![]() |
Ferndiagnosen sind meist schwierig, von daher schau doch mal ob es in Deiner Nähe einen Sony Stammtisch gibt, da kann man meistens weiter helfen, und ist wesentlich direkter.
Wenn ja, empfehle ich diesen mit Ausrüstung zu besuchen, und natürlich auch ein paar Bilder auf einem Tablet/Notebook mitzubringen. Zu Deinem xi Objektiv gibt es nur eines zu sagen, mit dem wirst Du an einer a99 keine Freude haben, hatte ich selber auch mal zu Anfangszeiten von Analog zu Digital mitgenommen, und dann ganz schnell "entsorgt". |
Da muss ich hier einigen Recht geben, such das Problem erst einmal an dem vorhandenen Equipment.
1. Einstellungen kontrollieren 2. Sämtliche Filter und Hilfsmittel entfernen 3. Alle Objektive durchtesten |
Zitat:
Also entweder ein Versuch von Stativ oder einem festen Untergrund (Mauer, Tisch o.ä.) mit 2 sec Vorauslösung (damit das Verreißen beim Auslösen weg ist) oder, wenn aus der Hand, dann mit Ausatmen, ruhig halten, auslösen und eine kurze Bilderserie machen (im langsamen Modus). Erst wenn dann keine scharfen Bilder erreichbar sind, würde ich mir Gedanken über das Objektiv und zu allerletzt die Kamera machen. |
Ich würde zu allererst mal überprüfen, ob der Stabi überhaupt eingeschaltet ist. Vielleicht ist der mal für eine Aufnahme auf dem Stativ deaktiviert und dann vergessen worden. Bei kurzen Brennweiten würde man das so schnell gar nicht merken.
|
Aber 1/320s? Da muss er ja beim Fotografieren getanzt haben.
|
Zitat:
Was mir dann allerdings noch aufgefallen ist, dass der Bereich der Mastspitze des grösseren Segelbootes fast scharf ist, während die Schärfe Richtung Bildrand stark abfällt. Für mich scheint das ein Anzeichen für eine Rotation zu sein, möglicherweise verursacht durch ein etwas zu heftiges Drücken auf den Auslöser und dadurch ein Verreissen um die Objektivachse. Wie schon angemerkt worden ist, müsste detailliert untersucht werden, ob das Problem "vor der Kamera" liegt, also ob das Objektiv, bzw. ein Filter die Ursache ist, ob es ggf. einen Defekt in der Kamera gibt, oder ob u.U. ein Problem "hinter der Kamera" vorliegt, bzw. wesentlich zu den Ergebnissen beiträgt. Dies sollte so systematisch, wie möglich erfolgen, also Filter weg, Kamera aufs Stativ, SSS aus, am Besten parallele Ausrichtung auf ein planes Testmotiv (die bekannte "Backsteinmauer" wäre hier durchaus angebracht), Fokussierung bestmöglich (ggf. separat AF / MF), Auslösung mit Selbstauslöser. Und dann sukzessive alle Objektiv durchtesten und Ergebnisse ansehen. Wenn dann wirklich deutlich unscharfe Bilder produziert werden, dann in jedem Fall den Test mit dem fraglichen Objektiv noch einige Male wiederholen. Erst wenn sich solch ein Problem eindeutig reproduzieren lässt, also eine Fehlfunktion konsistent auftritt, kann man weitergehende Schlüsse ziehen - in dem Fall, in dem solch ein Problem nur bei einem Objektiv auftritt, dass eben jenes Objektiv defekt ist, oder aber von der Kamera nicht korrekt angesteuert wird. Falls das Problem durchgängig bei allen Objetiven auftritt, ist zu vermuten, dass die Kamera ein Problem hat. |
Was haste denn da eingestellt, AF Priorität oder Auslösepriorirät? Bei einer Bekannten sahen die Bilder kürzlich ähnlich aus und bei der war wohl versehentlich Auslösepriorirät eingestellt worden. Umgestellt, Problem gelöst.
|
Zitat:
Stabi aus und die Kamera ein paar Minuten in den Schatten und dann ging es wieder normal weiter. Ob das eine mit dem anderen tatsächlich zusammen hängt habe ich nicht verlässlich feststellen können. Im dunklen Zelt und bei Dunkelheit allgemein hab ich das Problem mit der A99 noch nie gehabt. Es scheint mir fast so, als wenn kurze Belichtungszeiten das Problem sind. Beim Fussball-Turnier zur schönsten Mittagszeit sah es genauso aus. Mit dem Minolta 17-35mm Weitwinkel gab es bei gleichen Bedingungen keine Probleme. Fragt mich nicht woran das liegt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |