SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Samyang 35 2.8 FE (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183537)

whz 21.12.2017 12:22

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1966176)
Immer wieder dieses Thema!
Muss ich ein 700 Euro teures Objektiv (noch dazu Festbrennweite) wirklich erst zur Justage einschicken, damit es optimal funktioniert? - Kann doch gar nicht sein, oder?

Allein solche Posts hindern mich schon daran solche Teile zu kaufen ....!

Ich wollte dir keinen Schrecken einjagen :shock: aber es ist leider so, dass die QC bei jeder Firma, egal welche Preiskategorie eben nicht gut genug ist. Ich musste fast jedes Objektiv mal zum Justieren einsenden, jüngstes Beispiel: Zeiss Distagon 25 (Batis). Und das kostet mehr als € 700...

Ich habe jetzt für meinen Vater sein Nikkor 24-120 angetestet, oh Gott, grausam dezentriert, einfach unglaublich, so was habe ich bei Sony noch nie erlebt (und da habe ich in 10 Jahren Sony viel erlebt), und auch nicht bei Zeiss. Oder wenn ich an die Panasonic Lumix LX100 denke, nach dem 4. Einsenden hat dann die Zentrierung einigermaßen hingehaut.

loewe60bb 21.12.2017 14:50

Zitat:

Ich wollte dir keinen Schrecken einjagen ...
Nö, Schrecken hast Du mir keinen eingejagt.

Aber ich bin froh, dass ich meine Objektive nicht auch bis bis in jede Ecke austeste, weil ich entweder nicht (mehr) so gut sehe, oder weil mich marginale Schwächen einfach nicht stören. :zuck:

Ich habe für meinen Privatgebrauch (mache weder Bildbände im Großformat noch Fotoausstellungen) wohl diesen extremen Qualitätsanspruch einfach nicht. ;)

nex69 22.12.2017 07:23

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1966176)
Muss ich ein 700 Euro teures Objektiv (noch dazu Festbrennweite) wirklich erst zur Justage einschicken, damit es optimal funktioniert? - Kann doch gar nicht sein, oder?


Das kann wirklich nicht sein. Ich habe noch keines meiner E-Mount Objektive justieren lassen. Den Gletscherbruch Test mache ich zwar auch. Bis jetzt lagen die Abweichungen, so vorhanden, alle im Rahmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.