlecht.

Was genau findest du grottenschlecht? Bei welchen Aktionen hast du das Gefühl, das müsste massiv schneller gehen?

Das sind verschiedene Aspekte:
- wechseln von Bild zu Bild (im Katalog ist es zumindest nicht Echtzeit, vielleicht 0,3s - im Entwicklungsmodul vergehen auch mit neuem Prozess noch min. 1-3s (vor dem Prozessorwechsel warens 3-7s). Entrauschen für jedes Bild benötigt ebenfalls ziemlich lange - bei kaum ausgelasteten Prozessoren..
Bearbeitung: zB der Korrekturpinsel reagiert so träge dass man eigentlich kaum gezielt damit arbeiten kann.
Funktionen wie Drehen, Zeresin sind mit Grafikkartensupport rascher, dafür ist die Bibliothek wieder langsamer..
Export, Import etc.. ist kein Kriterium, wurde mit dem neuen Prozessor natürlich viel schneller.

Insgesamt einfach kein rundes Erlebnis. Nicht dass man damit gar nicht arbeiten könnte, aber weit weg von "State of the Art" wie man es sonst mit allen gängigen Softwarelösungen erlebt...

Die Prozessorleistung auf einen Kern zu beschränken habe ich auch schon versucht, reduziert die Geschwindigkeit aber ingesamt eher.

Der support verweist auf die üblichen Tips und Tricks. Ich wollte diesen thread aber auch nicht als Fehlersuche starten sondern eher um einen Querschnitt Eurer Erfahrungen zu sammeln.

Lg, klaus

hardcontroller 02.01.2018 16:43

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1968494)
Auf meinem Dell XPS 15 z, 7-i, 16 GB, Nvidia 2 GB, 1 TB SSD Samsung läuft LR classic fast verzögerungsfrei. RAW 24 MPixel.

Genau so würd ich es mir auch bei aktueller Hardware vorstellen.
Arbeitest du mit Smartpreviews?

hardcontroller 02.01.2018 16:44

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1968462)
Mein LR CC Classic läuft auch ganz ok, seit ich die alte System SSD, die zu klein war, gegen eine neue getauscht habe. Den Zusammenhang verstehe ich allerdings nicht, weil der Katalog immer noch auf der gleichen zweiten SSD liegt.
Der alte i7 von 2010 und die ebenso alte GTX460 Graka tuns also noch eine Weile.

bei meinem aktuellen Systemupgrade hatte ich auch angedacht von meiner aktuellen SSD (kein Jahr alt) auf eine m.2 zu wechseln da diese am Papier deutlich schneller sein sollte. Man findet aber kaum User die Vorteile in der Praxis bei LR erkennen - auch sind meine Platten laut Systemmonitor nicht annähernd ausgelastet..

KHD46 02.01.2018 17:06

Zitat:

Zitat von hardcontroller (Beitrag 1968498)
Arbeitest du mit Smartpreviews?

Ich arbeite nicht mit Smart-Vorschauen, konvertiere auch nicht in DNG.

meshua 02.01.2018 17:09

Zitat:

Zitat von hardcontroller (Beitrag 1968497)
Das sind verschiedene Aspekte:
- wechseln von Bild zu Bild (im Katalog ist es zumindest nicht Echtzeit, vielleicht 0,3s - im Entwicklungsmodul vergehen auch mit neuem Prozess noch min. 1-3s (vor dem Prozessorwechsel warens 3-7s).

1:1 Previews erstellen lassen - dann läuft's deutlich flotter mit dem Bilderwechsel. Ich lasse das bereits beim Bildimport automatisch mit erledigen :top:

Viele Grüße, meshua

hardcontroller 09.01.2018 23:38

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1968506)
1:1 Previews erstellen lassen - dann läuft's deutlich flotter mit dem Bilderwechsel. Ich lasse das bereits beim Bildimport automatisch mit erledigen :top:

Viele Grüße, meshua

wie erwähnt, die üblichen tips sind alle abgearbeitet - dazu gehören natürlich 1:1 previews, cache size etc...

meshua 10.01.2018 09:27

Hmm, was ich aber bestätigen kann: höhere Monitorauflösungen zehren deutlich an der LR Performance: den Umstieg von 1280 auf 2560er Auflösung habe ich damals definitiv gemerkt, als LR sehr träge wurde. Mit dem "neuen" Rechner hat sich's wieder gelegt.

Zudem habe ich auch den Eindruck, LR schöpft nicht die gegebenen Möglichkeiten der vorhandenen HW aus. Wenn gleich ich unter MacOS mit der Performance zufrieden bin (24MP RAWs, i7 4-Kerner, 24GB RAM, 512GB SSD (für Catalog und Cache Files, 27" Eizo mit 2560er Auflösung).

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.