![]() |
Super :top:
Und ja, so was ist nur in England möglich. :lol: |
Zumindest haben die Teilnehmer meistens freundlich in die Kamera gelacht und gewunken.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Allerdings hatte es am Morgen -1 Grad und die Scheiben waren gefroren. Ich bin sicher, viele haben auf den offenen Kisten gefroren wie die Schneider. Ein tolles Erlebnis war der Tag allemal. |
Da fühlt man sich weit zurück versetzt!
Super Eindrücke, danke fürs Zeigen! |
Vielen Dank für die schönen Eindrücke. Ich glaube, da muss ich auch mal hin...
|
Das ist ja DER Hammer schlechthin. Ich mag so alte (Auto)Mobile. Bei manchen bin ich mir aber gar nicht sicher ob die wirklich schon einen Motor haben oder die Leute die da drauf sitzen alle treten müssen.:lol: Na wenigstens würden die dann nicht frieren...
Danke dass Ihr das mit uns teilt. |
Was immer man unter einem Motor versteht.
Es handelt sich um Verbrennungsmotoren, Dampf- und, man höre und staune, Elektroantriebe. Im Gegensatz zum Kontinent wurde die Insel ja weitgehend von den Kriegszerstörungen der beiden Weltkriege verschont und deshalb denke ich, blieben diese Kisten erhalten. Lediglich ein paar wenige Vehikel waren aus dem Ausland, unter anderem auch aus Deutschland da. |
Super Vorstellung.
Habe schon über die Autos geschmunzelt.......dann kamen die Fahrräder Klasse lg Christiana |
Ich finde es beeindruckend, dass es doch noch so viele fahrbereite Altertümer gibt. Und überlege geerade, wie wohl die TÜV Prüfung bei dem Wagen aus Ingolstadt ausschaut. Der ist immerhin mit einem wohlverdienten H-Kennzeichen unterwegs...
Ich glaube, das würde ich mir auch gern mal anschauen. Vielleicht nächstes Jahr. Viele Grüsse, Michael |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |