SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A5000 bis A6300 - welche nehm ich nun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182398)

meshua 21.10.2017 08:58

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1951021)
Das Argument klein wird vorallem hinfällig , wenn im Sinn hast zu adaptieren......

Bei klein würde ich gleich eine RX100 in betracht ziehen....

Auf meinen Reisen durch Asien habe ich seit diesem Jahr die A6300 mit dem 16-50 Kitobjektiv dabei - eine wirklich praktische Kombination aus Qualität, Gewicht und Größe. Sehr angenehm ist der lautlose Verschluß: in Tempeln oder ähnlichen Orten kann man ungestört und ohne andere mit Verschluß-/Spiegelgeräuschen zu belästigen fotografieren, soviel man möchte - insbesondere bei Serienbildern.

Die technische Bildqualität (inkl. Rauschen) ordne ich auf A7MII-Niveau ein, welche ich auch habe und daher gut Vergleichen kann.

Selbst wenn man Fremdobjektive adaptieren möchte (z.B. mit dem MC-11 zusammen mit CANON-Objektiven) ist diese Kombination immer noch deutlich "handlicher", als ein DSLR-Body. Bildvergleiche hin oder her. ;)

Viele Grüße, meshua

mrrondi 21.10.2017 09:00

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1951024)
Adaptieren

Eher kleines Gehäuse und ein grosser schwerer Klotz daran.....an die Handlichkeit wirste dich etwas gewöhnen müssen.......und dazu auf den Stabi verzichten müssen sofern nicht die 6500

Immer die Frage ob sich da adaptieren auch lohnt ?
Wenn man natürlich gute und besondere Optiken hat - dann immer
Aber wenn die 16-50 Kitoptik mit Stabi schon bessere Ergebnisse liefern wird
dann kannst das alte Zeugs auch in die Wüste schicken.

Adaptieren - klar und gerne aber erstmal nachdenken.

Eine Kitoptik vom A-Mount mit Adapter an der A6xxxx Serie zu nutzen ,nur weil
man meint sich nur den a6xxx Body ohne Kitlinse kaufen zu müssen ist recht - sinnbefreit.

screwdriver 21.10.2017 12:44

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1951026)
Adaptieren - klar und gerne aber erstmal nachdenken.

Eine Kitoptik vom A-Mount mit Adapter an der A6xxxx Serie zu nutzen ,nur weil
man meint sich nur den a6xxx Body ohne Kitlinse kaufen zu müssen ist recht - sinnbefreit.

Klar, eine Kitlinse/ systemische Linse zu haben ist nie verkehrt und mit Priorität auf AF-Funkton erst recht nicht. Der bei adaptiertem A-Mount dann fehlende Stabi wird dann vor allem im Telebereich vermisst werden wenn man daran gewöhnt ist.

Das SELP 16-50 ist allerdings nicht jedermanns Fall. Bei mir liegt es in der Ecke, genauso wie der LA-EA2.
Wenn, dann nutze ich das SEL-16 oder das 18-55 oder fokussiere mit adaptierten Objektiven manuell.

Da kann es schon Sinn machen, (zunächst) den Body "nackt" zu kaufen und sich die Objektive separat (gebraucht?) anzuschaffen.

Was den ötfer angesprochenen Verlust an Kompaktheit durch den Adapter betrifft, sehe ich da immer noch deutliche Vorteile.
Den Adapter sehe ich allerdings auch als Teil des Objektivs und habe praktisch für alle meine regelmässig benutzten "Fremd-" Objektive einen "zugehörigen" eigenen Adapter.

Shenevra 21.10.2017 16:50

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1951002)
Nun ja die A5100 kommt ja eigentlich nur in Frage wenn du auf Zubehörschuh, Sucher und ordentliche Bedienungslemente verzichten kannst

Das hab ich mich auch schon geragt, wobei ich bei der A65 fast ausschließlich mit dem Sucher arbeite.

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1951003)
Die A5100 hat keinen Sucher, kann dafür aber das Display komplett umklappen für "Selfies" und hat ein Touchscreen. Die Serienbildgeschwindigkeit der a6000 müsste meiner Meinung nach doppelt so hoch sein (12 vs. 6 fps). Und das Handling ist glaub ich mit der a6000 auch besser.... vor allem wenn man eine große Kamera gewohnt ist :D

Und da haben wir schonmal drei Punkte mehr, die für die 6000 sprechen. Ich mag keine Selfies - weder mit dem Handy, noch brauch ich sie an einer Kamera.
Serienbilder nutze ich selten, aber es kommt vor, von daher bin ich doch überzeugt, das ich da lieber auf die 6000 setzen sollte und zu guter letzt, das Handling. Danke Dir

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1951003)
Die a6300 wäre sicher noch besser, kostet aber dafür noch mehr als das doppelte...

Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, aber selbst als gebrauchter Body komm ich da momentan fianziell einfach nicht ran (erwarte ja aktuell noch Nachwuchs und das geht allem anderen vor :))

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1951021)
Das Argument klein wird vorallem hinfällig , wenn im Sinn hast zu adaptieren......

Ich werde mir wahrscheinlich einen Adapter holen, ja - nur ist das nicht das Hauptaugenmerk. Ich möchte schon gerne entsprechende eMount Objektive anschaffen - aber auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1951025)
die A6300 mit dem 16-50 Kitobjektiv dabei - eine wirklich praktische Kombination aus Qualität, Gewicht und Größe. Sehr angenehm ist der lautlose Verschluß

Danke Dir, wenn ich mir diesen und auch die vorherigen Kommentare zur 6300 durchlese, ist es vielleicht doch schlauer, noch zwei drei Monate zu warten und gleich in etwas Besseres zu investieren.

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1951088)
Das SELP 16-50 ist allerdings nicht jedermanns Fall. Bei mir liegt es in der Ecke, genauso wie der LA-EA2.
Wenn, dann nutze ich das SEL-16 oder das 18-55 oder fokussiere mit adaptierten Objektiven manuell.

Ich habe nicht vor, alle meine alten Objektive oder gar die a-Mount Kitlinse zu adaptieren, ich hab, um genau zu sein, zwei Linsen im eMount Bereich (gebraucht) ins Auge gefasst, und werde mir auch genauer Gedanken darüber machen, was ich wenn adaptieren möchte - sofern das dann überhaupt noch notwendig ist.
Geplant sind zum Anfang: SEL 50F18 (das aMount Objektiv dazu habe ich sehr oft in Benutzung) und das SEL 1855

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1951088)
Da kann es schon Sinn machen, (zunächst) den Body "nackt" zu kaufen und sich die Objektive separat (gebraucht?) anzuschaffen.

Da meine Kitobjektive von der A65 im Schrank zustauben, dachte ich mir halt, ich verzichte bei der neuen Kamera direkt darauf und kaufe mir gebrauchte (oder eventuell auch mal ein Neues) Objektiv.


---

Ich danke Euch allen für die Hilfestellung und die vielen brauchbaren Tipps - nun heißt es, Zähne zusammen beißen, noch ein zwei drei Monate warten und mir dann doch gleich die 6300 zu kaufen, bevor ich dann doch wieder da stehe, und unzufrieden bin.

Arne700 21.10.2017 19:06

...eindeutig,

in der Summe aller Sachen: Kauf die A6000 - Preis/Leistung absolut Top!. Mit nativen Objektiven, zB. 70-200 F4 sind Aufnahmen von Windhunden bei Full-Speed möglich und die Anzahl der guten Bilder ist nicht wesentlich schlechter als be einer A77M2. Bei normalen Bildern (AF-S) ist sowieso alles gut.

(habe auch die 5100, ist aber kein Vergleich, da du den Sucher zwingend benötigen wirst - bei mir ist die 5100 purer Luxus nebenbei).

Gruss,

Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.