SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A-Mount Objektivliste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183760)

Hitman72 27.12.2017 19:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1967457)
Na ja, komm. Dafür sind Samyang und Walimex doppelt aufgeführt. :lol:

Dafür fehlen Mitakon und Lensbaby. ^^

The Norb 27.12.2017 19:12

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1967487)
Du kannst aber schon damit leben, dass andere gern noch mehr Auswahl hätten?


Stimmt - 118 aufgeführte Objektive plus alle Minoltas mit A-Bajonett
sind als "native" Linsen wirklich "mehr als dürftig" ! :D

dey 27.12.2017 19:38

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1967487)
Du kannst aber schon damit leben, dass andere gern noch mehr Auswahl hätten? Ich finde z. B. das 1,8/50-100 mm-Objektiv von Sigma ganz interessant (klar, für andere ist es ein nutzloser Klopper), aber Sigma gibt mir halt nicht die Chance, mein 1,8/18-35 damit zu ergänzen. Schade. nt .

Ja, das ist tatsächlich schade.
Betreffendes Objektiv gibt es auch für e-mount nicht.
Für a-mount wird sich die Situation wohl auch nicht mehr ändern. Da muss man eher rückwärts gewand suchen.
Im Bereich MF-FB sieht es etwas besser aus, da hier der Aufwand eine a-mount-Version heruaszubringen entsprechend gering(er) ist.
Ich kann mit den Objektiven auf der Liste bestens leben.

usch 27.12.2017 19:46

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1967479)
Da gibt es alles was ich jemals brauchen könnte. Wobei ich persönlich sowieso nicht mehr wie 5-6 Objektive brauche um den Brennweitenbereich abzudecken.

Wenn es um den reinen Brennweitenbereich geht, brauche ich sogar nur drei Objektive. Sigma 12-24, SAL2470Z, SAL70300G. Zur Not kann ich oben noch einen 1,4×-TK drauflegen, dann hab ich alles lückenlos von 12 bis 420mm.

Tatsache ist aber auch, daß ich das Sigma nur gekauft habe, weil es von Sony eben nichts unter 16mm gibt, und daß einige Sahnestücke wie das 135/1,8 oder das STF gerne mal ein Update auf SSM bzw. überhaupt AF bekommen dürften (und sei es nur, damit sie vernünftig am LA-EA3 funktionieren).

Zitat:

Ich muss nicht immer das neueste oder allerneueste haben. Wenn ich dazu noch die Preise der Neuerscheinungen sehe, vergeht mir komplett die Lust.
Das ist ja das Dilemma. Die alten A-Mount-Hasen haben mittlerweile alles, aber auf der anderen Seite werden potentielle Neueinsteiger von vornherein durch das altbackene Zeug abgeschreckt, das teilweise schon 10 oder gar über 30 Jahre praktisch unverändert gebaut wird.

Also wer soll mögliche neue Objektive kaufen? Ich möchte da wirklich nicht in Sonys Haut stecken.

Zitat:

Ganz abgesehen davon, das Sony Neuentwicklungen fürs A-Mount angekündigt hat.
Haben sie ausdrücklich neue Objektive angekündigt? Das müsste mir dann entgangen sein; ich kann mich nur an die Aussage erinnern, daß die existierenden Linsen allemal gut genug für die 42MP der A99 II wären, und daß sie die bestehenden A-Mount-Benutzer ganz allgemein gesprochen weiter als Kunden behalten wollen. Was auch immer das konkret bedeuten mag.

Windbreaker 27.12.2017 19:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1967502)
Haben sie ausdrücklich neue Objektive angekündigt?

Die letzte, mir bekannte, offizielle Äußerung von Sony lautete sinngemäss, dass sowohl A-Mount Kameras als auch Objketive zukünftig weiterentwickelt werden.
Diese Aussage stammt vom Herbst diesen Jahres.

hpike 27.12.2017 20:03

Ja, das wurde letztens in einem Interview ausdrücklich gesagt, das es neue A-Mount Objektive geben wird.

Also solche Spezialobjektive wie das STF will ich persönlich gar nicht haben. Aber zu meiner Palette gehört noch ein Makro und ein großes Telezoom im 500er oder 600er Bereich. Dann biste mit deiner Aufzählung auch schon bei 5 Objektiven. Dazu kommt, mir ist es egal ob auf den Objektiven Sony oder Sigma steht, wenn es die Brennweite nur bei Sigma oder Tamron oder sonstwo gibt, dann nehm ich eben die. Es mag sein das es das ein oder andere Sahnestück bei Sony, Sigma oder Tamron nicht gibt, dann ist das halt so, stört mich jetzt nicht wirklich. Das man da anders drüber denken kann, ist mir schon klar, ich kann gut damit leben. ;)

hpike 27.12.2017 20:08

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1967503)
Die letzte, mir bekannte, offizielle Äußerung von Sony lautete sinngemäss, dass sowohl A-Mount Kameras als auch Objketive zukünftig weiterentwickelt werden.
Diese Aussage stammt vom Herbst diesen Jahres.

Genau. :top:

usch 27.12.2017 20:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1967507)
Dazu kommt, mir ist es egal ob auf den Objektiven Sony oder Sigma steht

Was draufsteht, ist mir auch egal. Aber bei Fremdherstellern hast du halt immer den Murks mit den nicht eindeutigen Lens-IDs, der immer mehr Probleme verursacht, je mehr objektivspezifische Optimierungen Sony in die Kameras einbaut. :flop:

Wenn Tamron und Sigma sich mal dazu durchringen würden, weder die ID eines Originalobjektivs zu missbrauchen noch für sämtliche Linsen immer dieselbe ID zu verwenden, sähe das gleich anders aus.

Zitat:

wenn es die Brennweite nur bei Sigma oder Tamron oder sonstwo gibt, dann nehm ich eben die.
Ja, ich ja auch (siehe oben). Aber auch nur dann, also höchstens unter 16 oder über 500mm.

wus 27.12.2017 20:51

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1967503)
Die letzte, mir bekannte, offizielle Äußerung von Sony lautete sinngemäss, dass sowohl A-Mount Kameras als auch Objketive zukünftig weiterentwickelt werden.

Die Frage ist halt, wie neu. 70-400 mm 4-5.6 G SSM II und 70-200 mm 2.8G SSM II wurden auch mit großen Tamtam als neu angekündigt... dabei hat sich weder am optischen Aufbau etwas geändert, noch bringen die Neuversionen entschieden bessere Abbildungsleistungen (die angeblich bessere Vergütung habe ich bei meinem alten 70-400 nie vermisst). Sehr deutlich waren die Änderungen dagegen beim Preis. :flop:

Dabei hätte es zumindest beim 70-200 durchaus Verbesserungspotential gegeben.

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1967476)
Der gelegentlich beanstandete Punkt ist ja nicht, dass es kaum Objektive für A-Mount gibt, sondern dass Sony da nix mehr bringt und auch Sigma und Tamron ihre Neuheiten seit ca. Mitte 2016 nicht mit A-Bajonett bieten.

Richtig. Und mit A77II und A99II hat Sony Kameras mit Auflösungen, die viele der alten A-Mount Linsen einfach nicht ausschöpfen können.

Andere Hersteller bringen deswegen Neurechnungen, die diesem Umstand Rechnung tragen. Da finde ich die gehobenen Preise dann eher gerechtfertigt. Solange Sony daran nichts ändert, bleibt A-Mount leider todgeweiht. Gefällt mir als (bislang ausschließlichem) A-Mount User auch überhaupt nicht, ist aber leider Stand der Dinge.

hpike 27.12.2017 20:52

Ja das sehe ich ein mit der Lens ID. Das könnte auf Dauer wirklich zum Problem werden. Wobei ich persönlich vermute, das es bereits ein Problem ist und Sigma und Tamron genau deshalb, keine Objektive mehr für A-Mount entwickeln. Was ich allerdings für ein Armutszeugnis halte, ein Hightech Unternehmen, das am Hightech scheitert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.