![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.dxomark.com/Cameras/Comp..._1136_1127_953 |
Hallo,
ich bin von der A6000 auf die GX80 umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Der duale Bildstabi ist schon da der Hammer, die BQ zwar etwas schlechter als bei der A6000 für meine Zwecke aber vollkommenausreichend. Interessant finde ich die Antireflexbeschichtung auf dem Sensor, denn die Flareanfälligkeit bei Gegenlicht ist bei der GX80 mein Hauptkritikpunkt. Flares sind viel größer und auffälliger als an meiner GM1/GM5 bei Verwendung der identischen Objektive und können sehr störend sein. Ich vermute das liegt daran, dass bei der GX80 kein Tiefpassfilter verbaut ist. Es bleibt abzuwarten, was die Beschichtung bringt. Gegenüber meiner GX80 löst der große Sucher den Habenwollenreflex aus, ein Blick aufs Preisschild dämpft ihn aber wieder stark ein. Das ist nicht anders als bei Sony zwischen A6000, A65000 und A7iiiiii..... :D Und der Größenvergleich lässt das Sparschwein endgültig ganz enspannt aufquicken. http://j.mp/2ztzjei Deswegen bin ich ja schon nicht von der A6000 auf eine A7xx umgestiegen. Gruß Hans |
Aber 1700 Euro für so ein kleinen Sensor???
Dann würde ich ehrlich gesagt lieber zu einer Fuji X-T2 greifen, obwohl ich kein Freund der neuen Kamerageneration von Fuji (X-E3, Pro 2 und X-T2) bin. Bei Sony weiß ich momentan nicht, was man für 1700 Euro bekommt, aber eine gute Kleinbild ist da sicherlich drin. Also was bitte spricht für diese Kamera? Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Der Sinn der Kamera erschliesst sich mir noch ned ganz.
Zielgruppe ? Hight ISO Verhalten ist jämmerlich. Wer baut sich den bei den Objektivpreisen so ein System auf. Das neue 200mm 2,8 - LP gute 3000 Euro. Dachte immer schon FUJI APS-Optiken sind teuer - aber das ist ja noch heftiger. Die FUJI Optiken haben jedenfalls noch größere Blendenwerte, aber das. Na ja.... |
Ja die Preispolitik bei mFT verstehe ich mittlerweile auch nicht mehr.
Meint man, man muss so Preise nehmen, damit man für voll genommen wird? :roll: |
Ich denke - das man einfach die "unwissenden" sucht.
Die Werte auf der Optik und der Kamera sind ja gleich. Nur der Sensor ist anders. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Ach, das wird sicher seine Käufer finden, da es ersten Berichten zu Folge auch konvertertauglich sein soll.
Ein 400mm 5.6 ist für Vögelchen am Winteransitz oder Meeressäuger durch die Abdichtung doch ganz nett. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |