SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Backup Festplatte Mobiel und Standalone (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183020)

Irmi 27.11.2017 21:02

Ich hätte zuerst den IUSB-port bin aber jetzt auch zu dem RAV-power gewechselt. Vor allem, weil der den Zugang zum internetfähigen WLAN durchschleift, wenn man im RAV-power WLAN ist. So bin ich auch frei bei der Wahl der Festplatten.

tempus fugit 27.11.2017 23:35

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1958209)

269€ ist okay

Für das Geld würde ich lieber sowas kaufen
https://www.notebooksbilliger.de/not...ovo+110s+11ibr
und dann noch
https://www.mindfactory.de/product_i...ar_974738.html

Da kannst du dann schön Ordner erstellen
und gucken, ob die Daten denn überhaupt von der Speicherkarte auf die Festplatte gesichert worden sind ;)

BeHo 28.11.2017 00:54

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1960222)
das Geld würde ich lieber sowas kaufen[...]

Tolle Lösung. Bis diese schwere und sperrige Lösung auch nur zum Laufen gebracht wird, habe ich schon längst meine Bilder auf einem HyperDrive gesichert. Quasi nebenbei auf dem Weg zur Dusche zwischen Rückkehr im Hotel und Verlassen desselben zwecks Abendessen.

Schade, dass es diese Produktkategorie praktisch fast nicht mehr gibt. :(

tempus fugit 28.11.2017 17:54

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1960231)
[...] Quasi nebenbei auf dem Weg zur Dusche zwischen Rückkehr im Hotel und Verlassen desselben zwecks Abendessen.

Also bei einem Gerät für 270€ (wohlgemerkt ohne HDD!), was eigentlich nur dazu da ist, um eine HDD aufzunehmen und Dateien auf diese zu ziehen würde ich erwarten, dass da noch ein Greifarm mit angebaut ist, welcher mir die Speicherkarte selbstständig bei Bedarf aus der Kamera rausholt, ein Backup macht und die Speicherkarte formatiert in die Kamera reinmacht. Damit der Kartenslot der Kamera am Ende noch zugemacht wird, würde ich einen Aufpreis vom 70€ verlangen, sonst wäre der Artikel ja fast geschenkt.



Wer aus welchen Gründen auch immer kein Notebook mit sich schleppt, wenn er auf Fotourlaub ist, der kann ja nach Adaptern ausschau halten wie dem da
https://www.ebay.de/itm/OTG-Adapter-...YAAOSw-z9ZzmfI
Damit kann man bestimmt mit wenigen Handgriffen die Daten mittels Handy von SD Karte auf HDD verschieben.

Wer seine Daten in der Zeit zwischen Stuhlgang und was auch immer sichern muss, der sollte seine Zeit allgemein etwas besser organisieren.

BeHo 28.11.2017 18:15

Für wen hälst Du Dich eigentlich? :flop:

tempus fugit 28.11.2017 18:16

Sorry für den Angriff, aber ich will Leute davon abhalten, sinnlos Geld aus dem Fenster zu schmeißen.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1960367)
Für wen hälst Du Dich eigentlich? :flop:

Für niemanden besonderes.
So what?

meshua 28.11.2017 19:13

Der Markt (Zielgruppe) für Image Tangs war schon immer nicht groß - entsprechend spiegelt sich das auch in den Preisen wieder. Und der Technik sieht man auch das Alter an (z.B. Display des Nexto auf Stand vor 15 Jahren). Wenn sie zuverlässig Bilder kopieren und speichern why not! Überflüssige Autofahrten kosten monatlich vermutlich auch nicht weniger, als dieses kompakte Gerät, was in die Jacken-/Hosentasche verschwindet.

Selbst hatte ich mir 2007 ein gebrauchtes X-Thinkpad gekauft, um die CF/SD Karten "in-the-Field" zu sichern. Das war in Ordnung, weil dieses Subnote einfach im Rucksack unauffällig verschwand und so immer dabei war. Vorteil dieser Lösung war eine 356-Tage-im-Jahr Nutzung des Subnotes, sowie Email, Office & Web unterwegs. Dazu war es mit <150 Euro auch noch günstig.

Interessant wäre aber eine moderne ImageTank-Lösung auf RasPi-Basis...:crazy: ;)

Grüße, meshua

guenter_w 28.11.2017 19:34

Zu Image Tank-Zeiten habe ich nacheinander jeweils noch innerhalb der 2-Jahresgarantie drei Geräte verbraten!
Dann war mir das Risiko zu groß - nächste Anschaffung war ein Subnotebook, mittlerweile mit einer 500 GB großen SSD. Das ist wie ein alter VW-Käfer, läuft, und läuft, und läuft, und läuft...

Shooty 28.11.2017 20:58

Ich kapier auch gerade nicht warum hier Laptops und sonstwas vorgeschlagen werden.
Dann kommt wieder die Sache mit dem Handy ?! ....

Ich stell das nochmal ganz klar:
Es geht um einen Fotospeicher für meine Foto AG.
Wir können nicht immer fummelige große sperrige Laptops herum schleppen, die hochgefahren werden müssen und sonstwas. Und mehrere Geräte die erst zusammengestöpselt werden müssen is auch keine gute Idee. ich brauche eine Backupmöglichkeit -> Karte rein, Karte wird leer gesaugt, Fertig! Und das ganze idealerweise noch klein und leicht mit Akku betrieben für CF UND SD Karten (mindestens). Und nochwas: Ich habe eigendlich nie ein Smartphone dabei ...

fritzenm 28.11.2017 21:50

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1960414)
... ich brauche eine Backupmöglichkeit -> Karte rein, Karte wird leer gesaugt, Fertig!

Hört sich ja vom Anforderungsprofil her zunächst mal recht plausibel an.

Halte ich aber für problematisch. Was heisst "leer gesaugt"? Denn die daten kommen ja von der Karte so nicht runter, bzw. nur nach Löschen wäre die Karte wieder frei. ABER, ich glaube nicht, dass ich eine Karte löschen, bzw. wieder benutzen wollte, nachdem ich eine unkontrollierte Kopie auf solch ein Gerät gemacht hätte. Wenn da was schief läuft und du verwendest die Karte wieder, dann sind im schlimmsten Fall deine Daten weg.

Entweder Kamera mit Zweit-Slot und synchroner Aufzeichnung auf zwei Karten. Oder dann irgendeine Note-/Subnote-Lösung, was eine Schnelldurchsicht und dann ggf. weitere Backups ermöglicht.

Auf meiner Sicht sehe ich bei deiner Idee ein grösseres Risiko für Datenverlust durch die Rumfummelei (vor allem unterwegs) mit SD-Karten verbunden mit Runterfallen usw. als jene Kopie an Plus an Datensicherheit bringt.

Dann, denke ich, ist es schon besser, sich ein vernünftiges Speicherkarten-Management zu überlegen in Verbindung mit einer Kopie auf ein anderes, entsprechend grosses Medium (SSD / HD), ohne jedoch die Karte erneut zu benutzen, bis zur Kontrolle der daten und planmässigem Backup zurück am heimischen Computer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.