![]() |
Nutze einen Samsung 4k QLED UHD Display (U28H750), kalibriert mit Spyder 4 Pro.
Bin sehr zufrieden, nicht nur was die Fotobearbeitung betrifft. Ein schneller, klarer Monitor mit schönem Farbspektrum. Kostenpunkt ca. EUR 400.- |
TN Paneel würde ich generell nicht nehmen, ein wenig mehr sollte man da schon investieren. ;)
|
1. Budget?
2. eine Vorauswahl von 3 Monitoren angesprochen, aber nur 2 genannt 3. warum LG? 4. wenn neuer Monitor, dann nur mit Kalibrierung = Extrakosten 5. welcher Farbraum, muss es Adobe RGB sein oder reicht auch sRGB, dann wird's vielleicht günstiger 6. egal welches Modell: weitgehend blickwinkelstabil muss sein- IPS oder PVA, entspiegelt wäre gut (btw Apple ist mir in dem Bezug immer ein Rätsel), gleichmäßige Ausleuchtung - spätestens da trennt sich die Spreu vom Weizen |
Zitat:
|
Zweimal Eizo EV2333W.
|
Guten Morgen,
Wir verwenden einen Eizo EV2736WFS3 27" Monitor via DisplayPort (DVI-D kann er auch) mit MacOS. Eizo kalibriert bereits ab Werk den Monitor sehr gut auf sRGB, sodaß unsere Profilierung (mit Argyll CMS) nur feinste Nuancen an Korrekturen ergaben. Auch nach 2,5 Jahren Nutzung sind wie immer noch sehr zufrieden mit der Darstellungsqualität, praktisch keine Drift der Farben/Helligkeiten. :top: :top: :top: Grüße, meshua |
Zitat:
Ulli |
Zitat:
Das ist wie, wenn man ein Kabel mit 'nem Teppichmesser abisoliert, oder 'nen Jokari Entmanteler/Abisolierer verwendet. :P Übrigens: Es muss nicht immer das Teuerste sein. Für 70 Euro bekommt man schon vernünftige Hardware zum Profilieren mit der kostenlosen Cross-Platform Lösung "Argyl CMS". Grüße, meshua |
Zitat:
Danke! |
Zitat:
Daneben nutze ich einen NEC MultiSync PA302W und würde mir diesen niemals wieder holen. Hat eine Menge Geld gekostet und entspricht nach über einem Jahr Benutzung nicht meinen Erwartungen, auch finde ich den Kundenservice von NEC unverschämt. Ich habe den Schwenk auf NEC seinerzeit nur aus Gründen der Anschlußmöglichkeiten (3x Input) gemacht und wollte in Summe mindestens einen 30" jedoch keinen UHD auf dem Schreibtisch haben. (Zu der Zeit gab es noch Skalierungsprobleme unter Windows bei 4K Auflösungen). Würde ich mir heute einen neuen Bildschirm hören, würden für mich die folgende Geräte in die engste Wahl kommen: EIZO CG318-4 K oder der LG 32UD99-W, alternativ noch der BENQ SW320 Um sich ein wenig zu infomieren finde ich die Tests und Kaufberatungen auf Prad immer ganz hilfreich. (Achtung: in dem User-Forum treiben sich auch Verkäufer herum, die meines Erachtens sehr einseitig Empfehlungen aussprechen. Die Beiträge von der Prad-Seite selbst sind jedoch für meinen Geschmack sehr hilfreich). Bei der Kaufentscheidung würde ich mir immer auch noch einmal "vor Augen halten", wie wichtig ein guter Monitor ist. Das Gerät ist "die" wesentliche Schnittstelle zwischen Dir und dem was Du tust. So ein Monitor wird ja auch oft mehrere Jahre genutzt, ich finde gerade in diesem Punkt ist absolut kein Geiz angesagt. Natürlich immer im Rahmen der finanziellen Mittel, aber explizit im Zusammenhang mit der Fotografie, hier nicht am falschen Ende sparen. Wie auch immer Du Dich entscheidest, viel Spaß mit dem neuen Gerät! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |