SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183045)

swivel 21.11.2017 20:54

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1958542)
...

:top:

Da frag ich auch mal was. Ich habe bei ebay einen Beamer gekauft. Im Angebot stand die Typbezeichnung und die Info: "zusätzlich: gibt es diese Kabel..". Nun fehlt in der Lieferung das komplette original Zubehör, - auch die nötige Fernbedienung.

Kann man nicht davon ausgehen, das das originale Zubehör zum Beamer dazugehört? Der Verkäufer drückt ja nicht aus, das etwas fehlt, - eher das es noch zusätzliche (!) Kabel gibt.

Sicher eine Grauzone. ...Der Schlüssel gehört zum Auto, - beim Warndreieck sollte man schon nachfragen... :)

Und halt mein Fehler bei dem Beamer nicht darauf geachtet zu haben.

Aber gibt es da rechtliche genauere "Vorgaben" ?

meshua 21.11.2017 21:26

Danke Björn für deinen Erfahrungsbericht - diese Masche kannte ich auch noch nicht. Sieht man denn nicht, von wem das Geld kommt (also ob Käufer und Geldversender identisch sind)?

Es ist ja bekannt und wird häufig kritisiert, daß Paypal "nach Laune" Konten einfriert oder Rückbuchungen veranlaßt. Was ich persönlich aus solchen Geschäftsgebaren daraus gelernt habe:
  1. Paypal nur mit Kreditkarte verknüpft und keine Zahlungen von "unbekannten Dritten" akzeptieren.
  2. Wenn man doch Geld empfangen hat, dieses erst auf sein eigenes Girokonto "wegsichern" und erst dann verschicken. Wie bei Schecks kann der Geldbetrag manchmal zwecks interner Paypal "Clearance" ein paar Tage gesperrt sein - eben wegen genau solcher Sachen, die dir passiert sind.
  3. Ich lasse NIEMALS Geld bei Paypal herumliegen, weil nicht unter meiner Kontrolle. Unberechtigte Lastschriften kann ich leichter zurückbuchen lassen.
Grüße, meshua

meshua 21.11.2017 21:30

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1958548)
Aber gibt es da rechtliche genauere "Vorgaben" ?

Neu?

Ob man bei Gebrauchtgeräten einen vollständigen Lieferumfang erwarten kann...sei mal dahingestellt. Wichtig ist zunächst, was abgebildet ist: das gibt's auch geliefert (es sei denn, es wird im Text explizit etwas ausgeschlossen oder ist als Deko erkennbar). Verbindlich ist auch, was als Lieferumfang angegeben ist. Wenn unklar, dann beim Verkäufer schriftlich nachfragen...

Grüße, meshua

meshua 21.11.2017 21:36

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1958535)
Und PayPal bucht dir "einfach" den Betrag wieder weg? Übernehmen die nicht solche Kosten? Bin ich wohl zu "blauäugig"... ? :)

Unter Umständen nimmt das Paypal tatsächlich auf seine Kappe - liegt aber in deren Ermessen. D.h. Björn sollte ruhig auch mal bei Paypal ein Ticket eröffnen und den Fall intern klären lassen - und auch vorsichtig nach Kulanz fragen (nachhaken kostet ja wirklich nichts).

Grüße, meshua

MaTiHH 21.11.2017 21:46

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1958511)
Und genau deshalb habe ich mit Paypal nichts am Hut.

Eine Anzeige bringt immer was, auch wenn es nur für die Statistik st. Es zeigt auf, wo gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Das bisschen Aufwand ist man der Gesellschaft schuldig!

Da denke ich wie du, nur dass Paypal da wenig dafür kann, das funktioniert mit einer Überweisung ganz genau so.

Africa_Twin 21.11.2017 22:05

Ich hatte leider eine ähnliche Erfahrung gemacht, bei mir ging es um 230 Euro.

Ich kann nur berichten dass es der Polizei überhaupt nicht interessiert, klingt hart,ist aber so.

Vielleicht haben die auch keine Zeit sich wegen 230 Euro aufzuhalten, keine Ahnung an was es liegt.
Trotz Anzeige meinerseits und weitergeben von Kontonummer,Adresse und Name des Betrügers hat die Polizei keine Schritte eingeleitet und mir auch nie was mitgeteilt ob was dabei raus gekommen ist.
Nach zwei mal nachfragen hat mir letztendlich ein sehr netter Polizist im Revier gesagt dass ich mir nicht viel erhoffen sollte.

Eigentlich sollte meiner Meinung nach die Tat eine rolle spielen , und nicht die Höhe der geklauten Summe.
Leider ist es aber nicht so.

bajella 21.11.2017 22:27

auch mir ist vor sehr langer Zeit ähnliches Passiert ging ebenfalls um ein Handy, jedoch war ich der Käufer und ich hab obwohl es nicht explizit angeboten wurde Versand gewünscht jedoch habe ich "nur" 50% gezahlt in der Vereinbarung den Rest nach erhalt der Ware zu überweisen war mir bewusst das es hochriskant war und natürlich ging es schief....


finde es wäre ne Art Marktlücke solchen gehörnten "Kunden" eine Möglichkeit auch ohne unterstützung der Polizei oder anderer staatlicher Unterstützung weiterzuhelfen nur wie genau das gehen kann k.A. ich erinnere mich noch gut wie sauer auch auf mich selbst ich war....aber danke für die Warnung bzw. Aufdeckung dieser Masche

gibt´s Solche Aufdeckungen eigentlich auch als Sammlung im Internet?

mr.jb 21.11.2017 23:34

Echt jetzt??? Oh mein Gott... da bin ich zum Glück noch nie in die Falle getappt und werde in Zukunft immer an die Paypal Adresse verschicken. Ich hätte nie gedacht, dass sowas "möglich" ist bzw. irgendwelche Leute sich daran bereichern. Traurig, traurig, traurig.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei der Polizei. Ich würde es definitiv Anzeigen!

mekbat 21.11.2017 23:38

Hallo in die Runde und Hallo Björn

Vielen Dank für die Schilderung deines Falls.
Diese Vorgehensweise ist mir neu.

Aber egal: geh zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Betrug.
Computerbetrug.

Ob die StA deinen Fall weiter verfolgt, hängt wohl auch von der Masse an gestellten Anzeigen ab.
Je mehr sich mit gleichem Modus operandi melden, desto enger kann das Datennetz
um den Betrüger gezogen werden.

Eventuell erhöht dies auch den Druck auf PayPal, wenn dies Schule macht und ein schlechtes Licht
auf die Firma fällt?

Giovanni 22.11.2017 00:17

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1958511)
Und genau deshalb habe ich mit Paypal nichts am Hut.

Wenn du einmal jemand Geld überwiesen und nichts dafür bekommen hast, wirst du anders denken. Genau deshalb kaufe ich z.B. bei eBay NUR noch mit PayPal. Beim letzten Mal, als ein Verkäufer nach Zahlung plötzlich verschwand und seinen eBay-Account auflöste, erhielt ich das Geld anstandslos und in kürzester Zeit von PayPal zurückerstattet. Das kann deine Bank nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.