Zitat:
Zitat von xXxManuelxXx
(Beitrag 1954700)
da weiß man was man am Ende hat
|
Ja ... ein gewaltsam geöffnetes Akku-Pack mit nicht aufeinander abgestimmten Komponenten. ;)
Der Ladezustand von LiIon-Akkus lässt sich anhand der Zellenspannung bekanntlich nur schwer abschätzen, deshalb zählt die Kamera mit, wieviel Energie sie schon entnommen hat. Bei den "InfoLithium"-Akkus schreibt sie diesen Wert auch in einen Speicherchip im Akku-Gehäuse, so daß man den Akku z.B. auch herausnehmen und später wieder einsetzen kann und sofort die korrekte Restladung angezeig bekommt.
Was ich nicht weiß ist, ob außerdem auch noch andere Informationen auf dem Chip gespeichert werden (Nennkapazität der Zellen, Selbstentladung, Zeitpunkt der letzten Aktualisierung, Alterung). Ungünstigstenfalls stimmt dann vermutlich die Anzeige in der Kamera nicht mehr, wenn du Zellen mit vom Original abweichenden Daten einbaust.
|