SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   135mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182953)

whz 17.11.2017 15:08

Ich denke auch gerade intensiver über ein 135er zur A7 nach - Zoom soll es keines sein, die habe ich bei der A99.

So ist natürlich das Batis 135 ein mögliches Ding, bloß gemessen an der Lichtstärke und am Preis ist es eigentlich nicht interessant. Aber das wurde hier ja ausführlich erörtert. :shock: Andererseits habe ich ein Zeiss Sonnar 4/135 (aus Oberkochen, ca 1950) mit Adapter, und MF, ist auch nicht zu verachten ;)

Andererseits wird Sony ein natives 135er bringen, womöglich ein GM mit 2,0 und das wird dann noch teurer. :shock:

Nur so mal laut gedacht....

*thomasD* 17.11.2017 17:01

Ich könnte mir mittelfristig ein 1,8er GM und ein 2,0er FE ohne G und M vorstellen. Zumindest hoffe ich auf ein 135er, das Zeiss hatte ich an der A850 ja auch gerne. Das wäre dann einer der letzten Lücken.

whz 17.11.2017 17:14

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1957421)
Ich könnte mir mittelfristig ein 1,8er GM und ein 2,0er FE ohne G und M vorstellen. Zumindest hoffe ich auf ein 135er, das Zeiss hatte ich an der A850 ja auch gerne. Das wäre dann einer der letzten Lücken.

Oder Sony macht so eine "Budget" Linse wie das SEL85F18, etwa als SEL135F28 mit 2,8 mit toller Leistung und weniger Lichtstärke, würde auch gut zum SEL28F20 passen ;)

bachern 25.11.2017 22:03

Ich werfe mal von Nikon das AF 135 2.0 DC in den Ring. Hat da Jemand die Kombi mit einer A7?

*thomasD* 25.11.2017 22:12

Wenn wir schon über adaptieren reden würde ich das Canon EF 135mm/ 2,0/ L USM in Betracht ziehen, bzw. ich ziehe es in Betracht. Mit den Sigma-Adapter soll es ganz gut gehen, und optisch ist es wohl sehr gut. Den MC-11 hätte ich ja schon.

davidmathar 27.11.2017 18:07

Ich bin mittlerweile sehr froh, dass Sigma gegen das Batis eingetauscht zu haben. Das Batis hat eine überragend Bildqualität, den kontrastreichen Zeiss Look und ist sehr leicht. Dazu ist der AF wirklich schnell an der riii.
Ich hatte es am WE in der Eifel die ganze Zeit an der Kamera beim wandern. Das Sigma oder ein anderes 2.0er wäre mir irgendwann auf den Keks gegangen wegen dem Gewicht. Ich kann nur jedem empfehlen, der ein 135er sucht, es mal ein, zwei Tage zu testen. Im Moment gibt es doch auch eine 15% Zeiss Aktion.

whz 28.11.2017 11:07

...oder als günstige Variante sich entweder ein Contax Zeiss Sonnar 2,8/135 oder ein Zeiss 4/135 mit Contax RF Anschluss zuzulegen. Letzteres ist richtig klein und leicht, und an der A7 eine tolle handliche und vor allem extrem scharfe Variante :D

matti62 28.11.2017 20:33

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1960158)
Ich bin mittlerweile sehr froh, dass Sigma gegen das Batis eingetauscht zu haben. Das Batis hat eine überragend Bildqualität, den kontrastreichen Zeiss Look und ist sehr leicht......, es mal ein, zwei Tage zu testen. Im Moment gibt es doch auch eine 15% Zeiss Aktion.

Es gleicht im Look dem Batis 85mm. Vor Allem im Bokeh. Von daher wären mir 15% oder eine zusätzliche SD-Karte noch zu wenig. Leicht und handelbar ist es wohl gegenüber dem Sigma oder einem GM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.