SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rauschreduzierung bei hoher ISO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183654)

HaPeKa 21.12.2017 10:04

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1966145)
Da wäre mal (d)ein Beispiel aus dem wahren Leben interessant.

Hier beim Originalartikel von Dierk Topp findest du ein paar Beispiele:

Shooting very high ISO and get clean images with (almost) no noise

MaTiHH 21.12.2017 12:56

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1966145)
Das Ergebnis mit dem NR-Stacking ist sichtbar unschärfer. Das hätte ein normaler NR-Prozess vllt ähnlich geschafft.

Vielleicht hat PS schlecht ausgerichtet oder die Seriengeschwindigkeit war nicht hoch genug? Ich hatte den Effekt nicht. (siehe unten)

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1966145)
Das ist der Punkt!
Mit viel Aufwand lassen sich Artefakte vllt eher mal maskieren, als es bei einer Langzeitaufnahme machbar wäre.

Da wäre mal (d)ein Beispiel aus dem wahren Leben interessant.

Hier eines der Ausgangbilder:


Bild in der Galerie

Hier die rauscharme Version:


Bild in der Galerie

Und hier mit hochgezogenen Tiefen,... also bearbeitet mit Ausnahme der Artefakte durch Bewegung:


Bild in der Galerie

Wenn man jetzt noch die paar Bewegungsartefakte entfernt (bin ich noch nicht dazu gekommen), dann hat man bei schlechtem Licht (ISO 5000) ein ganz nettes Foto erzeugt. Ich war zur Dienstreise einfach nur 30 Minuten zu früh am Bahnhof.

matti62 21.12.2017 15:07

sind wahrscheinlich jetzt keine 100% Ausschnitte. Man kann es aber Erahnen, dass es deutlich besser ist. Die Frage, die mich noch umtreibt ist die; welches Bild hat mehr Details, das nach der Entrauschung oder das "Gestackte". Muss ich mal an einem anderen Objekt testen. Man sieht es hier nicht so, Bei meinen nicht repräsentativen Bildern sehe ich einen Vorteil beim "gestackten" Bild.

Ist das Bild mit der a9 oder a7riii aufgenommen?


und zum Verwackeln meiner Bilder, es war ein bisschen kalt, ich war schon 1 Stunde unterwegs hab deftig gefroren. :D

dey 21.12.2017 15:35

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1966203)

Kannst du mir das als RAW zur Verfügungstellen?
Würde das gerne mal mit C1 entrauschen.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1966233)
Ist das Bild mit der a9 oder a7riii aufgenommen?

Gallery says R3

MaTiHH 21.12.2017 16:15

Klar, gern. Ich habe die 8 Aufnahmen, die ich zum Stitchen verwendet habe, hier hinterlegt:

https://www.dropbox.com/sh/shx4a9own...jiaEiU9la?dl=0

Das gestackte Bild liegt auch dort.

Die Bilder waren mit der R3 aufgenommen, Serienmodus Hi.

Bin gespannt.

HaPeKa 21.12.2017 17:11

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1966127)
Die Warnung von Usch kann man ruhig auch explizit machen: Mein nicht gerade unterdimensionierter Mac rechnet in PS für den gesamten Vorgang deutlich über 5 Minuten.

Hallo Martin, habe mich insbesondere über die 5 Minuten gewundert und mir erlaubt, deine Bilder mal bei mir zu stitchen ... Nun bin ich mit meinem 2 Jahre alten PC wieder sehr zufrieden, hier hat's ca. 50s gedauert :D

Das Resultat ist aber schon eindrücklich ... danke für die Beispielbilder!


Bild in der Galerie

MaTiHH 21.12.2017 17:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1966257)
Hallo Martin, habe mich insbesondere über die 5 Minuten gewundert und mir erlaubt, deine Bilder mal bei mir zu stitchen ... Nun bin ich mit meinem 2 Jahre alten PC wieder sehr zufrieden, hier hat's ca. 50s gedauert :D

Das Resultat ist aber schon eindrücklich ... danke für die Beispielbilder!


Bild in der Galerie

Für alle drei Schritte? Wow!!! Das braucht meiner nur für das Ausrichten der Ebenen, für die SmartObject Konvertierung nochmal zwei Minuten und dann für das Median-Berechnen nochmal eine.

TONI_B 21.12.2017 17:58

5 oder 8 Bilder gestackt? Ist ja lieb...;)

Normalerweise stacke ich 50-100 Aufnahmen bei meinen Astrofotos. Nur dadurch ist es möglich ganz schwache Strukturen, die auf einer Einzelaufnahme im Rauschen verschwinden, sichtbar zu machen. Die Software dafür verarbeitet 100 solcher Aufnahmen inklusive weitere hunderte Bilder (Flats, Bias, Darks) einer A7R in ca. 10min.

Es gab/gibt Software, die nicht nur astronomische Bilder stackt, damit das Rauschen massiv verringert werden kann. Mir fällt nur der Name nicht mehr ein...:oops:

MaTiHH 21.12.2017 18:04

Dann muss ich definitiv meine Installation mal überarbeiten, das MacBook ist vom Sommer, da habe ich wohl was verbockt.

Ja, im Vergleich zu deinen Notwendigkeiten ist das hier schon „easy“!

HaPeKa 21.12.2017 21:58

Also ich hab alles in PS gemacht, 1) Ebenen ausrichten ca. 40s, 2) in SmartObjekt umwandeln ca. 5s, 3) Smartobjekt stapeln ca. 5s

Am meisten Zeit brauchte es jedoch vorher, um die 8 Bilder manuell in 8 Ebenen einzulesen, das wäre wohl über Lightroom schneller gewesen ...

Anyway, ich denke, bei einem Foto mit schlechten Lichtverhältnissen ohne viel Bewegung lohnt es sich, mal länger auf dem Auslöser zu bleiben und die Bilder anschliessen zu stacken ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.