SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Akkuleistung Alpha 7 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183429)

nex69 10.12.2017 20:49

Flugmodus = ein
Vor AF = aus

und wichtig: Originalakkus und nicht irgendwelche billigen Noname Nachbauten verwenden.

Dann hält auch der Akku genug lange. Reserveakku gehört trotzdem in die Tasche. Das erübrigt sich erst mit der A9 und der A7RIII.

screwdriver 10.12.2017 20:57

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1963547)
Flugmodus = ein
Vor AF = aus

:top:
Zitat:

und wichtig: Originalakkus und nicht irgendwelche billigen Noname Nachbauten verwenden.
Ich merke da keinen spürbaren Unterschied.
Und das mit Akkus für ca. 10 EUR/Stck.

nex69 10.12.2017 20:59

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1963553)
Ich merke da keinen spürbaren Unterschied.
Und das mit Akkus für ca. 10 EUR/Stck.

Bei der A7II? Dann hattest du Glück. Aber die Noname Akkus sind eine Wundertüte. Man weiss nicht was man bekommt. Die einen sind vielleicht gut und die anderen nicht. Da ich auch keine Lust auf geblähte Akkus habe, verzichte ich darauf.

MaTiHH 10.12.2017 21:05

Habt ihr auch alle brav die Fernbedienung auf „Aus“? Sonst tut die Kamera nämlich nur so, als ob sie nach der definierten Zeit in den Standby geht.

nex69 10.12.2017 21:08

Genau. Die hatte ich noch vergessen.

screwdriver 10.12.2017 21:20

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1963555)
Bei der A7II?

Nein, an den NEX-5n/r/t
Zu ca. 80% im Videodauerbetrieb.

Zitat:

Dann hattest du Glück.
Mag sein. Dann aber 14 mal ;)

Zitat:

Aber die Noname Akkus sind eine Wundertüte. Man weiss nicht was man bekommt.
Da, wo ich kaufe, ist es die Eigenemarke "TROY".
Der wird wohl wissen, was er da einkauft. Ich vermute Panasonic-Zellen im Inneren.
Zitat:

Die einen sind vielleicht gut und die anderen nicht. Da ich auch keine Lust auf geblähte Akkus habe, verzichte ich darauf.
Für die teuren Spitzenmodelle mag das ein guter Grund sein.
Meine ältesten NP-FW50 von TROY sind nun über 4 Jahre alt und haben ca. 200 Ladezyklen hinter sich. Ebenso ein paar original Sony. Der einzige Akku, der bisher bei mir schlapp gemacht hat, ist ein mitgefangener "Edelnachbau" von Patona.

nex69 10.12.2017 21:56

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1963573)
Nein, an den NEX-5n/r/t
Zu ca. 80% im Videodauerbetrieb.

Ob das jetzt vergleichbar ist mit dem Fotobetrieb in der A7II? Ich weiss es nicht.

Ob Nachbauten oder nicht muss jeder selber wissen. Ich wollte da keine neue Diskussion anzetteln.
Meine Gehäuse und Objektive waren so teuer, dass es auf die paar lausigen Euro für Originalakkus auch nicht mehr ankommt. Für die A9 habe ich eh nur einen gekauft und noch nie gebraucht (abgesehen davon gibt es noch keine Nachbauten). NP-FW50 habe ich inzwischen eine ganze Sammlung. Einer der ältesten originalen aus der NEX-5N ist nicht mehr i.O. Aber immerhin hat er sich nicht gebläht.

wernerl 11.12.2017 16:52

Ganz großen Dank an euch alle! Inzwischen dank euren Beiträgen alles im grünen Bereich.

Die 7 II war eine Spontanentscheidung ohne mich wirklich vorher ausgiebig (wie es sonst bei mir der Fall ist) zu beschäftigen. Hab mich einfach in das Teil verliebt und gekauft ohne auf die Unterschiede System- zu DSLR zu schauen.

Handbuch ist auch nicht meines weil ich diesen ganzen Schnickschnack, sorry, nicht brauche....vielleicht noch nicht?

Fernbedienung = an, Vor-AF und Flugmodus waren die Sauger. Dass sich hinter Flugmodus WIFI verbirgt wusste ich nicht, ebenso dass wenn Fernbedienung an ist die Cam nicht in den Ruhezustand geht. Kenne ich von Canon anders und damit bin ich halt seit vielen Jahren vertraut. Einmal diverse Reiter eingestellt und dann konnte ich sie vergessen.

Jetzt muss ich es nun noch schaffen sie mit dem iPhone zu verbinden dann bin ich erstmal glücklich. Ihren ersten Einsatz hat sie nächste Woche in Madeira.

loewe60bb 11.12.2017 20:09

Zitat:

Dass sich hinter Flugmodus WIFI verbirgt wusste ich nicht...
Das hast Du falsch verstanden!
Du musst den Flugmodus "ein"- schalten um WiFi "aus"- zuschalten.
Der Flugmodus spart also Akku.

P_Saltz 11.12.2017 21:34

Mann sollte sich auch im Klaren darüber sein, dass die Akkus nicht ewig leben.
Nach zwei bis drei Jahren gehen die Teile einfach langsam über den Jordan.
Dann muss man halt mal was Neues erwerben.

Selbst die hochgelobten Eneloops sind nach drei, vier, spätestens fünf Jahren hinüber.

Gruß

Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.