SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   25-105 oder 16-35 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183609)

foxy 18.12.2017 22:58

sich nur zwischen 2 Objektiven zu entscheiden ist ziemlich schwierig...
ich hatte auch erst ein 24-105F4 und ein 12-24mm zum abdecken eines möglichst großen Brennweitenbereichs, was aber zurückblickend für mich falsch war...
es geht hier nicht um Sony/Sigma/Canon, welche alle super sind, sondern lediglich
um den Brennweitenbereich...ich habe es wieder verkauft und bin heute mit einer
Mischung aus Zooms und Festbrennweiten sehr glücklich...
mit meiner A7II bin ich nun bei...
10mmF4
15-30mmF2.8
35mmF1.4
50mmF1.4
70-200mmF4
gelandet...
wie gesagt habe ich mich vom 12-24mm und 24-105mm getrennt und habe
sie nie wieder vermißt...
ich will nur damit sagen, daß man sich, je nach fotografischen Interessen,
mal schnell ein falsches Objektiv kauft, was immer mit finanziellem Verlust
einhergeht...das ultimative Objektiv gibt es leider nicht...

Gruß Foxy

Giovanni 19.12.2017 01:46

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1965553)
ich hatte auch erst ein 24-105F4 und ein 12-24mm zum abdecken eines möglichst großen Brennweitenbereichs, was aber zurückblickend für mich falsch war...

Es kommt eben immer darauf an, wofür man die Objektive einsetzt. Als Reiseobjektiv war das 24-105 f4 bei mir (an Canon) das 80-90%-Objektiv. Nur bei 10-20% der Bilder auf Reisen griff ich auf eine kürzere oder längere Brennweite oder eine Festbrennweite zurück. An Sony (Vollformat) hatte ich das bisher vermisst. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass ich das FE 24-105 f4 OSS im Frühjahr 2018 anschaffe. Das 16-35 ist für mich die richtige Ergänzung am kurzen Ende, weil ich eine gewisse Überlappung der Brennweiten bevorzuge, um die Objektive nicht an der längsten/kürzesten Grenze betreiben zu müssen, und um bei Motiven, die sich im Grenzbereich der Brennweiten bewegen, nicht so oft das Objektiv wechseln zu müssen. Brennweiten unterhalb von 16 mm benötige ich nicht. Die Überlappung gefällt mir auch am langen Ende: Ein 70-200 f4 ergänzt ein 24-105 f4 für mich perfekt.
Festbrennweiten kommen bei mir zusätzlich zur Anwendung, aber eher bei stationären Shootings bzw. wenn es um People-Themen geht, für Makro oder als Ergänzung für stärkere Freistellung unterwegs.

AHas 22.12.2017 07:36

Danke für alle Antworten. Dann wird es bei mir wohl zuerst das 24-105


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

AHas 03.01.2018 09:31

25-105 oder 16-35
 
Hallo zusammen,

ich muss das Thema noch mal aufwärmen. Ich habe jetzt diverse Testberichte gelesen (das war vermutlich ein Fehler) und bin nun wieder unsicher. Ich fotografiere oft mit meinem Weitwinkel 10-18, wobei ich mich da meistens zwischen 14 und 18 tummel. Reichen mir da 24mm Vollformat? Oder doch besser das 16-35 und nach oben hin eine Festbrennweite um zum 70-200 abzuschließen??

Ich bin im Moment maximal verwirrt

Subraid 03.01.2018 10:24

24mm Vollformat wird an APS-C zu 36mm

AHas 03.01.2018 10:29

Zitat:

Zitat von Subraid (Beitrag 1968666)
24mm Vollformat wird an APS-C zu 36mm



Hi,

das ist mir wohl bewusst. Anfangs schrieb ich ja, das ich auf Vollformat wechseln werde.

Subraid 03.01.2018 10:57

Dann entspricht eben 14mm an APS-C 21mm am Vollformat. Das 24105er würde also nicht reichen. Bei 18mm APS-C sind es 27mm VF, das 24105er würde also reichen.
Wenn du an der APS-C oft das 1018er genutzt hast wird dir das 24105er am Vollformat nicht reichen. Am VF wäre da eher das 1224er für dich angebracht.

AHas 03.01.2018 23:14

25-105 oder 16-35
 
Ich fürchte das 12-24 ist mir eben oben rum zu kurz und der Abstand zum 70-200 ist dann auch nicht ohne.
Es ist zum wahnsinnig werden.

Was ich gerade entdeckt habe ist das 18er Batis.

Ich glaube wenn ich mir das 24-105 kaufe ist das die nächste Investition.
Damit sollte ich dann gut aufgestellt sein oder?

AHas 18.01.2018 19:08

25-105 oder 16-35
 
So die Entscheidung ist gefallen. Es ist etwas anderes geworden. Ich habe mir die A7RIII mit dem 24-70 f2,8 GMaster gegönnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.